„Spencer Davis hat von meinen sechs Startern die besten Siegchancen.“
Beim PMU-Lunchtermin am kommenden Montag in Gelsenkirchen greift Trabertrainer Jan Thijs de Jong gleich mit sechs seiner Schützlinge an. Unserem Rennbahn-Reporter Holger Hülsheger gibt er detailliert Auskunft über alle seine Starter.
Mr Blitzer Byd (1. Rennen) ist ein absoluter Rechtskurs-Spezialist, den wir auch nur noch rechts herum aufbieten werden. Linksherum hat er Probleme, daher ersparen wir das dem alten Herrn und hoffen, ihn so noch lange im Rennbetrieb halten zu können. Die Aufgabe am Montag sieht ganz gut für uns aus, da hier kein Ausnahmekönner wie Prosperous dabei ist. Mit einer passenden Lage kann er so eine Aufgabe gewinnen, ein gutes Platzgeld sollte allemal drin sein.
Night Fever Bo (3. Rennen) hat es in diesem sehr großen Feld aus zweiter Reihe alles andere als leicht. Wir brauchen schon einiges an Rennglück, um ein gutes Platzgeld zu bekommen, daher ist sie hier eher Außenseiterin.
Mit Handy Wise und Mass Finest biete ich im vierten Rennen zwei Pferde auf. Für Mass Finest konnte ich Michael Nimczyk als Fahrer gewinnen. Die Stute fängt ordentlich an und sollte mit dieser Nummer auch eine passende Position im Vordertreffen finden. Bekommt sie eine gute Lage, dann kann sie im Endkampf viel Speed entwickeln und weit vorne mitmischen. Ich schätze sie aktuell einen Tick stärker als Handy Wise ein. Der Wallach ist nicht so startschnell und ein absoluter Dauerläufer, daher ist er auf ein schnell gelaufenes Rennen angewiesen. Beide Pferde sind hier gut untergekommen und sollten realistische Chancen haben, unter die ersten Vier zu laufen.
Magnifiquedelucia ist links herum etwas besser, er ruft aber auch in Gelsenkirchen treu und ehrlich seine Leistung ab. Die Zeit vom Linkskurs zuletzt in Gelsenkirchen kann nicht stimmen, das Rennen war deutlich schneller. Trotz zweiter Startreihe sollte auch hier ein gutes Platzgeld für ihn drin sein.
Spencer Davis (7. Rennen) ist noch etwas unroutiniert und grün, verfügt aber über sehr gute Anlagen und sollte vor einer erfolgreichen Rennlaufbahn stehen. Nach der guten Qualifikation in Wolvega war es für ihn beim ersten Start unterwegs etwas zu langsam, zudem musste er auch noch einen kurzen Rumpler kompensieren. Die letzte Zwischenzeit lag dann bei 09,5, und er zog als Zweiter super durch. Am Montag werde ich am Start mitfahren und versuchen, eine gute Lage im Vordertreffen zu bekommen. Klappt das nicht, dann kann er notfalls auch außen herum gehen. Wir werden uns nicht verstecken! Spencer Davis hat von meinen sechs Startern die besten Siegchancen.
Sehr gerne!