Milles Etoiles will einen Stern


Zwei absolute Highlight gibt es an einem harmlosen Dienstag in Vincennes: Zwei Gruppe II-Rennen um 120.000 Euro. Die dreijährigen Stuten sind im Prix Ozo an zweiter Stelle unter Order und die dreijährigen Hengste und Wallache im Prix Kalmia im vierten Rennen. Es geht jeweils über die 2175 Meter
Unsere Favoritin bei den Stuten heißt (14) Mille Etoiles. „Mille Etoiles“ steht für „tausend Sterne“. Ein Stern, nämlich der Gruppe-Sieg, würde Trainer Nicolas Bazire wohl schon reichen für die Prodigious-Tochter. Damit nichts schiefgeht, schwingt sich Jean-Michel Bazire selbst in den Sulky. Die Leistungen seiner Stute sind mehr als blitzsauber und es sollte heute kein Weg an ihr vorbeiführen.
Auch, wenn das Rennen natürlich allein schon wegen der Dotation bestens besetzt sind. (13) Magic America will dagegenhalten, Sébastien Guarato hat dafür Eric Raffin angeheuert. Zwei weitere Stuten, die mit Siegchancen antreten, sind (10) Magic Night und (11) My Princess. Für (12) Morality kann ein gutes Platzgeld bleiben.
Bei den Hengsten und Wallachen ist die Sache noch klarer, zumindest auf dem Papier. Hier verbirgt sich mit (11) Mâitre Jacques auch der Wettstar-„Tipp des Tages“. Der gutklassige Hengst eilt von Bestleistung zu Bestleistung und kann mit Alexandre Abrivard auch auf diesem gehobenen Parkett punkten. Auch (3) Mystic Sonata ist nach Pause wieder da und kann hier als Gegner zählen. (7) Maestro River kann Sattel und Sulky und kann wie (10) Météore de Simm hier ganz vorne landen.