Auch den Sonntag lässt sich Seppi Franzl natürlich nicht entgehen, und er rückt mit einem ansehnlichen Lot an. Es sind auch wieder einige Lasbeker am Start. Wie sich seine Schützlinge in der Breeders Crown schlagen können, darüber hat der Erfolgstrainer ein wenig mit uns spekuliert.
Ja, die Leistung in Hamburg kann man vergessen, sie wird diesmal anders laufen. Sie ging sehr auf eine Leine und war nicht gut zu fahren, sonst wäre sie sicher Zweite oder Dritte geworden. Sie sollte diesmal besser zu fahren sein und dann kann man mit ihr auch mit einem zweiten oder dritten Platz rechnen.
Sie wird diesmal hoffentlich nicht springen, aber es ist ihr letzter Start vor der Pause und sie ist schon ein wenig müde, weil sie seit einem Jahr trainiert. Deshalb gehen wir auch in eine Entlastung. Das Ziel ist, hoffentlich nochmal ein möglichst schönes Geld mitzunehmen.
Er hat hier auch schon einmal gewonnen, also bin ich sicher, das hatte mit Berlin nichts zu tun. Er ist danach lange krank gewesen, deshalb ist er auch nicht gestartet. Zuletzt habe ich ihn geschlossen gefahren, diesmal geht er mit seinem Lieblingszaum und anders als zuletzt auch viermal ohne Eisen. Das wird ihn auf jeden Fall nach vorne bringen.
Ja, sie hat zweimal super Leistungen gebracht. Letzten Start wollte ich, dass sie exakt so gefahren wird. Der Sieger steht fest, schauen wir mal, wie sich das Rennen fährt – ich rechne mit einem dritten oder vierten Platz.
Ja, das hat ihn auf alle Fälle gefördert. Er war letztes Mal ein richtiges Rennpferd. Er braucht einfach die Zeit, die wir ihm gegeben haben. Wir finden langsam dort hin zu dem, von dem wir glauben, was er kann. Ich hoffe, wenn er sich so einsetzt wie beim letzten Mal, dann kann er auch mit allen anderen mitlaufen. Er kann auf alle Fälle 12 – schneller können die anderen auch nicht.
Ja, das Pferd geht momentan sehr, sehr gut. Bei einem passenden Rennen kann sie wirklich gegen jeden bestehen.