Rennbahn-Reporter Holger Hülsheger interviewte den Trainer Jochen Holzschuh, der am Samstag mit vier Startern nach Cuxhaven-Duhnen kommt.
Die hilft leider wenig, da man dort komplett nass wird und quasi den ganzen Renntag im Renndress nicht trocken wird; dennoch freue ich mich auf den Renntag. Meine vier Starter sollten allesamt eine gute Rolle spielen können.
Es geht los mit Höwings be my Lady (2. Rennen), die mir bei beiden Auftritten in Gelsenkirchen gut gefallen hat. Sie ist sehr trabsicher und auch eine gute Beginnerin. Die Aufgabe ist für ein C-Bahn Rennen gut besetzt, dennoch rechne ich mir mit der Vierjährigen hier gute Chancen, auch auf einen Sieg aus.
Kaitany (3. Rennen) ist eine sehr große und kräftige Stute, die von Nicole in der Vorwoche unter dem Sattel getestet wurde. Dabei machte sie keinen falschen Schritt und brachte ihre Mitstreiter im Sulky doch ordentlich ins Schwitzen. Tritt Kaitany glatt ein, dann soll Nicole offensiv agieren und vorwärts reiten. Khalid ist mit Ronja Walter natürlich der klare Favorit, aber für die Dreierwette sollte man Kaitany auf keinen Fall auslassen.
Grahish Cash (6. Rennen) hat sich zu einem echten C-Bahn Spezialisten entwickelt. Auch wenn die zweite Startreihe für uns ein Nachteil ist, so bin ich dennoch sehr zuversichtlich. Ich werde versuchen frühzeitig eine Passage zu finden, um eine gute Lage im Vordertreffen zu finden. Insgesamt sieht die Aufgabe für ihn sehr gut aus, und der kleine Wallach sollte um den Sieg kämpfen.
Di Ospeo (11. Rennen) ist eines meiner Lieblingspferde, auch wenn er mich beim Beschlagen mitunter in den Wahnsinn treibt. Der Wallach ist ein absoluter Rechtskursspezialist, und daher habe ich mich auch dazu entschieden, es in Duhnen mal mit ihm zu probieren. Ich glaube, dass er auf dieser Bahn funktioniert. Parom und Di Ospeo sollten hier in Startphase um die Führung kämpfen und am Ende auch die besten Aussichten auf den Sieg haben, natürlich vorausgesetzt, dass beide glattgehen.
Kein Problem!