

Pressemitteilung hamburgtrab.de, Donnerstag, 11. September 2025:
(htz-press) Mit einem überaus ansprechenden Sechs-Rennen-Programm, dessen erstes bereits um 10.45 Uhr gestartet wird, endet am Donnerstag die fast zweimonatige Bahrenfelder Sommerpause. Die fünf PMU-Prüfungen sind mit je 5.000 Euro bereits ansprechend dotiert, im abschließenden Vorlauf zum Ostsee-Cup können sogar 6.000 Euro verdient werden. Dessen Finale, über dem 21.000 Euro stehen werden, findet am 3. Oktober, dem Tag des Großen Preis von Deutschland und ersten Tag des Grand Prix-Meetings, statt.
Fast alle Top-Fahrer aus Nord, West und Ost sind Donnerstag vor Ort. Anstelle der gewohnten V6-Wette wird eine 50 Cent-V5 ausgetragen, die vom 2.-6. Rennen läuft und mit einer Auszahlungsgarantie von 5.000 Euro ausgestattet ist.
V5 mit 5.000 Euro Garantie
Die Auftaktprüfung für die beste Tagesklasse zählt noch nicht zur V5, doch das Sechserfeld könnte die passende Gelegenheit sein, sich „warm“ zu wetten. Klarer Favorit sollte Brothers in Arms (Robbin Bot) werden, auch wenn die von Honey Bear (Victor Gentz) angeführte fünfköpfige Konkurrenz ebenfalls einige Klasse besitzt.
Die V5-Wette beginnt anschließend mit einem Rennen der Anfängerklasse, in der die bereits in Hamburg siegreich gewesene Pauleen Victory (Michael Nimczyk) insbesondere von der debütierenden Veritas (Josef Franzl) herausgefordert wird. Danach stünde Au Revoir Diamant (Robbin Bot) wahrscheinlich heraus, wäre nicht seine erhebliche Unsicherheit ein Hindernis. So wird man auch die weitaus zuverlässigeren Pedro Beuckenswijk (Jörgen Sjunnesson), die von ihm in Mariendorf knapp bezwungene Moonstruck Design (Thorsten Tietz) und den mit Michael Nimczyk bislang immer besser als mit allen anderen Fahrern harmonierenden Nevele Dragon ins Kalkül ziehen müssen.
Bergfest mit Bank
Zur Mitte der V5-Wette bietet sich mit Ex-Seriensieger Lingot d’Or (Thorsten Tietz), der auch in hoher Jahrgangsgesellschaft schon gefallen konnte, trotz der jüngsten Schlappe in einem Amateurfahren eine mögliche Bank an. Wer Zweifel hat, steht vor einer schweren Aufgabe, denn der Rest des Feldes wirkt überaus ausgeglichen.
V5-4 wird auf der Sprintstrecke entschieden und scheint völlig offen zu sein. Die besten Empfehlungen bringt zwar die Stuten-Derby-Dritte Lady Nele (Jochen Holzschuh) mit, doch muss sie nun gegen die älteren in ganz anderer Gewinnklasse antreten als vor dem Derby. Mon General (Michael Nimczyk) oder Sorry Suzanne (Dennis Spangenberg) sind nur zwei von mehreren Alternativen.
Den Abschluss des Tages und der V5-Wette bildet der Vorlauf zum Ostsee-Cup, in dem der Top-Fünfjährige Toledo (Josef Franzl) der herausragende Kandidat sein sollte. Torri (Michael Nimczyk) ist als möglicher Herausforderer aber ebenso wie Klaus von Herten (Robbin Bot) und Co. nicht völlig zu unterschätzen.
Der nächste Bahrenfelder Renntag findet in zwei Wochen, am Donnerstag, 25. September, erneut als PMU-Matinée statt, bevor am 3. und 5. Oktober mit dem Grand Prix-Meeting der große Bahrenfelder Saisonhöhepunkt ansteht.