Samstag, 3. Mai 2025, 11:08 Uhr (Start zur V5-Wette)
Zwei Bänke zum Ausruhen
Die „Wette des Tages“ aus Straubing ist die V5 mit 2.500 Euro Garantie. Im zweiten Rennen geht’s los. Zwar erscheinen die Rennen auf den ersten Blick zum Teil recht klar, könnten aber die ein oder andere Tücke in sich bergen. Dennoch haben wir zwei Bankpferde ausgemacht.
In der zweiten Tagesprüfung geht es gleich mit sehr guten Pferden los und man sollte sich vorsichtshalber breiter aufstellen. Wir gehen wir mit Princess Peach, die dreijährig schon sehr viel Talent verraten hat und die Derbysaison im Visier hat. Zazu Diamant, der kleine Hengst mit dem großen Herzen, überzeugt bei jedem Start. Friday Night braucht aus zweiter Reihe den passenden Verlauf, unterlag zuletzt jedoch nur Desiderio und konnte gefallen. ZZ Top Diamant, der vierjährig teilweise gut lief, sollte man ebenfalls mitnehmen. Und auch Lorette As verkörpert gute Klasse.
Ob Indy im Amateurfahren die Bank ist, muss jeder V5-Fan für sich entscheiden. Der Team Lila-Vertreter scheint ein wenig herauszuschauen, doch wenn Ideolog sein letztes hartes Rennen gut verdaut hat, dann könnte der Ukrainer diesmal wieder Tacheles reden. Zuletzt kam er nach Wegen durch die Todesspur im erbitterten Kampf um den Sieg von den Beinen, was aber erst eine knappe Woche her ist bis zum Straubing-Renntag. Rosehills Zorro ist in starker Hand von Andreas Fischer und könnte ebenfalls überraschen.
Danach braucht es Herbert Tuschers Derbyhoffnung Gri Barack in der Siegzeile, der in einer 17er Zeit seinen ersten Sieg feierte – in Straubing schon eine Hausnummer. Rozmarin ist keine Eintagsfliege, sondern vielmehr ein sehr gutklassiges Pferd, mit dem man immer rechnen kann. Auch Figaro II, der uns beim Berliner Sieg gut gefiel, der aber nicht ganz zuverlässig ist, kann gewinnen. Lasbeker gelten Frankreich-Ambitionen.
Danach wartet mit Wim Hazelaar die Bank. Der Wallach zeigte beim Probelauf, dass er an die tolle Saison 2024 anknüpfen will und kann. Einzig der eisenharte Lennarth, die startschnelle Reina KP und der unzuverlässig gewordene Perfecto stehen parat, sollte mit dem Schub-Schützling doch einmal etwas schiefgehen.
Eine Bank in der Maidenklasse birgt immer ein gewisses Risiko, doch Uletto war beim Lebensdebüt in einer 15er Zeit so überzeugend, dass sich der gebürtige Lasbeker wohl nur selbst schlagen kann. Kommt er nicht störungsfrei um den Kurs, so hoffen die ebenfalls schnelle Zeiten gegangenen Gegner Kian und Lightnight auf ihr Glück.