GelsenTrabPark begrüßt den Herbst: 12 Rennen mit Top-Pferden

Gelsenkirchen, 28.09.2025

Pressemitteilung gelsentrabpark.de, Sonntag, 28. September 2025: Gut drei Monate nach der letzten Sonntagsveranstaltung öffnet der GelsenTrabPark erneut seine Tore für einen Renntag an einem Sonntag– und das mit einem prall gefüllten Programm: 12 Prüfungen stehen auf der Tagesliste, in denen nicht weniger als 102 Pferde an den Ablauf gelangen. Ein starkes Ergebnis, das den Wettern vielfältige Gedankenspiele und spannende Kombinationsmöglichkeiten verspricht.

Natürlich dürfen auch die beliebten Garantieauszahlungen nicht fehlen: So lockt im 5. Rennen die Viererwette mit einer Garantie von 2.222 Euro. Der Startschuss zur V5-Wette beginnt mit der 7. Prüfung des Tages, die mit einer Garantie von 4.000 Euro ausgestattet ist. Weitere Höhepunkte sind die Viererwette im 8. Rennen mit 3.000 Euro Garantie sowie die Viererwette im 11. Rennen, die mit 3.333 Euro garantiert wird. Abgerundet wird das Wettangebot durch die V3-Wette, die mit dem „Grün aus, Start frei“ zum 10. Rennen beginnt.

Alles in allem dürfen sich Besucher und Wetter auf einen abwechslungsreichen und spannenden Renntag freuen – herbstliche Trab-Action im GelsenTrabPark ist garantiert.

Preis der Wettstar-Wettannahmstelle: Nach Klasse sollte Ready Hill das Pferd der Wahl in dieser Prüfung sein. Madeleine Flevo musste sich bei ihrem letzten Auftritt lediglich einer überlegenen Gegnerin beugen und bleibt erste Verfolgerin. Auch LeBron Boko präsentierte sich zuletzt im Park von seiner besseren Seite und verdient ebenso Beachtung wie South Carolina AS und My Girl, die beide nicht unterschätzt werden dürfen.

Preis von Nienhausenbusch: Brownie Diamant kennt in letzter Zeit nur gute Vorstellungen und dürfte in dieser Prüfung nur schwer zu bezwingen sein. Dahinter meldet Nadyha mit ihrer konstant starken Form und einem frischen Ehrenplatz in anspruchsvoller Gesellschaft berechtigte Ansprüche an. Zum erweiterten Kreis der Möglichkeiten zählen GaneaKeep on Nordic und Coco di Masi, die jederzeit für ein Top-Ergebnis gut sind. El Jacky dürfte nach einer kurzen Pause den Start vor allem als Aufbau nutzen.

Preis vom Stadtgarten: Chesca blieb bei ihren letzten beiden Auftritten zwar fehlerhaft, überzeugte zuvor jedoch mit bärenstarken Vorstellungen. Bleibt die Stute diesmal glattgehend, dürfte sie nur schwer zu bezwingen sein. Als schärfste Widersacher gelten Tornado H und Deluxe Edition, die beide mit konstant guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Für die Dreierwette empfehlen sich zudem First Equos JetGraziella und Barcley Blue. Dagegen treffen Penney Lane Newport und Jokary du Loisir hier auf deutlich zu starke Konkurrenz.

Wettstar Herbst-Preis: Hier richtet sich der Blick vor allem auf Kate Baldwin, die als Favoritin an den Ablauf gelangen sollte. Die Spitzen-Stute trifft jedoch mit Orkan Bo auf einen formstarken Herausforderer, der sich zuletzt mit zwei Siegen in exzellenter Verfassung präsentierte. Dahinter lauern WaldgeistBayard und Galant Galaa, die in dem kleinen, aber feinen Feld durchaus Chancen auf eine prominente Platzierung besitzen.

Wettstar September-Monte: Keep Dancing Hero ist nicht immer der sicherste Kandidat, kommt jedoch mit zwei frischen Siegen an den Ablauf – sollte er fehlerfrei bleiben, könnte er sich zu einem Seriensieger entwickeln. Heavenly Dreamgirl zeigte zuletzt unter dem Sattel erneut gute Leistungen und gilt seit Monaten als Spezialistin in dieser Disziplin. Auch Warhorse Hazelaar darf man als Monte-Spezialisten nicht unterschätzen. Chancen auf eine gute Platzierung besitzen zudem AmelLord GreenwoodHuggy Moko und eventuell LumiereLakanas und Hactiva benötigen jeweils noch eine Steigerung, um ins Geschehen einzugreifen.

Wettstar Steher-Preis: Trotz des dritten Bandes führt der Weg im Hauptrennen wohl über Magnum de L’Iton, der in Gelsenkirchen bereits mehrfach erfolgreich war und seine Vorliebe für den Rechtskurs erneut unter Beweis stellen dürfte. Als schärfster Gegner bietet sich Photobox an, der zuletzt durch einen Fehler um bessere Chancen gebracht wurde, ansonsten aber über das nötige Potenzial verfügt. Roberts Son BB gehört zu den zuverlässigen Allroundern und ist stets für eine vordere Platzierung gut. Aus dem ersten Band heraus spricht viel für Haut En Couleur, der sich seit Wochen in starker Form zeigt und mit frischem Sieg antritt. Für die Dreierwette empfehlen sich zudem Messi Hazelaar, der entwicklungsfähige Georgies Bueraner sowie Opal Stone. Dahinter wird sich Verdi Venus gegen die starke Konkurrenz schwerer tun.

Preis der GelsenTrabPark-Rennleitung: Fio Royal überzeugte zuletzt mit einer starken Leistung – bei weiterer Steigerung könnte der Weg zum Sieg über ihn führen. Pauleen Victory wird sich jedoch keinesfalls kampflos geschlagen geben, und auch Onyx Meadow sowie Perfect du Grenat haben ihre Klasse bereits unter Beweis gestellt. Positiv zu werten ist auch der fehlerfreie Auftritt von Marilyn Venus, die dabei große Laufbereitschaft zeigte. Dahinter sind Ostwind SB und Odessa Greenwood stärker einzuschätzen als Manolito Petnic und Anaconda Memory.

 

12 Rennen und 102 Starter bieten eine Menge Abwechslung im GelsenTrabPark. Foto: © GelsenTrabPark

 

Preis von Rotthausen: Petra S Fortuna kam zuletzt unglücklich ins Rennen, musste lange auf eine freie Spur warten und hätte ohne diesen Verlauf wohl noch besser abgeschnitten – diesmal gilt es, sie zu schlagen. Am ehesten in der Lage dazu scheint Olivia Kite, die sich mit ihren jüngsten Auftritten nachdrücklich empfohlen hat. Ein kleines Fragezeichen steht hinter Amilliondream, der derzeit nicht an seine Bestleistungen anknüpft, von der Klasse her aber jederzeit überraschen kann. Verlässlich wie gewohnt sollte Sani BK auch hier wieder weit vorne mitmischen. Isaura du Toulay sprang zuletzt in guter Position, kann bei fehlerfreiem Gang eine Rolle spielen. Im erweiterten Kreis der Chancen finden sich SamburuWondergirl und mit Abstrichen auch Spartakus, während Georgies SunshineIdefix New YorkLuna of Joy und Juillet Dream CJ gegen die starke Konkurrenz deutlich mehr leisten müssten.

September-Meile: Bleibt Arielle Diamant fehlerfrei, dürfte die Frage nach der Siegerin schnell beantwortet sein. Die Stute verfügt über reichlich Klasse und unterstrich dies jüngst mit einem Vorlaufsieg zum Stuten-Derby. Gut ins Bild passt auch Ina Gual, die auf dieser Distanz bereits glänzte und mit ihrem Meilenerfolg in bester Erinnerung ist. Karin überzeugte in derselben Prüfung mit einer starken Außenspurvorstellung, wenngleich ihr aktueller Startplatz ein kleines Handicap darstellen dürfte. Chancen auf ein gutes Platzgeld besitzen zudem Mighty MeerswalHigh KiteGotta be Brillant und Lake Louise. Nach seiner Überraschung als Dritter muss Cooper CG diesmal noch zulegen, während die konstante Brillant Times es in dieser Aufgabe ungleich schwerer haben dürfte.

Preis von Katernberg: Trouble präsentierte sich im Probelauf in glänzender Verfassung und könnte ihren ersten Lebensstart gleich mit einem Sieg krönen. Schwer einzuschätzen ist Man in the Mirror, dessen Qualizeit aus Frankreich jedoch alles andere als schlecht wirkte. Katana di Masi landete zuletzt nicht allzu weit hinter dem Sieger und machte einen vielversprechenden Eindruck. Money Shark kann mit großer Aktion glänzen, bleibt aber nach wie vor ein Unsicherheitsfaktor. Little Nelli sollte ebenfalls beachtet werden, da sie bereits ansprechende Leistungen gezeigt hat. Im erweiterten Kreis sehen wir Vriend und Whitney leicht vorne, während LisanneNarthex Boko und Erwin Galant etwas niedriger einzustufen sind.

Wettstar Förderpreis: MacMcManaman überzeugte zuletzt mit einem fulminanten Speed auf den Ehrenplatz und sollte trotz der zweiten Startreihe keine Schwierigkeiten haben. Gut ins Rennen passt auch Mister Well, der in passender Aufgabe antritt und bei fehlerfreiem Ablauf sämtliche Chancen besitzt. Brandgefährlich ist Mufasa H Boko, der mit einem guten Catchdriver ausgestattet ist. Bei Ophelia liegt das Augenmerk auf der neuen Konstellation mit dem Besitzer im Sulky, nachdem sie in den letzten Auftritten unter Profihand gefestigt wirkte. Positiv meldete sich Gentels Ass nach langer Pause in Mönchengladbach zurück und sollte nun noch stärker auftreten. Zum Kreis der Anwärter auf ein gutes Platzgeld zählen zudem Indy BydStepping HarryUne de Zeun und My Josephine. Außenseiterchancen besitzen Val de LoireHito de MayLohringel und Pigge Diablo, bei denen jedoch viel Intuition im Spiel ist.

Wettstar fun-Rennen: Russel hat bereits in Gelsenkirchen seine Klasse angedeutet und scheint in dieser Aufgabe bestens aufgehoben. Als ernstzunehmender Gegner gilt Julnick Shark, der trotz seines Alters immer wieder mit beachtlichen Leistungen überzeugt. Auch Karin Hazelaar wäre in Bestform ein möglicher Sieganwärter. Hinter diesem Trio empfiehlt sich Bismillah Face, die zuletzt mit einem guten Ehrenplatz aufhorchen ließ.  Kantadou und Sevilla As kommen dahinter in Betracht.