Das Mega-Event in Tokio: Japan Cup um knapp 7 Mio. Euro!

30.11.2025 | Japan Cup, Tokio

Genau vor 30 Jahren wurde auf der Rennbahn in Tokio/Japan deutsche Galopp-Geschichte geschrieben: Der von Heinz Jentzsch trainierte Ittlinger Lando gewann 1995 unter Michael Roberts den Japan Cup als erstes und bislang einziges hierzulande vorbereitetes Pferd. Am Sonntag, 30.November 2025, wird das mit 1.090.000.000 Millionen Yen (ca. 6,692 Mio. Euro) dotierte Top-Event über die Distanz von 2.400 Metern erneut in der Hauptstadt Tokio ausgetragen und die Galopp-Fans weltweit in seinen Bann ziehen. Nach Alkaased 2005 aus England gab es nur noch Sieger aus dem Gastgeberland Japan.

Der im Besitz der Aga Khan Studs stehende Calandagan (M. Barzalona) ist der Hoffnungsträger aus Europa. Der in Frankreich von Francis-Henri Graffard trainierte Gleneagles-Sohn holte sich 2025 drei Gruppe I-Rennen, den Grand Prix de Saint-Cloud, die King George und die Champion Stakes.

Der Tenno Sho-Gewinner Masquerade Ball (C. Lemaire) gilt als stärkster Kandidat der Gastgeber im 18er-Feld. Croix du Nord Y. Kitamura) spielte nach dem Erfolg im Prix du Prince d’Orange zwar im Arc keine Rolle, ist aber nicht abzuschreiben. Danon Decile (K. Tosaki) ist von seinem Triumph im Dubai Sheema Classic bekannt, zuletzt wurde er im Juddmonte International in York nur Fünfter. Der Vorjahres-Zweite Shin Emperor (R. Sakai) hatte als Sechster in den Irish Champion Stakes keine Chance. Auch der weitere Gruppe I-Gewinner Durezza ist nicht aus der Welt.

Startzeit des Japan Cups (12. Rennen) ist am Sonntag um 7:40 Uhr deutscher Zeit. WETTSTAR überträgt das Rennen LIVE auf dem Equidia/Frankreich-Stream. Es ist bewettbar zu PMU-Quoten.

Der WETTSTAR.de-Tipp:

Masquerade Ball (15) – Calandagan (8) – Croix du Nord (2) – Danon Decile (14)

Der Japan Cup, LIVE bei WETTSTAR!

 Foto Calandagan: Credit: Frankl Sorge/galoppfoto.de