Stressige Zeiten zurzeit für Jochen Holzschuh – C-Bahn-Hochphase, Berlin-Mariendorf, und natürlich lässt der im Westen beheimatete Trainer auch den PMU-Renntag in Gelsenkirchen nicht aus. Trotzdem hat er sich Zeit genommen, uns ein paar Hintergrundinfos zu seinen Startern zu geben.
Ja, er hat mir sehr gut in der Arbeit gefallen. Als die Julia ihn gefahren hat, dachte ich schon, dass er gewinnt, aber er zog gar nicht durch. Hinterher hat sich herausgestellt, dass er total verschleimt war. Er wurde richtig gut behandelt und war daher auch länger weg. Im Training macht er einen sehr guten Eindruck. Er sollte eine gute Leistung zeigen und kann hier durchaus Dritter werden. Er fängt gut an und ist eigentlich ein unkompliziertes Pferd.
Er ist weggebrochen, und genau das ist das Problem. Auch im Training ist er schon weggebrochen. In der Quali hat er das gar nicht gemacht und ist 18 mit Plattfuß gegangen, das war echt ordentlich. Aber das letzte Rennen hat überhaupt nicht gepasst, dass die da unterwegs 32 gefahren sind. Ich glaube aber, dass er nicht ganz so schlecht ist. Weil es ein schwieriges Pferd ist, wird er nach diesem Start zu mir ins Training wechseln.
Der Knackpunkt ist: Er hat immer wieder muskuläre Probleme. Ich versuche daher, ihn über die Rennen fit zu halten und arbeite ihn daheim so wenig wie möglich. Momentan geht das gut, weil er jede Woche ein Franzosenrennen hat. Er ist bei weitem nicht auf 100, aber er sollte wieder ein ordentliches Rennen gehen. Kitty des Sources ist für mich nach ihrem letzten Eindruck nicht zu schlagen.
Die Nummer 6 über die Meile ist natürlich überhaupt nicht gut. Der Besitzer wollte aber gerne starten. Er trainiert überhaupt nicht übel, Geld sollte er schon mitbekommen. Und ich glaube, ich bekomme den wieder hin. Ich hatte früher schon eine Meinung von ihm.