- Galopp
- Trab
Aktuelle Artikel


Losglück und -pech für die Favoriten bei der Startboxenauslosung für das IDEE 156. Deutsche Derby


Noch 19 Pferde im IDEE 156. Deutschen Derby


Gibt es einen Clairefontaine-Coup?


Französische Note in der V86 von Lindesberg


Haben die Siebenjährigen die Nüstern vorne?


Lamento gleich noch einmal?

Formpferde in Hülle & Fülle!


PMU-Renntag in Gelsenkirchen: Hochspannung und Garantieauszahlungen am 4. Juli
WETTSTAR auf Social Media
Losglück und -pech für die Favoriten bei der Startboxenauslosung für das IDEE 156. Deutsche Derby
Einmal mehr fand am Dienstagabend im Casino Esplanade in Hamburg eine der wichtigsten Veranstaltungen im Vorfeld des IDEE 156. Deutschen Derbys, dem bedeutendsten Galopprennen des Jahres, ...statt. Hier wurden die Startboxen der Pferde gezogen für die mit 650.000 Euro dotierte Gruppe I-Prüfung über 2.400 Meter, die am Sonntag, 06. Juli den Höhepunkt des bis zum 08. Juli dauernden IDEE Derby-Meetings in Hamburg bildet. Es wird voraussichtlich ein Feld von 19 Pferden geben. Die endgültige Starterangabe erfolgt am Mittwochmorgen.
Als Glücksfee firmierte in diesem Jahr Ann Kathrin Linsenhoff, deren Schafhof Connects im Mai erstmals Veranstalter des Deutschen Spring- und Dressur-Derbys im Hamburger Stadtteil Klein Flottbek war. Die Dressur-Olympiasiegerin Ann Kathrin Linsenhoff ist die Enkelin von Adolf Schindling, dessen Stall Asta 1954 (Kaliber) und 1956 (Kilometer) Derbysieger in Hamburg-Horn stellte, übrigens die beiden ersten Derbysieger, die die gleiche Mutter haben und von Hamburgs Publikumsliebling Hein Bollow zum Sieg geritten wurden.
Die Favoriten hatte unterschiedliches Glück bei der Auslosung. Der Ire Trinity College bekam die Box 9 zugelost, auch Zuckerhut (1), Hochkönig (Box 8), Convergent (Box 7) und Delgardo (Box 2) erwischten gute Ausgangspositionen. Dagegen müssen der WETTSTAR.de – Bavarian Classic-Gewinner Path of Soldier (Box 15) und die Top-Stute Lady Charlotte (Startnummer 18) von weit außen antreten.
Hier das voraussichtliche Feld im IDEE 156. Deutschen Derby (Vorauss. Nr./ /GAG/Startbox):
1 Trinity College 96,5/9
2 Zuckerhut 95,0/1
3 Juwelier 94,5/6
4 Path of Soldier 94,5/15
5 Hochkönig 94,0/8
6 Lazio 94,0/5
7 Lady Charlotte 92,5/18
8 Convergent 92,0/7
9 Pompeo Dream 92,0/17
10 Zauberkönig 92,0/14
11 Delgardo 91,0/2
12 Abando 90,5/11
13 Name Lord 90,0/19
14 Sedano 90,0/10
15 Waldnebel 88,5/4
16 The Sheriff 88,0/3
17 Amico 88,0/16
18 Enzian 83,0/13
19 Düx 81,0/12
#derby #hamburg #highlight
𝘗𝘧𝘦𝘳𝘥𝘦𝘸𝘦𝘵𝘵𝘦𝘯 𝘰𝘯𝘭𝘪𝘯𝘦.
𝟣𝟪+ | 𝘚𝘶𝘤𝘩𝘵𝘳𝘪𝘴𝘪𝘬𝘰 | 𝘣𝘶𝘸𝘦𝘪.𝘥𝘦 | 𝘸𝘩𝘪𝘵𝘦𝘭𝘪𝘴𝘵.𝘧𝘺i
Losglück und -pech für die Favoriten bei der Startboxenauslosung für das IDEE 156. Deutsche Derby
Einmal mehr fand am Dienstagabend im Casino Esplanade in Hamburg eine der wichtigsten Veranstaltungen im Vorfeld des IDEE 156. Deutschen Derbys, dem bedeutendsten Galopprennen des Jahres, ...statt. Hier wurden die Startboxen der Pferde gezogen für die mit 650.000 Euro dotierte Gruppe I-Prüfung über 2.400 Meter, die am Sonntag, 06. Juli den Höhepunkt des bis zum 08. Juli dauernden IDEE Derby-Meetings in Hamburg bildet. Es wird voraussichtlich ein Feld von 19 Pferden geben. Die endgültige Starterangabe erfolgt am Mittwochmorgen.
Als Glücksfee firmierte in diesem Jahr Ann Kathrin Linsenhoff, deren Schafhof Connects im Mai erstmals Veranstalter des Deutschen Spring- und Dressur-Derbys im Hamburger Stadtteil Klein Flottbek war. Die Dressur-Olympiasiegerin Ann Kathrin Linsenhoff ist die Enkelin von Adolf Schindling, dessen Stall Asta 1954 (Kaliber) und 1956 (Kilometer) Derbysieger in Hamburg-Horn stellte, übrigens die beiden ersten Derbysieger, die die gleiche Mutter haben und von Hamburgs Publikumsliebling Hein Bollow zum Sieg geritten wurden.
Die Favoriten hatte unterschiedliches Glück bei der Auslosung. Der Ire Trinity College bekam die Box 9 zugelost, auch Zuckerhut (1), Hochkönig (Box 8), Convergent (Box 7) und Delgardo (Box 2) erwischten gute Ausgangspositionen. Dagegen müssen der WETTSTAR.de – Bavarian Classic-Gewinner Path of Soldier (Box 15) und die Top-Stute Lady Charlotte (Startnummer 18) von weit außen antreten.
Hier das voraussichtliche Feld im IDEE 156. Deutschen Derby (Vorauss. Nr./ /GAG/Startbox):
1 Trinity College 96,5/9
2 Zuckerhut 95,0/1
3 Juwelier 94,5/6
4 Path of Soldier 94,5/15
5 Hochkönig 94,0/8
6 Lazio 94,0/5
7 Lady Charlotte 92,5/18
8 Convergent 92,0/7
9 Pompeo Dream 92,0/17
10 Zauberkönig 92,0/14
11 Delgardo 91,0/2
12 Abando 90,5/11
13 Name Lord 90,0/19
14 Sedano 90,0/10
15 Waldnebel 88,5/4
16 The Sheriff 88,0/3
17 Amico 88,0/16
18 Enzian 83,0/13
19 Düx 81,0/12
#derby #hamburg #highlight
𝘗𝘧𝘦𝘳𝘥𝘦𝘸𝘦𝘵𝘵𝘦𝘯 𝘰𝘯𝘭𝘪𝘯𝘦.
𝟣𝟪+ | 𝘚𝘶𝘤𝘩𝘵𝘳𝘪𝘴𝘪𝘬𝘰 | 𝘣𝘶𝘸𝘦𝘪.𝘥𝘦 | 𝘸𝘩𝘪𝘵𝘦𝘭𝘪𝘴𝘵.𝘧𝘺i
Startboxenauslosung IDEE 156. Deutsches Derby
19 Pferde, 19 Chancen auf den Triumph im bedeutendsten Galopprennen hierzulande am Sonntag auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn, dem IDEE 156. Deutschen Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m).
Bei der Vorstarterangabe am Dienstag wurde Nightime Dancer gestrichen, ansonsten blieben alle... Kandidaten im Aufgebot. Das gilt auch für den Iren Trinity College, der als einziges Pferd noch ohne Reiter angegeben wurde. Die finale Starterangabe erfolgt am Mittwochmorgen. Nun darf man gespannt sein auf die Auslosung der Startboxen am heutigen Abend (ab 20 Uhr LIVE auf dem Youtube-Kanal von WETTSTAR).
Hier das voraussichtliche Feld im IDEE 156. Deutschen Derby (Vorauss. Nr./ /GAG):
1 Trinity College 96,5
2 Zuckerhut 95,0
3 Juwelier 94,5
4 Path of Soldier 94,5
5 Hochkönig 94,0
6 Lazio 94,0
7 Lady Charlotte 92,5
8 Convergent 92,0
9 Pompeo Dream 92,0
10 Zauberkönig 92,0
11 Delgardo 91,0
12 Abando 90,5
13 Name Lord 90,0
14 Sedano 90,0
15 Waldnebel 88,5
16 The Sheriff 88,0
17 Amico 88,0
18 Enzian 83,0
19 Düx 81,0
Foto Credit: Marc Rühl
#derby #vorstarter #rennendesjahres #hamburg
𝘗𝘧𝘦𝘳𝘥𝘦𝘸𝘦𝘵𝘵𝘦𝘯 𝘰𝘯𝘭𝘪𝘯𝘦.
𝟣𝟪+ | 𝘚𝘶𝘤𝘩𝘵𝘳𝘪𝘴𝘪𝘬𝘰 | 𝘣𝘶𝘸𝘦𝘪.𝘥𝘦 | 𝘸𝘩𝘪𝘵𝘦𝘭𝘪𝘴𝘵.𝘧𝘺i
19 Pferde, 19 Chancen auf den Triumph im bedeutendsten Galopprennen hierzulande am Sonntag auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn, dem IDEE 156. Deutschen Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m).
Bei der Vorstarterangabe am Dienstag wurde Nightime Dancer gestrichen, ansonsten blieben alle... Kandidaten im Aufgebot. Das gilt auch für den Iren Trinity College, der als einziges Pferd noch ohne Reiter angegeben wurde. Die finale Starterangabe erfolgt am Mittwochmorgen. Nun darf man gespannt sein auf die Auslosung der Startboxen am heutigen Abend (ab 20 Uhr LIVE auf dem Youtube-Kanal von WETTSTAR).
Hier das voraussichtliche Feld im IDEE 156. Deutschen Derby (Vorauss. Nr./ /GAG):
1 Trinity College 96,5
2 Zuckerhut 95,0
3 Juwelier 94,5
4 Path of Soldier 94,5
5 Hochkönig 94,0
6 Lazio 94,0
7 Lady Charlotte 92,5
8 Convergent 92,0
9 Pompeo Dream 92,0
10 Zauberkönig 92,0
11 Delgardo 91,0
12 Abando 90,5
13 Name Lord 90,0
14 Sedano 90,0
15 Waldnebel 88,5
16 The Sheriff 88,0
17 Amico 88,0
18 Enzian 83,0
19 Düx 81,0
Foto Credit: Marc Rühl
#derby #vorstarter #rennendesjahres #hamburg
𝘗𝘧𝘦𝘳𝘥𝘦𝘸𝘦𝘵𝘵𝘦𝘯 𝘰𝘯𝘭𝘪𝘯𝘦.
𝟣𝟪+ | 𝘚𝘶𝘤𝘩𝘵𝘳𝘪𝘴𝘪𝘬𝘰 | 𝘣𝘶𝘸𝘦𝘪.𝘥𝘦 | 𝘸𝘩𝘪𝘵𝘦𝘭𝘪𝘴𝘵.𝘧𝘺i
Gestern war der Journalist und professionelle Taucher Frank Brüning auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn.
Wie auch schon in den Jahren vor Corona, hat er den Horner See genauer unter die Lupe genommen, um die Sicherheit der Pferde zu gewährleisten. Neben verschiedenen Fischen und nur sehr ...wenig Müll wurden vorallem Massen an Algen gefunden, bedingt durch die lange Pause. Diese hat er mit Hilfe des Teams entfernen können, um den Weg für die Pferde abzusichern.
Aus Sicht der Sicherheit im See, kann das Seejagdrennen am kommenden Dienstag ohne Bedenken gestartet werden 🤩
#rennbahn #galopp #renntag #hamburg #highlight #pferdesport #teamwettstar #see #seejagdrennen #tauchen #tauchgang
Gestern war der Journalist und professionelle Taucher Frank Brüning auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn.
Wie auch schon in den Jahren vor Corona, hat er den Horner See genauer unter die Lupe genommen, um die Sicherheit der Pferde zu gewährleisten. Neben verschiedenen Fischen und nur sehr ...wenig Müll wurden vorallem Massen an Algen gefunden, bedingt durch die lange Pause. Diese hat er mit Hilfe des Teams entfernen können, um den Weg für die Pferde abzusichern.
Aus Sicht der Sicherheit im See, kann das Seejagdrennen am kommenden Dienstag ohne Bedenken gestartet werden 🤩
#rennbahn #galopp #renntag #hamburg #highlight #pferdesport #teamwettstar #see #seejagdrennen #tauchen #tauchgang
Der Hamburger Rennclub e.V. möchte die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer der Hamburger Tafel e.V. unterstützen und lädt alle 250 Helfer samt Familien zum Deutschen Derby ein. Zudem wird ein Ausgleich 2 nach der Tafel benannt. Bilder: Marc Rühl @mopo @hamburg_de @abendblatt
Der erste von fünf Renntagen im Rahmen des Derby-Meetings ist schon Geschichte.
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen sind spannende Rennen und auch ein Listenrennen gelaufen worden. Das Highlight des Tages, der Sparkasse Holstein Stuten-Cup wurde von NORTH RELIANCE mit Thore ...Hammer-Hansen in schöner Manier gewonnen.
Aber auch neben dem Rennsport wurde viel geboten. Ob man mit dem ein oder anderen Getränk auf den Liegestühlen am Marktplatz die Sonne genossen hat, von ganz oben in der Tribüne einen beeindruckenden Ausblick hatte oder beim Hobby-Horsing die Rennen für die ganz Kleinen angefeuert hat: es war für jeden etwas dabei!
Samstag geht es weiter, bevor am Sonntag dann das Rennen der Rennen gestartet wird. Wer ist vor Ort?
#derby #hamburg #rennendesjahres #pferdesport #galopp #highlight #rennpferde #rennbahn #bilderdestages #teamwettstar #renntag #spannung
Der erste von fünf Renntagen im Rahmen des Derby-Meetings ist schon Geschichte.
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen sind spannende Rennen und auch ein Listenrennen gelaufen worden. Das Highlight des Tages, der Sparkasse Holstein Stuten-Cup wurde von NORTH RELIANCE mit Thore ...Hammer-Hansen in schöner Manier gewonnen.
Aber auch neben dem Rennsport wurde viel geboten. Ob man mit dem ein oder anderen Getränk auf den Liegestühlen am Marktplatz die Sonne genossen hat, von ganz oben in der Tribüne einen beeindruckenden Ausblick hatte oder beim Hobby-Horsing die Rennen für die ganz Kleinen angefeuert hat: es war für jeden etwas dabei!
Samstag geht es weiter, bevor am Sonntag dann das Rennen der Rennen gestartet wird. Wer ist vor Ort?
#derby #hamburg #rennendesjahres #pferdesport #galopp #highlight #rennpferde #rennbahn #bilderdestages #teamwettstar #renntag #spannung
Das Starterfeld für das IDEE 156. Deutsche Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m) am Sonntag auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn nimmt immer mehr Formen an. Beim letzten Streichungstermin plus Nachnennungstermin am Montag blieben noch 20 Kandidaten im Aufgebot. Der irische Star-Trainer Aidan ...O‘ Brien nannte mit Trinity College aus dem weltberühmten Coolmore Stud keinen Geringeren als den Vierten aus dem Prix du Jockey Club, dem Französischen Derby, nach. Die Nachnennung des aktuellen Hampton Court-Gewinners in Royal Ascot war kostenlos, da die ersten vier Pferde aus dem Frankreich-Derby eine Gratis-Nachnennungsoption haben (Win and you are in). Mit einem Rating von 96.5 Kilo ist der Gast aus Irland das am höchsten eingeschätzte Pferd und wird die Programm-Nummer eins tragen.
Ebenfalls noch aus dem Ausland unter Order stehen die Engländer Convergent und Nightime Dancer, die Franzosen Juwelier (U. Rispoli) und The Sheriff (G. Trolley de Prevaux) sowie der Norweger Zakopane. Natürlich blieben auch alle deutschen Top-Favoriten im Feld.
Die Vorstarterangabe sowie Startboxen-Auslosung erfolgen am Dienstag, die endgültige Starterangabe am Mittwoch. 20 Pferde dürfen starten.
Hier die offizielle Reihenfolge inkl. der Handicap-Marken:
1 Trinity College 96,5
2 Zuckerhut 95,0
3 Juwelier 94,5
4 Path of Soldier 94,5
5 Hochkönig 94,0
6 Lazio 94,0
7 Lady Charlotte 92,5
8 Convergent 92,0
9 Pompeo Dream 92,0
10 Zauberkönig 92,0
11 Nightime Dancer 91,5
12 Delgardo 91,0
13 Abando 90,5
14 Name Lord 90,0
15 Sedano 90,0
16 Waldnebel 88,5
17 The Sheriff 88,0
18 Amico 88,0
19 Enzian 83,0
20 Düx 81,0
Foto Aidan O' Brien - Credit: Marc Rühl
#derby #hamburg #rennendesjahres
Das Starterfeld für das IDEE 156. Deutsche Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m) am Sonntag auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn nimmt immer mehr Formen an. Beim letzten Streichungstermin plus Nachnennungstermin am Montag blieben noch 20 Kandidaten im Aufgebot. Der irische Star-Trainer Aidan ...O‘ Brien nannte mit Trinity College aus dem weltberühmten Coolmore Stud keinen Geringeren als den Vierten aus dem Prix du Jockey Club, dem Französischen Derby, nach. Die Nachnennung des aktuellen Hampton Court-Gewinners in Royal Ascot war kostenlos, da die ersten vier Pferde aus dem Frankreich-Derby eine Gratis-Nachnennungsoption haben (Win and you are in). Mit einem Rating von 96.5 Kilo ist der Gast aus Irland das am höchsten eingeschätzte Pferd und wird die Programm-Nummer eins tragen.
Ebenfalls noch aus dem Ausland unter Order stehen die Engländer Convergent und Nightime Dancer, die Franzosen Juwelier (U. Rispoli) und The Sheriff (G. Trolley de Prevaux) sowie der Norweger Zakopane. Natürlich blieben auch alle deutschen Top-Favoriten im Feld.
Die Vorstarterangabe sowie Startboxen-Auslosung erfolgen am Dienstag, die endgültige Starterangabe am Mittwoch. 20 Pferde dürfen starten.
Hier die offizielle Reihenfolge inkl. der Handicap-Marken:
1 Trinity College 96,5
2 Zuckerhut 95,0
3 Juwelier 94,5
4 Path of Soldier 94,5
5 Hochkönig 94,0
6 Lazio 94,0
7 Lady Charlotte 92,5
8 Convergent 92,0
9 Pompeo Dream 92,0
10 Zauberkönig 92,0
11 Nightime Dancer 91,5
12 Delgardo 91,0
13 Abando 90,5
14 Name Lord 90,0
15 Sedano 90,0
16 Waldnebel 88,5
17 The Sheriff 88,0
18 Amico 88,0
19 Enzian 83,0
20 Düx 81,0
Foto Aidan O' Brien - Credit: Marc Rühl
#derby #hamburg #rennendesjahres