Besitzertrainer-Cup 2023: Christian Peterschmitt bleibt an der Spitze

Pressemitteilung Verein Dt. Besitzertrainer e.V., Donnerstag, 31. August 2023:

Eigentlich sah am Mittwoch, 30. August, beim siebten Wertungsrenntag im Besitzertrainer-Cup 2023 in Baden-Baden alles nach einem Führungswechsel aus. Spitzenreiter Christian Peterschmitt (38 Punkte) war nicht am Start. Sein ärgster Verfolger Matthias Schwinn (33) rückte dagegen mit zwei seiner Schützlinge in die Startmaschine ein. Doch Schwinns Pferde Betsy Coed und Promotion, beide von Marie Gast geritten, kamen in ihren Rennen nur als Neunte und Achte ins Ziel. Damit sammelte Matthias Schwinn lediglich zwei Zähler und liegt mit nunmehr 35 Punkten weiter auf Rang zwei.

Den größten Sprung nach vorne machte Silke Brüggemann. Durch den Sieg von Orthos und Rang vier von Charlie Brown, die sie beide selber ritt, sammelte sie in Baden-Baden 14 Punkte und ist nunmehr mit 27 Zählern Dritte. Es folgt ihr Marc Timpelan (24) vor Adel Massaad (18), Martin Schu  (16), Jörg Hartmann (15), Anna Schleusner-Fruhriep (14) sowie Bernd Schrödl und Armin Weidler (je 12). Jörg Hartmann verbesserte sich dank Magritte Du Champ (Marie Gast) um einen Punkt, ebenso wie Armin Weidler durch Jazzy Socks (Anna-Lena Weidler).

Laura Giesgen durfte sich über ihre ersten sechs Punkte durch einen dritten Platz von Ding Dong (Nina Baltromei) freuen. Zwei Zähler sicherten sich Janina Boysen durch die von ihr gerittene Line of Sight (8) sowie Erwin Hinzmann (8) durch Elio und Asaaleeb (je Robin Weber). Je einen Punkt bekamen auch Markus Waldemar Falk (Galiva/Nina Wagner), Janine Beckmann (Laterani/Janine Beckmann) und Frank Maurer (Magic Spirit/Concetto Santangelo) gutgeschrieben.

Der nächste Wertungsrenntag des Besitzertrainer-Cups 2023 ist am 2. Oktober in Honzrath. Weiter geht es dann am 31. Oktober in Halle sowie am 2. Dezember in Mülheim. In Mülheim an der Ruhr findet dann auch die Siegerehrung statt.

Unverändert wird die Rangfolge über ein Punktesystem bei allen Galopprennen an diesen zehn Renntagen ermittelt. Pro Rennen sind je Platzierung folgende Punkte zu erzielen:

  1. Platz – 10 Punkte; 2. Platz – 8 Punkte; 3. Platz – 6 Punkte; 4. Platz – 4 Punkte; 5. Platz – 2 Punkte; jeder weitere folgende Platz – 1 Punkt

    Die gesammelten Punkte an allen Wertungsrenntagen entscheiden über Sieger und. Die Prämien auf den ersten vier Plätzen betragen 1.000,00 €, 500,00 €, 300,00 € und 200,00 €. Zudem werden die Ränge fünf bis zehn mit je 100,00 € bedacht.