Vier PMU-Happen vor dem Drei-Gänge-Menü

Berlin-Mariendorf, 21.08.2025 | berlintrab.de, Trabrennsport

Pressemitteilung berlintrab.de, Donnerstag, 21. August 2025:

Als Appetitmacher vor dem großen Derby-Finalwochenende reicht der Rennverein den Zuschauern eine kompakte PMU-Karte.

Donnerstag, 21. August. Start des 1. Rennens um 11.37 Uhr. Qualifikationen und Vorab-Interviews bereits ab 11.15.Uhr.

(Huelsheger) Einen Tag, bevor es dann mit dem vierten Tag des Meetings in die Vollen geht, stehen vier PMU-Rennen ab 11:37 Uhr auf dem Programm. An diesem Tag ist alles noch ein wenig kleiner gehalten, sodass nur das Teehaus, das Stallcasino und das Untergeschoss der Haupttribüne geöffnet sein werden. Auf die gewohnten Wetthighlights müssen die Besucher allerdings nicht verzichten, denn gleich zum Auftakt gibt es eine attraktive V4 mit einer Garantieauszahlung von 4.444 €, und das dritte Rennen ist mit einer Auszahlungsgarantie von 3.500 € in der Viererwette ausgestattet. Selbstverständlich wird es auch diesmal die sehr beliebte Prämienausspielung in der Siegwette über alle Rennen geben.

Bei den vielen Höhepunkten an den Folgetagen ist es fast logisch, dass diesmal eher sportliches Basisniveau mit ausgeglichenen Feldern geboten wird.

Die beste Tagesklasse wird gleich zu Beginn an den Ablauf kommen. Hier spricht die Gesamtform für Velten von Steven (Marciano Hauber), der immer abliefert und bei passendem Rennverlauf, diesmal ohne Eisen antretend, den Sieg davontragen könnte. Immer besser in Schwung kommt San Sebastian (Jörgen Sjunnesson), der es hier günstiger als bei seinen letzten Auftritten antrifft und ebenfalls für die V4 in Betracht gezogen werden muss. Victor Gentz schickt hier zwei Pferde ins Rennen, von denen er den aus einer elfmonatigen Pause kommenden Othello PS seinem Lehrling Ole Kromer anvertraut hat. Er selbst hat sich für die Fahrt mit dem Franzosen Know by Know entschieden, der es hier deutlich anspruchsvoller als in den TF-Rennen antrifft. His Highness S (Thomas Heinzig) sprang nun zweimal hintereinander auf der letzten Überseite. Vielleicht ist er diesmal bei einem Rennen von der Spitze besser bei der Sache. Diese Position würde allerdings auch gern Nesaia (Katharina Kramer) einnehmen, die von vorn ihre besten Rennen läuft. Luna Barosso (Robert Pletschacher) konnte unlängst in neuer persönlicher Bestzeit fast noch Goldfinger über die Meile abfangen. Hier hat sie erneut einen sehr günstigen inneren Startplatz.

Ein mögliches Stellpferd für die V4 könnte im zweiten Rennen Frog di Girifalco mit Trainer Thorsten Tietz sein. Der Seriensieger muss hier läuferisch nur einen glattgehenden Au Revoir Diamant (Robbin Bot) fürchten, der ebenso laufgewaltig wie fehleranfällig ist. Dem ansonsten nur gute Leistungen zeigenden Frodeno (Victor Gentz) sollte man den letzten fehlerhaften Auftritt nicht zu hart ankreiden. Der Vierjährige steht parat, falls die Favoriten patzen.

Nicht ganz so leicht zu taxieren ist die anschließende Anfängerklasse mit Handicap-Ausschreibung. Mon Jolie (Robbin Bot) zeigte bei ihren beiden bisherigen Auftritten durchweg sehr gute Leistungen und dürfte diese Aufgabe als Favoritin angehen. Tschetan (Thorsten Tietz) wurde bei seinem Ehrenplatz beim Debüt nach perfektem Rennverlauf noch nicht voll gefordert. Der Vierjährige könnte diesmal schon offensiver zu Werke gehen. Auch Gloria As (Victor Gentz) und Klara (Sebastian Gläser) landeten zuletzt auf Rang zwei. Bei weiterer Steigerung sind die beiden Stuten interessante Alternativen zu den Erstgenannten. Die sehr routinierte Moonstruck Design (Gerhard Mayr) darf dank der Handicap-Regelung nun noch einmal in der Beginnerklasse starten; sie könnte etwas für Freunde von Außenseitern sein.

Im vierten und bereits letzten Rennen des Tages hat Thorsten Tietz mit Jingoborah ein ganz heißes Eisen im Feuer. Der Wallach findet hier eine maßgeschneiderte Aufgabe vor und dürfte das Rennen sehr wahrscheinlich Start-Ziel beherrschen. Global Fair Play (Robert Pletschacher) kommt aus anspruchsvolleren Aufgaben, ist allerdings bislang noch sieglos. Der österreichische Gast Brilliant Fellow (Gerhard Mayr) kennt nur gute Leistungen, muss seine bisherige Bestmarke hier aber wahrscheinlich um 2,5 Sekunden verbessern, um Jingoborah in Bedrängnis zu bringen. Novels Tigerlady (Jorma Oikarinen) verzichtet auf das B-Finale des Stuten-Derbys und sollte hier ein gutes Platzgeld anpeilen.

 

Herzlich Willkommen im Quoten-Paradies Mariendorf

4 spannende Rennen am Donnerstag, 21.08.2025
Achtung: Start des 1. Rennens 11.37 Uhr!!

Unsere Wett-Tipps: 

V4 Wette   mit   4.444.- Euro Garantie!

Topakteure am Start: 

Tietz, Sjunnesson, Bot, Spangenberg, Gentz, Pletschacher & Mayr!

Die Wett – Highlights des Tages:

1. Rennen - Start der V4-Wette mit 4.444- Euro Garantie !!
3. Rennen – 4er Wetten-Garantie 3.500.- Euro; keine 3er Wette.

 

-------------!!!-----------------------ACHTUNG : -----------------------!!!-------------

PRÄMIENAUSSPIELUNG um 2.000. € in Wettgutscheinen !

IN DER SIEGWETTE DER RENNEN 1 – 4,    MINDESTEINSATZ 10,- €

Unsere Tipps: 

  1. Know by Now – Velten von Steven – Othello PS
  2. Frog di Girifalco – Frodeno – Au Revoir Diamant
  3. Tschetan – Mon Jolie – Klara – Gloria AS
  4. Jingoborah – Brilliant Fellow – Global Fair Play