26.03.23

„Sir Express bringen wir als Sieganwärter an den Ablauf!“

Robbin Bot gibt im Interview unserem Rennbahn-Reporter Holger Hülsheger seine Einschätzung zu den Startpferden aus dem Trainingsquartier von Wolfgang Nimczyk, für das er zurzeit mit großem Erfolg arbeitet. 2022 konnte er hinter seinem Kollegen Michael Nimczyk den Silberhelm erringen.

Robbin BotProfi-Trabrennfahrer
Kategorie: Hast Du’n Sieger?
Hallo Robbin, am Sonntag bietet ihr in Hamburg neun Starter auf. Was kannst du uns zu Euren Schützlingen berichten

Maxville (1. Rennen) wird ohne Hintereisen an den Start gehen. Er hat mit Klaes Hunt und Ray Kelly zwei starke Kontrahenten. Wenn Klaes Hunt mit 100% aus der kurzen Pause kommt, ist er das zu schlagende Pferd. Eine Lage im Rücken von Klaes Hunt wäre optimal für Maxville, der dann auch im Kampf um den Sieg mitmischen sollte.

Lagerfeld Mo (4. Rennen, V6-2) hätte in Qualifikation viel schneller laufen können, aber der erste Kilometer war sehr langsam. Er ist ein trabsicheres Pferd und starkes Pferd, das sich sein Rennen auch außen herum gestalten kann. Ich traue ihm auf Anhieb eine mittlere 17er-Zeit zu.

Mit Jaques Villeneuve und Kaiserhof Newport (5. Rennen, V6-3) sind wir hier zweimal vertreten. Jaques ist ein sehr starker Bursche, der vom Rennverlauf unabhängig ist und auch ein paar zusätzliche Meter nicht krumm nimmt. Kaiserhof Newport ist speediger, kann besser beschleunigen, braucht aber auch ein passendes Rennen. Jaques ist unser Siegkandidat und Kaiserhof das klassische 2/3-Pferd, das bei idealem Rennverlauf aber auch gewinnen kann.

Heartbeat Ice (6. Rennen, V6-4) ist aus Schweden zu uns gekommen. Es hat sehr lange gedauert, bis wir Zugang zu ihm gefunden haben und er nun immer mehr Vertrauen bekommt. Er wird am Sonntag vorne ohne Eisen antreten. Heartbeat ist ein Dauerläufer, den ich links herum noch stärker einschätze. Er wird immer besser!

Prestigious SB (7. Rennen, V6-5) muss stets ans Gebiss gefahren und fokussiert werden, da sie sonst die Konzentration und auch das Geläuf verlieren kann. In dieser Prüfung steht sie nicht über dem Feld, kann bei passendem Rennverlauf aber auch gewinnen.

Midsommer records und Free Bird (8. Rennen, V6-6) sind unsere zweite Doppelspitze. Midsommer records traue ich den Sprung in die beste Klasse der älteren Pferde zu 100% zu. Er ist nach dem Start in Berlin, wo er nicht ganz so gut trabte, nochmal behandelt worden und tritt jetzt wieder perfekt hin. Er wird ohne Vordereisen antreten, und das Geläuf in Hamburg wird ihm sehr entgegenkommen. Wir sind sehr optimistisch! Free Bird ist ein treuer Raufer, der an einem guten Tag im Speed alle überlaufen kann. Aber nach den vielen harten Schlachten darf man ihm eine ruhigere Einheit nicht übelnehmen, bei ihm hängt auch viel von der Tagesform ab. Noch eine Info zu Kate Baldwin von mir: In der Startphase am Montag in Gelsenkirchen ist der Scheck gerissen, daher sprang die Stute an. Sie kann mit passender Lage 2/3 sein.

Sir Express (9. Rennen) hatte im Vorjahr sehr mit Wachstumsproblemen zu kämpfen, sodass wir uns entschlossen hatten, ihm soviel Zeit zu geben, wie er braucht. Er hat mir in der Wiederqualifikation sehr gut gefallen, trotz sehr schwerer Eisen lief er dort einen starken zweiten Kilometer. Wir sind absolut überzeugt von ihm und bringen ihn als Sieganwärter an den Ablauf!

Vielen Dank, Robbin

Sehr gerne!

Wir respektieren Ihre Privatsphäre!

Um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Essenziell – notwendig für Funktion & Sicherheit
Statistik – anonymisierte Nutzungsanalyse
Marketing  – Social Wall und personalisierte Inhalte

Sie können alle Cookies akzeptieren oder individuelle Einstellungen vornehmen.