Compiegne : Viele Deutsche und Quinté+ zum Wochenbeginn


Zu Wochenbeginn am Montag veranstaltet Compiegne. Von der dortigen Abendveranstaltung kommt auch das Quinté+-Handicap des Tages (4.Rennen um 18:00 Uhr, siehe Extra-Text), in dem es ebenso deutsche Beteiligung gibt, wie in anderen vielen anderen der insgesamt acht Rennen dieser Veranstaltung. Insgesamt treten zwölf deutsche Pferde für diesen Renntag die Reise über die Grenze an.
Gleich im 1.Rennen um 16:05 Uhr (27.000 Euro-Maidenrennen, 1.400 m), einer Dreijährigenprüfung, treffen mit Waldemar Hicksts Lichtstern (M. Favriaux), Oliver Schnakenbergs I Believe in Lips (T. Bachelot) und der von Hans-Albert Blume vorbereiteten Nova Gorica (A. Molins) drei deutsche Pferde aufeinander. Erstgenannter sollte aus diesem Trio dabei die besten Chancen haben.
Im 2.Rennen um 16:40 Uhr (21.000 Euro-Handicap, 1.800 m), dem ersten Ausgleich des Tages, treffen Dreijährige aufeinander. Andreas Suborics‘ La Perla Grigia (M. Favriaux) hat bislang zwar noch keine Bäume ausgerissen, doch versucht sie sich nun erstmals im Handicap.
Das 4.Rennen um 18:00 Uhr (53.000 Euro-Handicap, 1.800 m) ist dann das Quinté+-Handicap, in dem Marian Falk Weißmeiers frischer Sieger Aiguire d’Argent (M. Barzalona) und Conny Whitfields Indian Sunset (G. Sias) deutsche Interessen vertreten.
Drei deutsche Starter gibt es im 5.Rennen um 18:35 Uhr (18.000 Euro-Altersgewichtsrennen, 1.400 m), einer Classe 3-Prüfung für die älteren Pferde. Oliver Schnakenbergs Agent Sim (T. Bachelot), Karoly Kerekes‘ Raagi (F. Valle Skar) und Uwe Schwinns Wild’n Beautiful (S. Breux) sind das, und die besten Chancen aus dem Trio könnte Erstgenannter haben.
Das 6.Rennen um 19:10 Uhr (23.000 Euro-Verkaufsrennen, 1.400 m), eine Dreijährigenprüfung, ist das Ziel des von Henk Grewe für Eckhard Sauren trainierten Last Man Standing (T. Hammer-Hansen), den man seit seinem Sieg in der Maidenklasse im März in Le Mans nicht mehr auf der Bahn gesehen hat.
Im 7.Rennen um 19:42 Uhr (27.000 Euro-Maidenrennen, 1.800 m), einer weiteren Dreijährigenprüfung, dürfte Manfred Webers Charlemagne (L. Boisseau) wohl Außenseiter sein.
Letzter deutscher Starter an diesem Abend ist dann im 8.Rennen (27.000 Euro-Maidenrennen, 2.400 m) Carmen Bocskais Dreijähriger Gurvan (C. Berge), der zuletzt Vierter in einer ähnlichen Prüfung in Nancy war, und es gegen Pferde aus großen Ställen zumindest für den Sieg nicht leicht hat.
Tipps für die Rennen:
1.Rennen: Hausmannien (10) – Lichtstern (5) – Heracles (4) – Grand Ettore (13)
2.Rennen: Maple Taffy (2) – Vesco (9) – Diyaa (16) – Mahjouba (1)
3.Rennen: Romanello (1) – Miss Supernova (3) – Eaglehawk (4) – Baylagan (10)
4.Rennen: Exciting (10) – Aiguiere d’Argent (9) – Cubanisto (4) – Trophane (2) – Indian Sunset (12)
5.Rennen: Grey Man (1) – We Ride The World (3) – Agat (4) – Agent Sim (2)
6.Rennen: Last Man Standing (8) – Sir Crater (6) – Aleksine (1) – Anamalay (2)
7.Rennen: Dropshot (4) – Christine (6) – Porter’s Song (7) – Ciel de Paris (2)
8.Rennen: Yulia (9) – Allure (2) – Asafkhan (1) – Gurvan (3)
Compiegne, 8 Rennen, erster Start um 16:05 Uhr!