„Ich glaube, dass Xpensive Diamant trotz zweiter Startreihe sehr weit nach vorne laufen wird.“
Der aktuelle Silberhelmträger in der Fahrerwertung der Profis Robbin Bot belegt im laufenden Jahr zurzeit Rang drei mit 59 Siegen. Der Rückstand zum Zweitplatzierten Christoph Schwarz beträgt 13 Siege. Am Mittwoch in Hamburg steigt Robbin in allen sechs Prüfungen in den Sulky, dabei vier Mal für seinen Arbeitgeber Wolfgang Nimczyk.
Quick Bo (1. Rennen) schätze ich derzeit rechts herum stärker ein, daher werde ich ihn beim vorbereitenden Heat genauer unter die Lupe nehmen. Von seinen läuferischen Möglichkeiten her muss er glattgehend hier unter den ersten Dreien sein.
Xpensive Diamant (2. Rennen) lief brav in Gelsenkirchen, aber eigentlich dachten wir, dass er diese Aufgabe für sich würde entscheiden können. Als Dauerläufer entwickelte er da einfach nicht genug Speed. Daher werde ich eine ähnliche Taktik wie beim Sieg in Mönchengladbach probieren, sprich: Versuchen an die Spitze zu kommen und das Tempo selbst zu bestimmen. Klappt das, dann kann der Wallach auch am Ende um die Siegvergabe mitsprechen können.
Klaassen Boko (3. Rennen) lief beim vorletzten Start sehr gut, als wir erst sehr spät freikamen. Danach ging es in die 4,5 Kilometer von Alkmaar, wo er auch aufgrund der vielen Fehlstarts übersäuerte und muskuläre Probleme bekam. Davon hat er sich gut erholt, und ich glaube, dass er trotz zweiter Startreihe in dieser Prüfung sehr weit nach vorne laufen wird.
Ignatz von Herten (4. Rennen) lief bei beiden Mönchengladbacher Starts in einem Amateur-Standardrennen ordentlich, wobei ihm beim zweiten Start am Ende ein wenig die Frische fehlte. Er ist hier im ersten Band prima untergekommen und sollte eine gute Platzierung einfahren können.
Feldmarschall AR (5. Rennen) hat eine gute Qualifikation hingelegt, mit der ich sehr zufrieden war. Er ist noch sehr grün, aber er hat viel Talent! Sofern man das überhaupt mit einem Debütanten planen kann, werde ich vom Start mitfahren und traue ihm dann eine 17er-Zeit über den Weg zu. Damit sollte er hier sehr gute Chancen haben, unter die ersten Drei zu laufen.
Free Bird (6. Rennen) bot beim letzten Auftritt enttäuschend wenig, obwohl er eigentlich einen durchaus passenden Rennverlauf hatte. Er hat jetzt wieder gut trainiert und sollte auf den ersten vier Plätzen einkommen.
Kein Problem!