Nr. | Pferd | Reiter & Trainer | Siegquote | Platz |
---|---|---|---|---|
1 | Giavellotto | Andrea Atzeni Marco Botti |
38,00 | 4 |
2 | White Birch | Dylan Browne Mcmonagle Jj.Murphy |
54,00 | 12 |
3 | Arrow Eagle | Ioritz Mendizabal Jean-Claude Rouget |
106,00 | 6 |
4 | Sosie | Stephane Pasquier Andre Fabre |
13,00 | 3 |
5 | Los Angeles | Wayne-Martin Lordan Aidan-Patrick O'Brien |
45,00 | 17 |
6 | Byzantine Dream | Oisin Murphy T.Sakaguchi |
8,00 | 5 |
7 | Estrange | .Non Partant David O'Meara |
- | - |
8 | Quisisana | Alexis Pouchin Francis-Henri Graffard |
20,00 | 9 |
9 | Kalpana | Colin Keane Andrew Balding |
17,00 | 7 |
10 | Aventure | Maxime Guyon Christophe Ferland |
6,70 | 11 |
11 | Daryz | Mickael Barzalona Francis-Henri Graffard |
17,00 | 1 |
12 | Leffard | Cristian Demuro Jean-Claude Rouget |
48,00 | 8 |
13 | Cualificar | William Buick Andre Fabre |
23,00 | 15 |
14 | Hotazhell | Shane Foley Mme John Harrington |
95,00 | 10 |
15 | Croix Du Nord | Yuichi Kitamura Takashi Saito |
9,70 | 14 |
16 | Alohi Alii | Christophe-P. Lemaire H.Tanaka |
10,00 | 16 |
17 | Minnie Hauk | Christophe Soumillon Aidan-Patrick O'Brien |
3,50 | 2 |
18 | Gezora | Tom Marquand Francis-Henri Graffard |
32,00 | 13 |
Hallo zusammen,
und herzlich willkommen zum offensten Arc der letzten Jahre. Es war dementsprechend eine knifflige Entscheidung, welche Stellpferde wir auf unsere Wettscheine schreiben, und auch die Auswahl der C-Pferde, die es nur an Fünf schaffen, war alles andere als leicht.
Angekündigt war ja schon Minnie Hauk (17) mit Soumillon als erster Steller; an der Stute führt unserer Meinung kein Weg vorbei, auch wenn wir nicht wissen, wie gut sie den weichen Boden kann. Aber ihre Klasse spricht eben eine so deutliche Sprache, dass wir dieses kleine Fragezeichen in Kauf nehmen. Zweiter Steller ist Aventure (10) mit Champion-Jockey Maxime Guyon, die auch Toto-Favoritin ist. In ihrer bisherigen Karriere hat sie ausschließlich gute bis sehr gute Leistungen gezeigt, und dazu beherrscht sie die heutigen Bodenverhältnisse. Für uns stand es damit außer Frage, dass wir sie ebenfalls als Steller nehmen.
Dann war lange unklar, ob der dritte Steller Sosie (4) mit Stephane Pasquier oder Kalpana (9) mit Colin Keane wird, zwischen denen unserer Meinung nach nicht viel liegt. Weil wir aber glauben, dass Kalpana mit dem weichen Boden besser zurechtkommt, ist die Wahl auf sie gefallen.
Die C-Pferde, die wir nur maximal auf Platz Fünf mitnehmen werden, sind die 1, 3, 5 und 14. Die 3 und 14 waren schnell klar, aber mit den zwei weiteren haben wir uns ein wenig schwergetan. Es hätten statt der 1 und 5 auch die 2 und die 12 werden können, aber letzten Endes hatten wir ein paar wenige Argumente mehr für die zwei Gewählten.
Wie immer an dieser Stelle der Hinweis, dass die Ausarbeitung der Wetten immer im Team stattfindet, auch wenn ich hier immer nur in meinem Namen schreibe.
So, dann viel Glück uns allen, und hoffen wir auf einen schönen Treffer!
Euer Highroller
Hallo zusammen,
das Starterfeld für den Arc ist komplett, nachdem noch eine Teilnehmerin dazugekommen ist: Die Irin Minnie Hauk (17) aus dem Stall von A. P. O’Brian. Die bei den letzten vier Starts unbesiegte Top-Stute wurde für schlappe 120.000 Euro nachgenannt. Mit Estrange (7) wurde auch schon ein Nichtstarter bekanntgegeben, so dass – Stand jetzt – 17 Pferde an den Ablauf kommen werden. Es steht mit 25.740 Euro nun auch das endgültige Budget fest.
Und nun zum Aufbau unserer Quinté-Teamwette: Wir werden mit 3 A-Pferden, 10 B-Pferden und 4 C-Pferden arbeiten. Wir spielen drei Haupt-Wettscheine, auf denen jeweils zwei der drei A-Pferde auf 1/2/3/4 gespielt werden und alle B-Pferde und das jeweils dritte A-Pferd in die Vollkombination. Dazu gibt es 18 weitere Wettscheine, auf denen die C-Pferde auf den fünften Platz geschrieben werden. Die B-Pferde können auf allen fünf Plätzen dazulaufen.
Wichtig zu wissen ist, dass wir die Quinté mindestens einmal in richtiger Reihenfolge und 71 Mal in beliebiger Reihenfolge treffen, wenn mindestens zwei der A-Pferde auf den ersten vier Plätzen einkommen und von den C-Pferde keines besser als fünftplatziert ist. Es ist für uns auch möglich, die Quinté in richtiger Reihenfolge gleich dreimal zu treffen; nämlich dann, wenn unsere drei A-Pferde allesamt auf den Plätzen 1-4 landen. Und dazu würden wir in diesem Fall die beliebige Reihenfolge ganze 213 (!) Mal treffen, wenn keines der C-Pferde in der Wette landet.
Ein A-Pferd steht schon fest, und das ist die nachgenannte Minnie Hauk, die uns bei Ihren letzten Auftritten immens beeindruckt hat, die mit Soumillon einen der besten Reiter weltweit im Sattel hat und die bei der Auslosung der Startplätze die „1“ ergattert hat. Die anderen A-Pferde und die vier C-Pferde, die es nur auf den fünften Platz schaffen, geben wir am Sonntag rechtzeitig vor dem Start an dieser Stelle bekannt.
Durch die Erhöhung des Budgets können noch reichlich Anteile gezeichnet werden, also seid gerne noch mit dabei.
Wir hören uns am Sonntag!
Euer Highroller
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 11:30 Uhr
Hallo zusammen,
am Sonntag wird in Longchamp – wie immer Anfang Oktober – der „Prix de l’Arc de Triomphe“, das weltweit wohl prestige-trächtigste Galopprennen des Jahres ausgetragen. Die PMU wird in dem „Rennen des Jahres“ einen Jackpot von 3 Millionen Euro einspeisen. Bei so einer lukrativen Konstellation sind wir natürlich auch wieder mit einer Teamwette dabei.
Das Budget haben wir erst einmal auf 20.000 Euro festgelegt, aber ich möchte jetzt schon ankündigen, dass wir am Freitag dieses Budget auf alle Fälle noch modifizieren werden; wahrscheinlich wird es dann eher noch höher ausfallen. Momentan ist die Starterliste für das Rennen noch nicht endgültig, denn es können noch Nachnennungen erfolgen oder auch Pferde gestrichen werden. Es ist auch noch nicht ganz klar, wie viele Pferde überhaupt laufen werden. Wahrscheinlich werden es 18 sein, aber darüber werden wir eben erst am Freitag Gewissheit haben.
Am Freitag werde ich Euch an dieser Stelle auch noch mehr Infos geben. Bis dahin zeichnet fleißig! Wir hören uns am Freitag.
Euer Highroller