Drei sehr gutklassige Pferde bringt Trainer Manfred Schub am Sonntag mit nach München-Daglfing. Zwei davon kommen aus der Pause – deshalb haben wir beim „Team blau“ in Alburg einmal nachgefragt und der Erfolgstrainer hat uns mehr über seine Schützlinge verraten.
Barolo Rosso ist jetzt gesundheitlich wieder stabil und sehr gut drauf. Er hat die besten Chancen, Erster oder Zweiter zu werden, wenn die beiden zurechtkommen.
Ja, Stefan ist routiniert genug, und er hat ihn auch in der Arbeit schon gefahren. Gegner sind die beiden Franzosen, wenn sie glattgehen, also King des Vés und Jimbo des Iles. King des Vés wird bei glattem Laufen ein harter Gegner für den ersten Start von Barolo Rosso sein.
Ja, er wurde behandelt und ist jetzt wieder gut drauf und ebenfalls gesundheitlich stabil. Läuferisch war er schon immer gut.
Ja genau, es hängt alles davon ab, ob er Lust hat. Aber wenn wir alles am Start richtig taxieren, dann hat er eine gute Chance, glatt ins Rennen zu kommen. Wobei er bei einem der letzten Starts einmal keine Lust hatte.
Auf alle Fälle. Gegner ist See You, der ja eigentlich ein Jahrgangspferd ist. Auch Venka Hall muss man eigentlich immer auf der Rechnung haben.
Ja klar (schmunzelt).
Das Rennen gewinnen, wenn er den letzten Start gut verkraftet hat. Er sollte eigentlich nicht mit einer Woche Abstand nochmal laufen, aber das Rennen hat sehr gut gepasst, und er sollte den letzten Start gut weggesteckt haben, den Eindruck macht er jedenfalls. Er ist mit Sicherheit der beste Franzose, den wir je in meinen Stall geholt haben. Ich sage bewusst, von der Klasse her – das heißt allerdings nicht automatisch, dass er so viele Rennen gewinne wie Fan d’Arifant.
Nein, ich fürchte keinen Gegner.