Lamento gleich noch einmal?


ParisLongchamp wird am Donnerstag das Ziel einiger deutscher Pferde sein. Im 1. Rennen um 17:13 Uhr (22.100 Euro, 2.000 m) sieht Etreham (M. Barzalona/H. Sauer) beim Einstand für den neuen Stall gefährlich aus.
Im 2. Rennen um 17:48 Uhr (26.900 Euro-Handicap, 1.600 m) sollte man Belvedere Palace (St. Pasquier/M. Rulec) beim ersten Start für das neue Quartier nicht auslassen. Ferner bringt Boticelli (C. Soumillon/M. Rulec) solide Platzierungen mit.
Im 4. Rennen um 18:58 Uhr (21.100 Euro-Handicap, 2.250 m) sollte Steelhammer (G. Sias/H. Blume) mehr bieten als zuletzt.
Zum Quinté+-Handicap im 6. Rennen um 20:15 Uhr (52.800 Euro, 1.600 m) lesen Sie bitte unseren Extra-Text.
Im 7. Rennen 20:50 Uhr (15.400 Euro-Verkaufsrennen, 2.000 m) könnte Lamento (A. Pouchin /W. Hickst) den jüngsten Treffer wiederholen. Firth of Firth (E. Hardouin/C. Fey) hat es wie Lidisbarn (G. Meury/S. Smrczek) schwer. Cameron (R. Mangione/M. Münch) ist stets interessant. Zurückgemeldet hat sich Pote (M. Favriaux/H. Blume).
Tipps für die Rennen:
1.Rennen: Az Zeiva (1) – Etreham (5) – Royal Enclosure (6) – Golden Vale (13)
2.Rennen: Belvedere Palace (2) – Raiden (4) – Boticelli (9) – Come Alone (6)
3.Rennen: Bonnie Hops (1) – Alamsar (6) – Trevor Senora (8) – Danse S Y (11)
4.Rennen: Lavirca Dodville (1) – Ben de Diane (6) – Double Effect (11) – Steelhammer (10)
5.Rennen: Bech River (10) – River Daven (13) – Vesinaba (5) – Puerta del Sol (3)
6.Rennen: El Pequenio (9) – Elusive Belardo (5) – Apogeo (2) – Ocean Treaty (11)
7.Rennen: Lamento (3) – Riyak (2) – Tantomile (8) – Pote (6)
8.Rennen: Austral (1) – Fast Raaj (2) – Caramelito (3) – Saidi El Fal (8)
ParisLongchamp, 8 Rennen, erster Start um 17:13 Uhr!