Amerika gegen Asien und Europa: Breeders‘ Cup in Del Mar!

01.11.2025 | Breeders Cup, Del Mar, Highlights

Am Freitag und Samstag ist es wieder so weit, der Kampf der Kontinente zwischen Amerika, Asien und Europa wird die Galopp-Freunde auf der Welt in Atem halten, denn auf der Rennbahn Del Mar steht der Breeders‘ Cup mit insgesamt 14 Millionenrennen mit hochkarätigen Pferden auf dem Programm.

WETTSTAR, der bedeutendste Vermittler von Pferdewetten in Deutschland, produziert gemeinsam mit seinen Exklusiv-Partnern wedoTV und wedosports eine Live-Sendung mit allen 14 Breeders‘ Cup-Rennen in deutscher Sprache. Alle Kunden von WETTSTAR können die Sendung auf einem Sonder-Stream sehen. Thorsten Castle und Christoph Barluschke führen durch die beiden Abende.

Der Breeders‘ Cup wird seit 1984 auf verschiedenen Rennbahnen in den USA ausgetragen. Seit dem Jahr 2006 umfasst die Top-Veranstaltung zwei Renntage. Insgesamt werden rund 30 Millionen Dollar ausgeschüttet, womit es sich um eine der lukrativsten Galopp-Veranstaltungen der Welt handelt.

Der Freitag startet mit fünf Breeders‘ Cup-Rennen, es sind die Rennen 6 bis 10 des Tages.

Zum Juvenile Turf Sprint (Grade I, 1 Mio. Dollar, 1.100 m): Aidan O'Brien, der mit 20 Siegen gemeinsam mit dem verstorbenen D. Wayne Lukas die meisten Breeders' Cup-Siege als Trainer vorweisen kann, überraschte einige Rennsportfans in Europa, als er sich entschied, die von Coolmore gezüchtete Stute True Love für dieses Rennen einzusetzen, anstatt sie zu schonen. Die No Nay Never-Tochter gewann zuletzt in Newmarket die Cheveley Park Stakes.

Zum Juvenile Fillies (Grade I, 2 Mio. Dollar, 1.700 m): Bob Baffert liegt mit Chad Brown mit 19 Siegen im Breeders' Cup gleichauf auf dem dritten Platz. Explora dürfte für Baffert die erste große Chance sein, diese Bilanz weiter auszubauen. Die 350.000 Dollar teure Stute von Blame, die Mike Pegram, Karl Watson und Paul Weitman gehört, holte sich im Oktober die Oak Leaf Stakes. Wäre da nicht die Niederlage mit einer Länge Rückstand gegen Bottle of Rouge in den Del Mar Debutante Stakes, hätte sie eine makellose Bilanz.

Im Juvenile Fillies Turf (Grade I, 1 Mio. Dollar, 1.600 m) ist Aidan O’ Brien ebenfalls stark vertreten. Seit er Precise nach ihrem zweiten Platz bei ihrem Debüt über 1.200 Meter weiterentwickelt hat, hat sie keine Fehler mehr gemacht. Die Starspangledbanner-Tochter aus dem Stall Coolmore siegte bei ihren letzten vier Starts, darunter in den Moyglare Stud Stakes über 1.400 Meter und in der Fillies' Mile in Newmarket.

Wenn es einen Favoriten für Freitag gibt, dann ist es Ted Noffey im Juvenile (Grade I, 2 Mio. Dollar, 1.700 m). Er trägt den Namen von Ned Toffey, dem Besitzer und Züchter der Spendthrift Farm. Der von Todd Pletcher trainierte Hengst, Sohn des Star-Hengstes Into Mischief, gewann drei von drei Rennen, beim Debüt in Saratoga, in den Hopeful Stakes und in Keeneland in den Breeders' Futurity Stakes.

Im Juvenile Turf (Grade I, 1 Mio. Dollar, 1.600 m) kann Gstaad, der ebenfalls von Aidan O'Brien trainiert wird, keine so beeindruckende Bilanz vorweisen wie seine Mitstreiter aus Coolmore, die ebenfalls zu den Favoriten am Freitag zählen. Trotz dreier zweiter Plätze in Folge scheinen die europäischen Wetter zu glauben, dass der Starspangledbanner-Hengst, der gerne nach vorne geht, das Zeug dazu hat, sich über eine Meile zu behaupten. Gstaad wurde Zweiter in den Dewhurst Stakes über 1.400 Meter.

Am Samstag werden die weiteren neun Breeders‘ Cup-Millionenrennen ausgetragen, es sind die Rennen 4 bis 12 der Karte.

Im Filly & Mare Sprint (Grade I, 1 Mio. Dollar, 1.400 m) darf man Sweet Azteca einiges zutrauen, die sich im Great Lady M vom 5. Juli in Los Alamitos in Szene setzte. Ferner holte sie sich auch das Rancho Bernardo Handicap.

Im Turf Sprint (Grade I, 1 Mio. Dollar, 1.100 m) tritt Ag Bullet tritt Trainer Richard Baltas an, nachdem er zwei Siege in Folge in den Jaipur Stakes in Saratoga und in den Ladies Turf Sprint Stakes in Kentucky Downs errungen hat. Motorious landete für Phil D'Amato drei Siege in Folge in den Joe Hernández Stakes, den Daytona Stakes und im Green Flash Handicap. Arizona Blaze könnte nach seinem Sieg in den Flying Five Stakes in Irland die kalifornische Party sprengen.

Zum Sprint (Grade I, 2 Mio. Dollar, 1.200 m): Der vierjährige Bentornato wurde letztes Jahr Zweiter hinter dem späteren Champion Straight No Chaser im Breeders' Cup Sprint. Nach einer zehnmonatigen Pause gewann er am 13. September für Trainer José D'Angelo die Louisville Thoroughbred Society Stakes in Churchill Downs. Straight No Chaser ist zurück bei Trainer Dan Blacker, um zu versuchen, seine Form wiederzufinden und seinen Sieg zu wiederholen. Baffert kontert mit dem vierjährigen Imagination, der am 28. September nach einer achtmonatigen Pause die Santa Anita Sprint Championship (G2) gewann.

Zum Distaff (Grade I, 2 Mio. Dollar, 1.800 m): Seismic Beauty bleibt weiterhin erfolgreich, während andere Pferde ihrer Klasse in den letzten Rennen an Form verloren haben. Die vierjährige Stute von Uncle Mo aus dem Stall von Bob Baffert hat ihre letzten drei Rennen gewonnen, darunter die Clement L. Hirsch Stakes in Del Mar. Nitrogen kommt von einem zweiten Platz in den Spinster Stakes, und Dorth Vader hat einen zweiten Platz in den Personal Ensign Stakes im Gepäck.

Im Turf (Grade I, 4 Mio. Dollar, 2.400 m) kommt es zu einem absoluten Super-Aufeinandertreffen zwischen der Arc-Zweiten Minnie Hauk, dem 2022 und 2024 in diesem Rennen siegreichen Godolphin-Star Rebel’s Romance und Goliath, dem Sieger im WETTSTAR.de – Grosser Preis von Baden.

Höhepunkt ist der Classic (Grade I, 7 Mio. Dollar, 2.000 m). Kentucky Derby-, Preakness Stakes- und Travers Stakes-Gewinner Sovereignty dürfte der Top-Favorit sein. Mit Sierra Leone, Fierceness und dem Japaner Forever Young greifen auch die drei Erstplatzierten aus 2024 wieder an.

Hier noch ein genauerer Einblick: Letztes Jahr belegten drei Dreijährige die ersten drei Plätze beim Longines Classic in Del Mar: Sierra Leone, Fierceness und Forever Young. Diese drei Konkurrenten haben alle im Alter von vier Jahren erfolgreiche Kampagnen hinter sich und kehren nach Del Mar zurück, um erneut am diesjährigen Classic teilzunehmen.

Als ob die Anwesenheit dieses Trios nicht schon genug wäre, um Fans und Wetter zu begeistern, haben auch die drei führenden dreiJährigen aus der Triple Crown-Serie 2025 das Classic im Visier: Sovereignty, Journalism und Baeza. Mit Mindframe, Antiquarian, Highland Falls, Locked und Nevada Beach kommen fünf weitere Grade-1-Sieger hinzu, sodass das 42. Longines Classic zu einer der spannendsten Ausgaben in der Geschichte der Weltmeisterschaften zu werden verspricht.

In der Mile (Grade I, 2 Mio. Dollar, 1.600 m) dürfte Godolphin mit Woodbine Mile-Gewinner Notable Speech beste Karten haben. Appleby entschied in den letzten vier Jahren dreimal die Breeders' Cup Mile für sich, 2020 und 2021 mit Space Blues, 2022 mit Modern Games und 2023 mit Master of The Seas.

Zur Dirt Mile (Grade I, 1 Mio. Dollar, 1.600 m): Nysos ist mit seiner Liste von Verletzungen, die er überwinden musste, das Pendant zu den Bosa-Brüdern aus der NFL. Nach 15 Monaten Pause brachte Bob Baffert ihn zurück, und er belegte in den Churchill Downs Stakes den zweiten Platz hinter Mindframe. Das ist die einzige Niederlage unter den sechs Rennen in seiner Bilanz, zu der auch ein Sieg im San Diego Handicap im Juli gehört. Eine Prellung am Huf zwang ihn im August zum Verzicht auf das Pacific Classic.

Im Filly & Mare Turf (Grade I, 2 Mio. Dollar, 1.900 m) scheint die Partie offen zwischen Godolphins Sun Chariot Stakes-Dritter Cinderella’s Dream, der Prix de l’Opera-Zweiten See The Fire, der US-Seriensiegerin She Feels Pretty und der Prix Vermeille-Zweiten Gezora. She Feels Pretty landete für Trainerin Cherie DeVaux einen dritten Platz im Breeders' Cup Juvenile Fillies Turf 2023. Nun kommt die Karakontie-Stute nach einem Sieg im August in den E. P. Taylor Stakes in Woodbine ins Rennen.

Tipps für die PMU-Rennen am Freitag in Del Mar: 

3.Rennen: (kein BC-Rennen): Miss Kona (4) – Mohaven (9) - Too Sassy (7) – Liberation (12)

4.Rennen: (kein BC-Rennen): Queen Maxima (4) – Shoot It True (6) – Puro Magic (7) – Great Venezuela (9)

5.Rennen: (kein BC-Rennen): Ocean Bear (2) – Thirsty Rebel (9) – Sammy Davis (6) – Fionello (3)

6.Rennen: True Love (9) – Havana Anna (x8) – Schwarzenegger (11) – Lennilu (12)

7.Rennen: Explora (7) – Botte of Rouge (2) – Tommy Jo (5) – Iron Orchid (1)

8.Rennen: Precise (13) – Time to Dream (9) – Ultimate Love (1) – Imaginationthelady (3)

9.Rennen: Ted Noffey (8) – Brant (7) – Blackout Time (2) – Intrepido (1)

10.Rennen: Gstaad (14) – Argos (9) – Bottas (12) – Hey Nay Nay (13)

Tipps für die Rennen am Samstag in Del Mar:

1.Rennen: (kein BC-Rennen): Suchet (3) - Twirling Point (12) - Beef Winslow (15) - Kansas Cat (6)

2.Rennen: (kein BC-Rennen): Modus Bestia (8) - Ghost Of Midnight (1) - Red Flag (12) - Bostontonian (14)

3.Rennen (kein BC-Rennen): Special Wan (3) - Deep Satin (2) - Medoro (5) - Breath Away (9)

4.Rennen: Sweet Azteca (6) – Tamara (4) – Richi (9) – Hope Road (8)

5.Rennen: Ag Bullet (8) – Motorious (1) – Arizona Blaze (3) – Bucanero Fuerte (11)

6.Rennen: Bentornato (10) – Imagination (7) – Straight No Chaser (12) – Kopion (1)

7.Rennen: Seismic Beauty (8) – Nitrogen (1) – Dorth Vader (12) – Gin Gin (7)

8.Rennen: Minnie Hauk (8) – Rebel’s Romance (1) – Goliath (2) – Amiloc (3)

9.Rennen: Sovereignty (6) – Fierceness (1) – Forever Young (5) – Sierra Leone (7)

10.Rennen: Notable Speech (2) – Sahlan (3) – The Lion In Winter (4) – Johannes (7)

11.Rennen: Nysos (3) – Full Serano (6) – Mystik Dan (4) – White Abarrio (10)

12.Rennen: Cinderella’s Dream (9) – See The Fire (14) – Gezora (5) – She Feels Pretty (13)

Der Breeders‘ Cup am Freitag und Samstag LIVE bei WETTSTAR!