Straßburg: Drei Deutsche im Listenrennen

Straßburg, 27.09.2025 | Galopp, Hindernis, Viererwette

Am Samstag steht bei den Galoppern in Straßburg der dortige Saisonhöhepunkt an. Denn im Mittelpunkt einer 8-Rennen-Karte, bei der sechs Flach- und zwei Hindernisrennen zur Austragung kommen, steht als 6.Rennen um 14:15 Uhr der Grand Prix Region Grand Est als zwölfter Lauf der internationalen Rennserie „Le Defi du Galop“. In dem Listenrennen über 2.100 Meter kommen drei der acht Starter aus Deutschland. Der erste Start erfolgt um 11:30 Uhr.

Im 2.Rennen um 12:02 Uhr (15.600 Euro-Maidenrennen, 2.000 m) kommen mit Sardinia Moon (S. Breux), Askari (J. Nicoleau), Los Suenos (B. Flandrin), Pepper Snow (T. Bachelot) sowie den Kerekes-Pferden Feuerstern (F. Valle Skar), Persian Sun (S. Byrne) und Luke Skywalker (E. Verhestraeten) nicht weniger als sieben der 15 Dreijährigen aus Deutschland.

Das 4.Rennen um 13:06 Uhr (14.400 Euro-Handicap, 1.400 m) ist das Ziel von Karoly Kerekes‘ Raagi (F. Valle Skar) und Gordan Batistic‘ Lady Roche (C. Lecoeuvre), wobei Letztgenannte wohl die besseren Chancen haben könnte.

Im 5.Rennen um 13:38 Uhr (16.300 Euro-Handicap, 1.400 m) sind die deutschen Ställe mit Matthias Kellers Atlantic Ways (T. Piccone), Scarlet Möllers Verdansk (H. Tabet), Marian Falk Weißmeiers Karinas Dream (C. Lecoeuvre), Hella Sauers Senza Te (A. Molins), sowie dem Schleppi-Duo Maavah (T. Bachelot) und You’ve got Sail (F. Valle Skar) gleich sechsfach vertreten.

Das 6.Rennen um 14:15 Uhr ist dann der Grand Prix Region Grand-Est (54.900 Euro-Listenrennen, 2.100 m). Hier dürften die deutschen Vertreter, Conny Whitfields Pleaseman (B. Flandrin), Henk Grewes Pompeo Dream (C. Lecoeuvre), und Marcel Weiß‘ New Emerald (S. Byrne) wohl eher in Außenseiterrollen stehen. Favorit könnte hier Andre Fabres Birr Castle (C. Demuro) sein.

Im 7.Rennen um 14:50 Uhr (15.400 Euro-Handicap, 2.100 m) versuchen aus Deutschland Uwe Schwinns Atreus (S. Breux), und Conny Whitfields Saguaro (M. Cabal) ihr Glück.

Im 8.Rennen um 15:32 Uhr (17.300 Euro-Ausgleich, 2.100 m), die gleichzeitig die letzte Tagesprüfung ist, gibt es dann mit Uwe Schwinns Happy Valentine (S. Breux), Armin Weidlers Woodstone (A.-L. Weidler), Gerald Geislers Zamnesia (B. Flandrin), Gordan Batistic‘ Elle La Vitesse (C. Demuro), Sven Schleppis Rocheux (F. Valle Skar) und Christian Peterschmitts Sweet Betsy (M. Cabal) noch einmal fünf deutsche Starter.

 

Tipps für die Rennen: 

1.Rennen: Bariton Debelair (2) – Mademoiselle Mia (1) – Lady D’Aubrelle (4) – Coute Que Coute (3)

2.Rennen: Fury Boxing (4) – Shrihara (8) – Askari (3) – World Amiral Park (15)

3.Rennen: Drop D’estruval (3) – Disco de Vaut (1) – Fiancee du Large (4) – Thatsmyseat (5)

4.Rennen: Toogoodforschool (4) – Hur Cat (6) – Lady Roche (5) – Kaleocreek (2)

5.Rennen: Wind of Change (5) – Harry Bassett (6) – Verdansk (3) – Wheel of Chance (10)

6.Rennen: Birr Castle (2) – Good Gift (6) – Bevan (3) – Pompeo Dream (7)

7.Rennen: Darling Challenge (3) – Magnetique (4) – Source Yvette (12) – Saguaro (7)

8.Rennen: Red Nureyev (2) – Elle La Vitesse (9) – Zamnesia (5) – Triptajika (10)

 

Straßburg, 8 Rennen, erster Start um 11:30 Uhr!