Auf Grund teilweise starker Gegner ist es in Sachen Sieg an diesen beiden Renntagen gar nicht so einfach, aber unter den ersten Drei erwarte alle sechs Starter dieses Wochenendes.
Da ist noch einiges möglich. Er hat sich vom ersten zum zweiten Lebensstarts erheblich gesteigert, und es ist weiter noch Luft nach oben. Benedictus macht seine Sache gut, und er ist auch vom Rennverlauf unabhängig. Somit bin ich guter Dinge, dass er wieder weit vorne mitmischen wird. Sein zweiter Lebenssieg ist möglich, jedoch sind die gut abstammende Nightfairy sowie der in Frankreich qualifizierte Lovefool schwer einzuschätzen; die können gleich bei ihrer Rennpremiere glänzen. Zudem ist Grazia Patrizia bei ihrem Lebensdebüt in guter Lage gesprungen, als Benedictus den Sieg geholt hat. Sie hätte ihm vielleicht noch gefährlich werden können, somit sollte man auch Grazia Patrizia nicht außer Acht lassen.
Sie hat sich mittlerweile stabilisiert, und ein Routinier wie Tom Royer hat so viel Klasse, da sollte somit in Sachen Fehler nichts passieren. Wir waren mit den Auftritten nach der Pause sehr zufrieden. Sicherlich war da beim Anstart zumindest ein Pferd vor ihr platziert, welches sie normal schlagen sollte, aber dieses Rennen hat mit Sicherheit gefehlt. Zuletzt beim zweiten Platz zu ZZ Top Diamant war sie fast schon so stark wie bei ihren Erfolgen im Winter. Bei idealem Ablauf kann sie schon gewinnen, jedoch sind mit der dreijährigen Vaiana, die mich mit ihren kämpferischen Leistungen ein bisschen fasziniert, einem fehlerfreien Indy, dem wieder besser in Schwung kommenden Bossa Nova sowie Maneli – auch wenn sie die Form ein wenig verloren hat – Gegner im Feld, vor denen man Respekt hat.
Gelingen kann es schon, da See the Moon gute Klasse verkörpert und durch den Start nach fünfmonatiger Pause gefördert sein wird. Wenn vorne bei See You und/oder Better Be Royal jedoch alles ideal abläuft, wird es allerdings verdammt schwer, die zu holen. Auch vor Hulken Sisu, der zuletzt vor See the Moon gelandet ist, werde ich mich in Acht nehmen müssen – dennoch bin ich fest überzeugt: Wir landen in den Top-3!
„Wim“ ist so treu, kämpft und gibt immer alles; ein richtiger zäher Bursche dem ich den dritten Sieg in Serie zutraue. Erster oder Zweiter ist er mit Sicherheit, jedoch war Desiderio bei seinen letzten Starts in anderen Schlachten unterwegs, sollte mit seiner Schnelligkeit am Start in Führung gelangen und dann das Tempo und die Gegner kontrollieren, womit der schon ein verdammt hart zu schlagender Gegner ist.
Nach dem Sieg mit Besitzer Stefan Hiendlmeier, wo sie sehr überzeugend gewonnen hat, freue ich mich schon richtig auf diese Fahrt. Es ist ein mit zahlreichen starken Stuten besetztes PMU-Rennen, und wenn ich es am Start mit der Nummer eins am Punkt erwische, bin ich mir sicher, in Führung zu kommen. Auch wenn ich mich jetzt ein wenig aus dem Fenster lehne, von vorne weg ist sie so stark –für mich ist sie meine beste Siegchance an diesem Wochenende.
Beim vorletzten Start – eben hier in Baden – hat er sich ich im letzten Bogen nicht gut angefühlt und war dann ein wenig unter den Erwartungen. Mit Super Crowning, Cash to Thelimit S und Postillion ist die Aufgabe auch diesmal alles andere als einfach; ich bin mir aber sicher, dass wir unter den ersten Drei landen.