Derby-Kandidaten zum Start im Duell

München-Daglfing, 23.07.2025

Pressemitteilung daglfing.de, Mittwoch, 23. Juli 2025: Sechs Rennen ab 12:10 Uhr zu Daglfings Lunch-PMU-Termin – Wyanet trifft zum Auftakt auf Bellucci Rosso – Tequlia Sunrise mit Jahressieg Nummer 3 gegen Aconcagua? – Uletto peilt den vierten Sieg in Serie an – Handicap-Spannung aus drei Bändern mit Viererwette – Erling in der Anfängerklasse fehlerfrei? – Super Crowning zum Abschluss die V6-Bank!

Mit sechs Rennen präsentiert sich Daglfing am Mittwoch ab 12:10 Uhr bei der PMU und auch wenn die Karte nicht groß ausgefallen ist, können sich die Rennen sehen lassen. Schon zum Auftakt ist Top-Spannung geboten, denn Wyanet (R. Haller) aktuelles Paradepferd und Kandidatin für das Stutenderby, hat sich mit Bellucci Rosso (C. Schwarz) einen Gegner mit Derbyambitionen geladen, der die Stute mächtig prüfen wird. So kann man zum Auftakt der V6-Wette, die mit 5.000 EUR Garantie aufwartet wahrscheinlich nur einen Zweierweg wählen. Hinter den beiden gemeinten Pferden ist es in erster Linie Global Player S (C. Fischer) der für eine Platzierung in der Dreierwette in Frage kommt.

Nach ihren bisherigen Saisonleistungen ist Tequila Sunrise (S. Hiendlmeier) in der Klasse bis 17.000 EUR eine möglich Siegkandidatin, die sich mit dem immer stärker werdenden Aconcagua (R. Haller) auseinandersetzen muss. Maneli (G. Frick) sollte sich wieder ihrer Bestform erinnern und ist dann ebenso eine Kandidatin für die Entscheidung, wie Dafna (R. Lindinger) die mit ihrer Fahrerin gut harmoniert und jüngst einen starken Ehrenplatz belegen konnte, sodass dieses Gespann auch gegen die Profis von Interessen sein dürfte.

Eine erste, mögliche V6-Bank ist der Vierjährige Uletto (J. Franzl), der bei drei Starts ebenso oft siegreich war und gegen die aus zweiter Reihe startenden Ki a (E. Kubes) und Foxtrot Jet (M. Bock) klar im Vorteil bleiben sollte und die weiße Weste bewahren dürfte.

 

Uletto mit seinem Trainer und Fahrer Josef Franzl. Foto: © fotofinish.de 

Aus drei Bändern geht das Handicap auf die Reise, wobei über die langen 2.600 m insbesondere das zweite Band zu beachten sein wird. Magnum Stone (H. Lorenz) siegte vor Kurzem in Daglfing und agiert in sehr guter Form. Er trifft auf Velten Chicago (P. Platzer), der sich beim Start in Straubing angekündigt hat. Be the One gefiel auf der Gäuboden-Bahn auf Rang drei und hat mit Marc Raschat einen starken Partner, sodass auch er in der mit 3.333 EUR Garantie ausgestatteten Viererwette eine Rolle spielen sollte. Achten sollte man außerdem auf Golfe Juan (Dr. C. Schulz) und auf Henri de Jautais (T. Werkstetter), die trotz doppelter Zulage über den langen Weg wichtig werden können.

In der Anfängerklasse sollte Erling (C. Fischer) sein fehlerhaftes Straubinger Auftreten vergessen machen und gegen Grazia Patrizia (L. Strobl) und Gaby Love Winner (M. Gramüller), den ersten Sieg der Karriere unter Dach und Fach bringen.

Schließlich steht Super Crowning (T. Royer) zum Abschluss vor einer lösbaren Aufgabe aus dem ersten Band und sollte die zweite V6-Bank bilden. Der in Daglfing siegreiche Wallach trifft dieses Mal auf See the Moon (S. Hiendlmeier) und Yucatan Diamant (A. Schwarz) die mit Zulage antreten. Außerdem beachtet werden sollte die schwedische Neuerscheinung Hulken Sisu (Dr. C. Schulz), der allerdings über den langen Weg sogar mit 50 m Zulage belastet ist.

Sechs Rennen aus Daglfing – erster Start: 12:10 Uhr

 

Wir respektieren Ihre Privatsphäre!

Um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Essenziell – notwendig für Funktion & Sicherheit
Statistik – anonymisierte Nutzungsanalyse
Marketing  – Social Wall und personalisierte Inhalte

Sie können alle Cookies akzeptieren oder individuelle Einstellungen vornehmen.