Hallo und willkommen beim Tipp-Treff

… der WETTSTAR-Online-Community für Teamwetten

Wir sind das Team hinter dem Team, das wir mit Dir und anderen Pferdesport-Begeisterten gemeinsam bilden möchten. Um Dir größtmögliches Fachwissen in Sachen Pferdewetten und natürlich jede Menge Spaß und Unterhaltung zu bieten, haben wir Experten aus verschiedenen Bereichen versammelt.

Klicke hier und erfahre mehr über das Team.

Aktuelle Teamwetten

  • 15NOV
    16:10
    Eskilstuna
    3. Rennen
    An­teils­ver­kauf bis:
    15.11.2025 / 15:30 Uhr
    Trabfahren
    Team-CaptainAlexander
    Zur Teamwette
    (32% bereits verkauft)
  • 15NOV
    15:45
    Krefeld
    6. Rennen
    An­teils­ver­kauf bis:
    15.11.2025 / 15:40 Uhr
    Flachrennen
    Team-CaptainSport-Welt
    Garantie10.000 EUR
    Zur Teamwette
    (32% bereits verkauft)
  • 15NOV
    15:45
    Krefeld
    6. Rennen
    An­teils­ver­kauf bis:
    15.11.2025 / 15:40 Uhr
    Flachrennen
    Team-CaptainMichael
    Garantie10.000 EUR
    Zur Teamwette
    (15% bereits verkauft)
  • 15NOV
    Berlin-Karlshorst
    An­teils­ver­kauf bis:
    15.11.2025 / 14:15 Uhr
    Trabfahren
    Team-CaptainAdrian
    Garantie (inkl. Jackpot)10.000 EUR
    (inkl. 3.846 EUR)
    Zur Teamwette
    (61% bereits verkauft)
  • 16NOV
    Mönchengladbach
    Start An­teils­ver­kauf:
    15.11.2025 / 18:00 Uhr
    Trabfahren
    Team-CaptainAlexander
    Garantie8.000 EUR

Newsticker

Aktuell gibt es noch keine Einträge für diesen Newsticker.

Renntag Extra – Die Rennbahnen präsentieren ihre Wette des Tages

In dieser Rubrik veröffentlichen deutsche und österreichische Rennvereine die interessantesten Wetten ihrer jeweiligen Renntage (meist am Wochenende) und geben allen Interessierten fundierte Wett-Tipps an die Hand.

Wir informieren euch, sobald uns die Rennvereine wieder interessante Wetten vorstellen. Freut auch drauf!

Wett-Tipps und Analysen – Rennen unter der Lupe

Unsere Experten stellen Euch hier Ihre besten Tages-Tipps für Pferderennen in ganz Europa vor. Neue Beiträge in dieser Rubrik findet Ihr immer samstags und sonntags ab 10:00 Uhr.

Samstag, 15. November 2025, 11:55 Uhr – Lyon-Parilly, 1. Rennen

Interessanter Schweizer Gast

Aus der Schweiz reist Kimchi d’Eliott (12) nach Frankreich und versucht sich Samstag in einer für ihn ungewohnten Disziplin – dem Trabreiten. Ein erster Versuch fand bereits Mitte August in Divonne statt, damals allerdings unter deutlich schwierigeren Bedingungen: Mit Eisen, einem unerfahrenen Reiter und einem ungünstigen Rennverlauf. Dieses Ergebnis sollte man also nicht überbewerten.

Heute sind die Vorzeichen ganz andere. Kimchi tritt diesmal ohne Eisen an, hat einen guten Reiter im Sattel und trifft auf überschaubare Gegner. Das sind deutlich bessere Voraussetzungen, um seine wahre Leistungsstärke zeigen zu können.

Kimchi ist nämlich enorm hart und laufstark – Eigenschaften, die im Trabreiten besonders gefragt sind. Auch seine letzten Leistungen in der Schweiz waren besser, als es die Platzierungen vermuten lassen. Er ging häufig weite Wege und verlor durch Galoppaden mögliche Spitzenränge.

Für die französischen Wetter ist Kimchi d’Eliott ein unbeschriebenes Blatt, weshalb er am Toto wohl unterschätzt werden dürfte. Mit seinem Laufvermögen und den verbesserten Bedingungen traue ich ihm aber zu, weit vorne zu landen.

Kimchi d’Eliott ist für mich ein interessanter Außenseitertipp.

Euer Fabs

Klickt HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!
Freitag, 14. November 2025, 20:30 Uhr – Wolvega, 10. Rennen (Prijs der Giganten)

Der dritte Giganten-Sieg für Gocciadoro

In Wolvega finden am Freitag 13 Rennen statt, darunter die 53. Ausgabe des Merwestaal Prijs der Giganten. Wie in den vergangenen Jahren schickt Alessandro Gocciadoro einen Teilnehmer ins Rennen, und dann sind wir gewarnt. Der Mann in Gelb gewann die Giganten 2022 (Zaccaria Bar) und 2023 (Zeudi AMG). Mit Diva EK liefert er dieses Jahr den Favoriten für den Sieg.

Diva EK (8) startete in dieser Saison nicht oft, war aber immer gut. Sie gewann ganz leicht den Copenhagen Cup, und ihr letzter Start, der International Trot in Amerika, war noch spektakulärer. Dort musste sie sich am Start nach ganz hinten fallen lassen, und nach der letzten Kurve startete sie dann aus der vorletzten Position den Endspurt. Sie flog am gesamten Feld vorbei, kam aber für den Sieg einen Schritt zu spät. Das einzige, was gegen sie spricht, ist die Auslosung für die Giganten. Für Diva EK kam die Nummer 8 aus der Lostrommel. Ihr Fahrer würde gerne das Rennen von Anfang an dominieren, aber die Frage ist, ob er die zusätzlichen Meter in der Anfangsphase in Kauf nehmen wird. Ich denke schon, denn alle anderen Fahrer, die schneller starten können, werden ihn ziehen lassen, sobald er neben dem Spitzenreiter auftaucht. Sollte Gocciadoro vom Start weg doch von hinten gehen, muss er in der Schlussrunde die Dinge wieder ins Lot bringen. Und dafür ist die Stute gut genug.

Hades de Vandel (3) startet fast jedes Jahr in den Giganten, und auch dieses Mal ist er wieder dabei. Vor drei Wochen wurde er wegen einer Halsentzündung gestrichen, aber er hat sich rechtzeitig erholt. Letzte Woche trainierte er zufriedenstellend auf der Bahn in Wolvega. Hades wurde zweimal Dritter in den Giganten, das könnte durchaus wieder passieren. Für den zweiten und dritten Platz habe ich noch drei andere Pferde im Auge. Richard Westerink kommt mit Ideal San Leandro (5), von dem er sich viel verspricht. „Ideal San Leandro hat die Startnummer 5. Damit bin ich recht zufrieden. Er wird zwar die Todesspur bekommen, aber das ist mir lieber, als wenn er an der Spitze liegt. Er läuft lieber mit hohem Tempo, als dass er im Speed nach Hause muss. Die Lage neben Hades de Vandel wäre schön. Ich weiß nicht, wie die anderen Pferde starten können. Wenn er nach den letzten Bogen noch an der Spitze liegt, dann sehe ich ihn unter den ersten drei. Aber der Rennverlauf wird entscheidend sein. Wenn wir die erste Kurve in die dritte Spur nehmen müssen, wird es kompliziert. Diva EK und Kevin Prince (6) haben beide viel Speed. Diva EK ist normalerweise die Favoritin des Rennens”, sagte er auf Nachfrage.

Mein Tipp ist eine Dreierwette mit Diva EK als Siegerin und in der Kombination auf den Plätzen zwei und drei dahinter Hades de Vandel, Ideal San Leandro, Kevin Prince und als Überraschung Niagara River (9), der im Trial unglücklich unterwegs war und noch viele Reserven hatte.

Euer Hans

Klickt HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!
Sonntag, 9. November 2025, 18:32 Uhr – Wien-Krieau, 10. Rennen (3. Rennen bei der PMU)

Ois Tschikago, der Siegerkandidat

Die zehnte Tagesprüfung ist stark besetzt, und aus dem Stall Gramüller kommen gleich zwei interessante Starter: Teatox (8) und Ois Tschikago (7). Während Teatox nach einer Pause erstmals wieder antritt und daher wohl eher als zweite Waffe gilt, steht hier Ois Tschikago im Fokus.

Nach seinem etwas enttäuschenden fünften Platz im Hunyadi hat Ois Tschikago ebenfalls kurz pausiert. Damals hatte er lange geführt, zeigte aber auf den letzten Metern nicht die erwartete Steherqualität, und Lozano Boko (9) ging im Einlauf noch an ihm vorbei. Heute geht es jedoch über die Mitteldistanz, und das sollte ihm deutlich besser liegen. Ich erwarte, dass er früh nach vorne marschiert – vermutlich vorbei an Sama Pride Venus (1) oder Hockstedt (6) – und dann das Tempo bestimmt.

See the Moon (5) ist vom reinen Können her kaum schlechter einzuschätzen. Am 23. Februar in Straubing wurde er Zweiter, nur knapp geschlagen von Ois Tschikago, und das trotz eines deutlich härteren Rennverlaufs. Zwar besitzt See the Moon keinen explosiven Antritt, weshalb ich auch keinen großen Startplatzvorteil gegenüber Ois Tschikago sehe, aber mit passendem Verlauf ist er gefährlich. Seine letzte etwas blassere Leistung sollte man streichen, denn rechtsherum läuft er einfach nicht so effektiv.

Von der Spitze aus hat für mich Ois Tschikago diesmal die besten Karten, um seine Hauptgegner See the Moon und Lozano Boko hinter sich zu lassen. Sama Pride Venus könnte mit einem idealen Rennverlauf an der Innenkante überraschen, und Teatox ist trotz ungünstiger Startposition dank seiner Klasse ebenfalls nicht völlig aus der Rechnung zu nehmen.

Damit sind auch die Namen genannt, die auf dem Super-4-Schein stehen sollten – mit Ois Tschikago als klarem Anspieler.

Euer Alexander

Klickt bitte HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!
Sonntag, 9. November 2025, 19:04 Uhr – Wien-Krieau, 11. Rennen (4. Rennen bei der PMU)

For Love As – für die meisten ein Rätsel!

Eine spannende Neuerscheinung im Stall von Georg Krenmayr ist For Love As (5), der heute sein Österreich-Debüt gibt. Besonders die französischen Wetter werden Schwierigkeiten haben, den Italiener einzuschätzen – seine Formen in Italien waren wechselhaft, und sein letzter offizieller Start liegt bereits rund sieben Monate zurück.

Allerdings absolvierte For Love As im Oktober einen Probelauf in Wien, der deutlich zeigte, was in ihm steckt. Nur wenige werden sich die Mühe machen, diesen Lauf anzusehen – doch wer es tut, erkennt schnell: For Love As gewann leicht und souverän, zeigte viel Speed und schien dabei noch Reserven zu haben. Die Art und Weise sowie die gelaufene Zeit waren äußerst überzeugend.

Ein paar Wochen später darf man ihn nun noch stärker erwarten – das Team um Krenmayr wird gezielt weiter an ihm gearbeitet haben. Für mich bringt For Love As heute beste Siegchancen mit und könnte sein Debüt gleich erfolgreich gestalten. Im Sulky sitzt Europameister Thomas Royer, der derzeit stärkste Amateurfahrer Österreichs. Gemeinsam sollten sie früh die Initiative ergreifen und das Rennen von der Spitze aus kontrollieren können.

Interessant ist auch die Konstellation mit Zlatan Töll (1), der mit lauter ersten und zweiten Plätzen im Formenspiegel startet und als Favorit gelten dürfte. Doch diesmal trifft er auf ein stärkeres Pferd, und ich glaube nicht, dass er For Love As schlagen kann.

Mein Tipp des Tages: For Love As

Euer Fabs

Klickt bitte HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!
Samstag, 8. November 2025 Uhr, 15:15 Uhr – Vincennes, 4. Rennen

Sieger im Quinté-Rennen

Um 15:15 Uhr steht das traditionsreiche Quinté-Rennen auf dem Programm – das Rennen mit dem mit Abstand höchsten Tagesumsatz in Frankreich. Die Quoten sind dementsprechend attraktiv, doch meist sind diese Prüfungen schwer zu durchschauen.

Heute jedoch gibt es ein Pferd, das unter normalen Umständen sicher unter den ersten Drei zu finden sein sollte: Iguane de Caponet (4). Er ist schnell, hart, trabsicher und braucht keinen seiner heutigen Gegner zu fürchten. Mit dem offensiv agierenden Fahrer Yoann Lebourgeois im Sulky ist es sehr wahrscheinlich, dass die beiden das Rennen von der Spitze aus diktieren wollen – und Iguane de Caponet ist stark genug, um ein hohes Tempo von vorn durchzuhalten.

Auch Trainer Cyril Raimbaud zeigt sich im Vorfeld äußerst zuversichtlich: „Iguane de Caponet ist seit seinem Sieg in Caen am 19. Oktober in perfekter Form. Ich habe ihn gezielt auf dieses Rennen vorbereitet und alles läuft nach Plan. Ich sehe ihn auf dem Siegerpodest – alle Ampeln stehen auf Grün.“

Ich teile diese Einschätzung voll und ganz – Iguane de Caponet bringt alle Voraussetzungen für einen heutigen Sieg mit. Deshalb mein Tipp: Sieg- und Platzwette auf Iguane de Caponet.

Bitte klickt HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!

Interviews zu kommenden Großwetten

An dieser Stelle findet Ihr Stimmen der Aktiven – also von Trainern, Fahrern oder Besitzern – zu kommenden Großwetten, wie zum Beispiel der 7gewinnt!-Wette oder der Quinte+. Wir informieren Euch so schnell wie möglich, wenn spannende Großwetten anstehen.

Rennbahn-Talk – Ausführliche Interviews mit Aktiven des Rennsports

Hier findet Ihr im Monatsrhythmus ausführliche Interviews mit Aktiven der Renn- und Wettszene aus Deutschland und ganz Europa.

Du hast noch Fragen oder möchtest Teil unseres Teams werden?

Dann klick auf den Button – wir sind für Dich da!

Jetzt kontaktieren