Das Super-Langstrecken-Highlight in der Hauptstadt


Es ist das wichtigste und wertvollste Rennen für Langstreckenspezialisten im deutschen Galopprennsport – das Comer Group International 54. Oleander-Rennen (Gruppe II, 130.000 Euro, 3.200 m, 6. Rennen um 14:00 Uhr) am Sonntag am Irish Raceday auf der Rennbahn in Berlin-Hoppegarten wird die Fans wieder in Atem halten.
Das längste Rennen der Berliner Saison dauert dreieinhalb Minuten und geht über extreme 3.200 Meter – 850 Meter der Hoppegartener Geraden Bahn, dann eine ganze Runde von 2.350 Meter.
Oleander war ein Rennpferd, wie man es sich nur erträumen kann: schnell und leicht zu reiten, unkompliziert und einsatzfreudig bis zum absoluten Limit. Ein Fels in der Brandung. Insgesamt bestritt er 23 Rennen, von denen er 19 gewann, teilweise mit erdrückender Überlegenheit. Dreimal siegte er im Großen Preis von Baden, seine Gewinnsumme betrug 580.950 Mark, was ungeachtet von Wirtschaftskrise, Inflation, Krieg, Währungsreform und später ansteigenden Renndotierungen über 40 Jahre lang ein einsamer Rekord war. Oleander war nicht einfach ein erstklassiges Rennpferd, er war für Jahrzehnte das Idol des deutschen Galopprennsports.
Bei der Neuauflage winkt ein deutlich aufgestocktes Preisgeld, was seine Anziehung nicht verfehlt hat. Flatten the Curve (T. Hammer-Hansen) trumpfte hier im Altano-Rennen gegen Waldadler (E. Pedroza) groß auf. Wieder auf besserem Level versucht sich der wiedererstarkte Alpenjäger (S. Vogt). Lordano (R. Piechulek) gilt als einer der besten Grand Prix-Pferde Deutschlands.
Insgesamt umfasst die Karte neun Rennen ab 11:14 Uhr, von denen die ersten fünf Rennen auch via PMU nach Frankreich übertragen werden. Im Ausgleich I über 1.600 Meter (8. Rennen um 15:20 Uhr) sind Sommersby (S. Vogt) und Switsch (E. Pedroza) Pferde mit weiterem Potenzial.
Die Viererwette wird zweimal angeboten. 10.000 Euro winken als Garantie im 5. Rennen um 13:22 Uhr (Ausgleich IV, 2.000 m) und im 9. Rennen um 15:55 Uhr (Ausgleich IV, 1.600 m). Sie können sich gerne wieder an unseren Teamwetten beteiligen.
Am Sonntag, den 11.05.2025, steht auf der Rennbahn Hoppegarten der Irish Raceday auf dem Programm. Passend zum Motto wartet auf ganz in grün gekleidete Besucher (Oberteil+Hose oder Kleid) ein Freigetränk ihrer Wahl. Die ersten 500 Besucher erhalten außerdem einen grünen Zylinder.
Hier unsere Wett-Ideen des Tages:
Siegwette: Master of Light (1) (3. Rennen)
Platzwette: Talgo Abbess (1) (1. Rennen)
Zweierwette: Master of Light (1) – Solo Sunny (9) (3. Rennen)
Dreierwette: Talgo Abbess (1) – Pasand (3) – Viannina (7) (1. Rennen)
Tipps für die Rennen:
1.Rennen: Talgo Abbess (1) – Pasand (3) – Viannina (7) – Queen Anne (6)
2.Rennen: Company Keeping (6) – Noshowlikeajoeshow (8) – Seven Aces (9) – Hurrikan Roos (3) – 1 - 4
3.Rennen: Master of Light (1) – Solo Sunny (9) – Master of Lips (4) – Elegant Miss (10) – 11 - 5
4.Rennen: Nurania (1) – Raposa (8) – Innora (4) – Ariyya (2) – 7 - 3
5.Rennen: Cherub Rock (1) – Bellino (6) – Rose of England (8) – Waldulm (10) – 2 - 11
6.Rennen: Flatten the Curve (3) – Lordano (1) – Waldadler (5)
7.Rennen: Szia (3) – Emmeci (4) – Aleja (5)
8.Rennen: Switsch (1) – Sommersby (9) – Real Love (10)
9.Rennen: Repute (7) – No Stopping Her (9) – Oriental Princess (12) - Dana Delight (2)
Berlin-Hoppegarten, 9 Rennen, erster Start um 11:14 Uhr!