Die „größte Kaffeeparty der Welt“ mit World Pool & Live-Übertragung nach Hong Kong

München, 27.07.2025 | Dallmayr-Preis, München

Es ist nicht nur eines von zwei Gruppe I-Rennen des Jahres in München, sondern auch die „größte Kaffee-Party der Welt“. Wenn der Große Dallmayr-Preis (Gruppe I, 155.000 Euro, 2.000 m, 6. Rennen um 14:10 Uhr) am Sonntag in der bayerischen Metropole München ansteht, darf man sich wieder auf Top-Pferde und Gratis-Kaffee freuen.

Dieses und ein weiteres Rennen (die Rennen 5 und 6) werden erneut nach Hong Kong übertragen und in dem Wett-Eldorado in Asien zu bewetten sein. Diese Rennen sind Bestandteil des vom Hong Kong Jockey-Club gemanagten World Pool. Hier werden Wettumsätze in Millionenhöhe und bisher in Deutschland unerreichte Poolgrößen erzielt. Wichtig:  Der Münchener Rennverein selbst bietet keinen eigenen Pool für diese beiden Rennen an – die Umsätze werden komplett nach Hong Kong vermittelt! Auch die Wetten über München PMU fließen in den World Pool.

Interessant für alle Wetter: Die Totalisator-Abzüge des Hong Kong Jockey Club sind überwiegend deutlich niedriger und unterscheiden sich von denen der deutschen Rennvereine, was insbesondere in den Zwillingswetten, der Zweier- und Dreierwette attraktive Quoten für die Kunden verspricht. Die Vorfreude auf das deutsche (Wett-) Highlight des Jahres der Galopper ist also noch größer!

Natürlich rückt wieder ein erlesenes Feld in die Startboxen ein. Vor allem die Gäste haben es in sich. Vorjahressieger Calif (A. de Vries) glänzte in diesem Jahr sogar in Saudi-Arabien und Hong Kong mit starken Platzierungen. Zweifacher Gruppesieger in diesem Jahr ist Map Of Stars (J. Doyle). Persica (S. Levey) zeichnete sich auf Gruppe III-Ebene in Epsom aus. Grand Stars (A. Pouchin) wartete in Frankreich mit Gruppe-Platzierungen auf. Godolphins Tornado Alert (O. Murphy) belegte Rang zwei in den Hampton Court Stakes in Royal Ascot.

Von den fünf heimischen Pferden sind vor allem der Derby-Dritte Lazio (M. Seidl) und der aktuelle Hamburger Gruppe-Sieger und Publikumsliebling Quest the Moon (R. Piechulek) zu nennen.

Insgesamt umfasst die Karte neun Rennen ab 11:13 Uhr, wobei die ersten sechs Prüfungen auch nach Frankreich übertragen werden. Im Konrad Werner Wille Memorial (Listenrennen, 25.000 Euro, 1.400 m, 4. Rennen um 12:49 Uhr) wimmelt es an starken Gaststuten, wie Dyptique (E. Corallo).

Im Ausgleich I (25.000 Euro, 2.400 m, 9. Rennen um 16:05 Uhr) steht Northern Olympian (E. Pedroza) vor dem nächsten Coup.

Die Viererwette wird im 7. Rennen um 14:50 Uhr (Ausgleich IV, 2.000 m) angeboten. 13.333 Euro winken als Garantie-Auszahlung. 15.555 Euro (inkl. 3.000 Euro Restantenjackpot) sind in der V4-Wette in den Rennen 3 bis 6 zu gewinnen. Selbstverständlich können Sie sich gerne wieder an unseren Teamwetten beteiligen.

Hier unsere Wett-Ideen des Tages:

Siegwette: Ruby Lips (3) (2. Rennen)

Platzwette: Map Of Stars (3) (6. Rennen)

Zweierwette: Ruby Lips (3) – Coletta (1) (2. Rennen)

Dreierwette: Ruby Lips (3) – Coletta (1) – Go Flying (2) (2. Rennen)

Tipps für die Rennen:

1.Rennen: Seguro (1) – Valzeina (7) - Sonic Boom (3) – Gostam (2)

2.Rennen: Ruby Lips (3) – Coletta (1) – Go Flying (2) – Saralina (4)

3.Rennen: Shining Yellow (1) – Grey Darling (10) – Palimera (6) – Aguna (9)

4.Rennen: Dyptique (1) – Quebec (7) – Pershing (11) – Riyabovka (4)

5.Rennen: Savoya (2) – Icatu (9) – Vamos a Marte (10) – Golden Passport (7)

6.Rennen: Map Of Stars (3) – Calif (2) – Tornado Alert (11) – Persica (4)

7.Rennen: Attention Rocket (2) – Santino Corleone (8) – Rose of England (12) – Phillis (14)

8.Rennen: Duchess of Lips (12) – Alatemagicbaby (11) – Kanzashi (13)

9.Rennen: Northern Olympian (2) – Kalia (4) – Kosakenzipfel (3)

München, 9 Rennen, erster Start um 11:13 Uhr!