Formtraber Gaspar d’Angis misst sich mit starken Gegnern

Nantes, Mittwoch, 8. November 2023. Er gewinnt und gewinnt und gewinnt: Der Grand National du Trot ist genau das Ding von (12) Gaspar d’Angis. Der Siebenjährige kann heuer einen Rekord brechen und der Traber sein, der die meisten GNT-Etappen überhaupt gewonnen hat. Dazu muss er heute in Nantes siegen, wo der GNT Halt macht. Das ist jederzeit möglich, auch, wenn die Gegner stark sind. Natürlich kann in diesem zweiten Rennen heute um 13.55 Uhr in Nantes auch die Quinté+ gespielt werden.

 

Jean-Michel Baudoin gibt die Devise aus: „Wir haben den Sieg im Visier.“ Der Trainer von (12) Gaspar d’Angis sagt, dass der Wallach auf dem Land etwas durchschnaufen durfte: „Er ist in einer Superform und kehrt zurück auf den Linkskurs, wo er noch stärker ist.“

Er muss mit Eric Raffin allerdings einen starken Bazire-Schützling in Schach halten: (13) Ganay de Banville. Jean-Michel sitzt selbst im Sulky. Der Siebenjährige wird immer besser und kann ein unangenehmer Gegner sein. Auch Bazire sagt: „Wir peilen die ersten Plätze an. Er war in Vincennes super und ist im Training total locker. Ich gebe ihn ohne Eisen an. Er steigert sich immer mehr.“

Nicht ausgeschlossen, dass es einen lachenden Dritten sind. Das könnte zum Beispiel der Guarato-Schützling (11) Horace du Goutier sein. Auch (8) Harlem du Bucy ist ein hervorragendes Pferd, das allerdings in Vincennes etwas besser aufgehoben ist. (10) Idéal du Pommeau gehört zur Fünfjährigen-Jahrgangsspitze und darf nicht ausgelassen werden, auch, wenn er in Zukunft bessere Engagements vor sich hat. (3) Gaia d’Occagnes, (5) Faithful und (7) Falco d’Havaroche müssen ebenfalls auf jeden Quinté-Wettschein.

Bemerkenswert ist in diesem Rennen auch ein Comeback: (14) Délia du Pommereux, Miss France, ist nach Verletzungspause wieder am Start, bekommt mit Eisen aber nur ein Aufbaurennen. Man sollte die Großverdienerin aus dem Stall von Sylvain Roger aber dennoch gut beobachten.