Zehn deutsche Chancen in Le Croise-Laroche

Le Croisé-Laroche, 18.09.2025 | Galopp, Le Croisé-Laroche

Am Donnerstag steht in Le Croise-Laroche ein Abendrenntag auf dem Programm. Acht Rennen kommen auf dem Linkskurs nahe der belgisch-französischen Grenze zur Austragung, der erste Start ist für 16:32 Uhr vorgesehen, deutsche Starter gibt es auch, insgesamt kommen zehn Pferde aus hiesigen Ställen an den Ablauf.

Im 1.Rennen um 16:32 Uhr (13.400 Euro-Handicap, 1.800 m) bietet Marian Falk Weißmeier Cogolin (A. Hamelin) auf, der seine letzten Formen wohl überbieten muss, um vorne dabei zu sein.

Im 2.Rennen um 17:07 Uhr (11.500 Euro-Verkaufsrennen, 1.800 m) treffen mit Hans-Albert Blumes Ducksflytogether (M. Riehl), sowie der von Marian Falk Weißmeier trainierten Miaimaou (m. Calbrix) zwei deutsche Dreijährige aufeinander.

Im 5.Rennen um 18:20 Uhr (12.500 Euro-Verkaufsrennen, 1.800 m) gibt es dann mit Sascha Smrczeks Lidisbarn (Fr.St.Koyuncu) einen deutschen Starter, der nach Handicapmarke Chancen haben sollten, zumal er auch Bahnsieger ist.

Im 5.Rennen um 18:55 Uhr (16.300 Euro-Handicap, 1.100 m) kommt es zu einem Duell zweier deutschen Flieger, wenn Andreas Suborics‘ Best Fire (A.Madamet) auf Mario Hofers Neuzugang Whywhywhy Delilah (St. Koyuncu) trifft.

Das 6.Rennen um 19:27 Uhr (14.400 Euro-Verkaufsrennen, 1.100 m) ist das Ziel von Mario Hofers Zweijährigem Sahmat (St. Koyuncu), der es möglicherweise etwas einfacher hat als zuletzt in Krefeld.

Im 7.Rennen um 19:59 Uhr (12.500 Euro-Verkaufsrennen, 1.100 m) ist Marian Falk Weißmeier gleich mit zwei Pferden vertreten, wenn seine Schützlinge Jess Livermore (G. Meury) und Claim the Stars (A. Hamelin) aufeinandertreffen. Da Erstgenannter noch sieglos ist, könnte Claim the Stars die besseren Chancen haben, aber leicht wird es auch für ihn gegen die starken belgischen Flieger aus dem Lanslots-Stall nicht werden.

Letzter deutscher Starter des Abends ist im 8.Rennen um 20:31 Uhr (11.900 Euro-Altersgewichtsrennen, 2.500 m) Gordan Batistic‘ Alsebaran (M. Barzalona), der von seinem Trainer für diese Prüfung nachgenannt wurde und in einem sehr überschaubaren Feld auch erste Chancen haben sollte. Rechnungsfavoritin dieser Prüfung ist allerdings die von Markus Münch trainierte Embiez (C. Demuro).

 

Tipps für die Rennen: 

1.Rennen: Dorianello (2) – Lamento (1) – Sweet Master (3) – Cogolin (7)

2.Rennen: Ifrocta Fal (9) – Golden Alqa (1) – Rue Helene (10) – Modern Spirit (3)

3.Rennen: Pearl Harbour (6) – Queen’s Angel (1) – Hunter Valley (2) – Princedeschamps (12)

4.Rennen: Romanello (2) – Bejar (10) – Lidisbarn (7) – Carlston (3)

5.Rennen: Stunning Hero (4) – Audeladesetoiles (5) – Wild Moor (11) – Eagle Gate (2)

6.Rennen: Baki Chope (7) – Hayandee (8) – Sahmat (1) – El Toro Gris (10)

7.Rennen: Koutsounakos (3) – Excalibur (2) – Papateou (1) – Claim the Stars (9)

8.Rennen: Embiez (10) – Alsebaran (5) – Sun Project (2) – Composition (9)

Le Croise-Laroche, 8 Rennen, erster Start um 16:32 Uhr!