15.000 EUR V6-Garantie zum 1. Advent


Pressemitteilung daglfing.de, Sonntag, 30. November 2025: Mit dem 2. Rennen Start zur Top-Wettchance des Wochenendes – Tom Karten auf Punktejagd für das Amateurchampionat – Spannende Duelle in allen 8 Rennen – V3-Wette mit 2.000 EUR Garantie in den Rennen 6-8 – 9. Lauf zum Corleone Minitraber-Cup vor den Rennen um 14:00 Uhr!
Der 1. Advent in Daglfing hält acht Rennen ab 14:30 Uhr bereit und könnte sich zum spannenden Wett-Nachmittag entwickeln. So lockt in der V6-Wette die mit dem 2. Rennen beginnt eine Garantie in Höhe von 15.000 EUR (inkl. 4.253,60 EUR Jackpot). Mittippen sollte so für jeden Traberfan fast schon Pflicht sein.
Ehe der V6-Pott zur Ausspielung kommt, geht Billy Kimber (P. Platzer) als Favorit des trotto.de Auftaktrennens an den Ablauf. Der Wallach agiert in Bestform, fertigte Wim Hazelaar kürzlich spielend ab und sollte auch Yucatan Diamant (J.Franzl) auf die Verliererstraße schicken können. Postillion (M. Gramüller) ist ebenfalls ein Anwärter auf den Ehrenplatz und Love over Gold (G. Frick) und Magnum Stone (M. Larsen) sollten bei einem Ausfall der Favoriten für die Dreierwette in Frage kommen.
Start zur Jackpot V6-Wette im 2. Rennen
15.000 EUR Garantie inklusive des zuletzt in der V6-Wette angefallenen Jackpots von 4.253,60 EUR warten in Daglfings Wettchance. Trotz kleinerer Felder ist diese nicht so ganz einfach zu treffen. Schon zum Auftakt stellt sich die Frage ob Bellucci Rosso (T. Karten) oder Valesco (Dr. C. Schulz) das Rennen macht. Der eine zeichnete sich in diesem Jahr auf Jahrgangsebene aus und steht bei drei Siegen. Der andere war im vergangenen Jahr Deutschlands siegreichstes Pferd der Saison, ist ein Freund von aufwändigen Rennverläufen und aktuell in Bestform, sodass man für die V6-Wette wohl beide mitnehmen muss. Dazu gesellst sich die startschnelle Maneli (P. Platzer), die ebenso wenig aus der Welt ist wie Happy Jack (S. Hiendlmeier), der sich nach Pause wieder vorstellt.
Fehlerfrei sollte ein Rennen später Crazy GaaGaa RL (C. Schwarz) ein Kandidat als Bankpferd sein. Der Wallach ist frischer Sieger und gefiel beim Daglfinger Auftritt gegen Tampa Bay. Heute stellen sich dem Bruder von Derby-Sieger Days of Thunder vor allem Undine Magic (G. Frick), La Mirage (M. Bock) und Allegro Byd (R. Pletschacher) in den Weg die sich steigern müssen, um den Team lila-Vertreter zu schlagen.
In der Klasse bis 14.000 EUR steht das Duell zwischen King des Ves (J. Sparber) und Barolo Rosso (R. Haller) im Mittelpunkt, wobei letztgenannter jüngst keine Chance gegen den sehr beeindruckenden Franzosen hatte. Glory CG (A. Geineder) und Bossa Nova (C. Schwarz) sind dahinter für die Dreierwette zu beachten.

King des Ves mit Josef Sparber: Nach seinem Sieg im Rahmen der letzten Daglfinger Veranstaltung tritt der Franzose erneut mit besten Chancen an und peilt die Serie an. Foto: © fotofinish.de
Sehr offen sollte der Ausgang im 5. Rennen sein. God save the King (M. Gramüller) verfügt über viel Potenzial, zeigt dies allerdings nur sehr selten. Ustranas Pippo (J.Franzl) ist ungefähr genau so fehleranfällig wie unser erstgenannter Kandidat. Dadurch eröffnen sich Chancen für Magicblue (C. Schwarz) und Kamma (M. Dinzinger) die zumindest häufiger glatt um den Kurs kommen.
Mit dem 6. Rennen startet die V3-Wette des Tages mit einer Garantie von 2.000 EUR. Einen dritten Sieg in Serie versprang Forrest Big Effe (Dr. C. Schulz) in Straubing in der Gegenseite, lief nach dem kurzen Fehler aber noch sehr stark und unterlag nur knapp. Uletto (T. Karten) siegte bei sechs von sieben Auftritten und könnte dem amtierenden deutschen Amateurchampion einen weiteren Sieg auf der Jagd nach Sieben bescheren. Hinter diesen beiden ist Pokermatch (M. Schwaiger) ebenso interessant wie Rozmarin (G. Bachmaier), der jüngst vom Fehler unseres Favoriten profitieren konnte.
Nach einer kurzen Pause stellte sich Ahoi Diamant (M. Larsen) Ende Oktober in Daglfing siegreich vor. Nun passt die Aufgabe erneut ganz gut, sodass ein dritter Sieg für den Love You-Wallach möglich sein sollte. Sarafina (C. Schwarz) siegte in Straubing und ist stark genug, was auch für Man of Wood (R. Haller) gilt, der aus Österreich nach München reist.
Zum Abschluss wartet ein Handicap aus zwei Bändern. Fehlerfrei ist Velten Chicago (P. Platzer) erste Wahl und muss sich gegen die sehr konstante Reine des Neiges (M. Geineder) durchsetzen, die nach zwei Ehrenplätzen zum Sieg steht.
Vor dem Start des 1. Rennens dürfen die kleinen Helden des Rennsports an die Fahrleine und messen sich im 9. Lauf des Corleone Minitraber-Cups 2025. Mit fünf Gespannen zahlenmäßig nicht so stark besetzt, messen sich dennoch die Führenden der Gesamtwertung an deren Spitze es derzeit noch sehr eng zur Sache geht.
Zum 1. Advent ist die Rennbahngastro gut gerüstet und bietet in allen Bereichen, feine Schmankerl.






