Der Super-Arc-Tag rund um das bedeutendste Rennen der Welt!


Hochspannung liegt über der französischen Hauptstadt Paris, denn der Qatar Prix de l‘ Arc de Triomphe am Sonntag, 5. Oktober (5. Rennen um 16:05 Uhr) ist das bedeutendste Rennen der Welt. Die besten Pferde kämpfen auf der Rennbahn in ParisLongchamp um 5 Millionen Euro auf der 2.400 Meter-Strecke. In keiner anderen Grasbahn-Prüfung auf der ganzen Welt gibt es so viel Geld zu gewinnen. Allein 2.857.000 Euro bekommt der Besitzer des Siegers. 3 Mio. Euro werden in der Quinté+-Wette als Jackpot ausgeschüttet. Lesen Sie dazu unseren Extra-Text.
Ein Rahmenprogramm der Sonderklasse gibt es rund um den Arc mit weiteren sechs Gruppe I-Prüfungen.
Im Qatar Prix Marcel Boussac (400.000 Euro, 1.600 m, 1. Rennen um 13:40 Uhr) könnte Green Spirit (M. Guyon), die im Prix d’Aumale gegen Narissa (M. Barzalona) auftrumpfte, die weiße Weste verteidigen. Allerdings muss sie dazu die O’Brien-Vertreterin und ebenfalls noch nie bezwungene Listensiegerin Diamond Necklace (C. Soumillon) schlagen.
Im Qatar Prix Jean-Luc Lagardere (400.000 Euro, 1.400 m, 2. Rennen um 14:15 Uhr) bringt Rayif (M. Barzalona) einen Gruppe-Treffer im Prix Francois Boutin mit. Der Seriensieger Nighttime (M. Guyon) trumpfte auch im Prix la Rochette auf.
Top-Sprinter sind im Prix de l‘ Abbaye de Longchamp (350.000 Euro, 1.000 m, 3. Rennen um 14:50 Uhr) gefordert. Die Australierin Asfoora (O. Murphy) triumphierte in den Nunthorpe Stakes, ehe sie als Siebte in den Flying Five Stakes hinter Mitbewerbern blieb.
Im Qatar Arabian World Cup (1 Mio. Euro, 2.000 m, 4. Rennen um 15:25 Uhr) steht Al Ghadeer (C. Soumillon) vor dem Hattrick.
Die Klassestuten steuern den Prix de l‘ Opera Longines (500.000 Euro, 2.000 m, 6. Rennen um 16:50 Uhr) an. Trainer Peter Schiergen bietet erstmals für Teruya Yoshida die Diana-Siegerin Nicoreni (A. Starke) auf. Die Juddmonte International-Vierte See The Fire (O. Murphy) dürfte hier einiges Vertrauen genießen. Mit dabei ist auch die Soldier Hollow-Tochter Tamfana (C. Keane).
Im Qatar Prix de la Foret (350.000 Euro, 1.400 m, 7. Rennen um 17:25 Uhr) gibt es gleich zwei deutsche Hoffnungen, Geography (A. Starke/P. Schiergen), der zwei Grupperennen in Folge an sich brachte, und der Goldene Peitsche-Dritte und Vorjahres-Sechste Zerostress (M. Cadeddu/S. Smrczek). Als Favorit gilt der Hungerford Stakes-Gewinner More Thunder (T. Marquand).
Im Grand Handicap des Flyers (72.000 Euro, 1.400 m, 8. Rennen um 18:00 Uhr) darf man Michael Motschmanns Bellano (M. Barzalona) nicht unterschätzen. Major Oak (C. Lecoeuvre/M. F. Weißmeier) hat angekündigt. Sven Goldmanns Lanzelot Gold (M. Guyon) kann durchaus überraschen.
Tipps für die Rennen:
1.Rennen: Diamond Necklace (7) – Green Spirit (8) – Aylin (2) – Narissa (1)
2.Rennen: Rayif (1) – Nighttime (8) – Time To Turn (4) – Campacite (3)
3.Rennen: Asfoora (17) – Rayefka (10) – Monteille (13) – Afjan (19)
4.Rennen: Al Ghadeer (3) – HM Alchahine (6) – RB Kingmaker (7) – Muraad (11)
5.Rennen: Aventure (10) – Minnie Hauk (17) – Croix du Nord (15) – Byzantine Dream (6) – Sosie (4)
6.Rennen: See The Fire (5) – Tamfana (3) – Wemightakedlongway (8) – Nicoreni (12)
7.Rennen: More Thunder (10) – Sajir (4) – Witness Stand (7) - Roshvar (1)
8.Rennen: Lanaken (7) – Skylight Brochard (6) – Laith (8) – Major Oak (3)
9.Rennen: Sabrosso (9) - Colgan Senora (2) – Brise Noir (1) – Olympic Goal (4)
ParisLongchamp, 9 Rennen, erster Start um 13:40 Uhr!