Sonntag, 24. August 2025, 19:50 Uhr – Berlin-Mariendorf, 4. Rennen
Ois Tschikago gegen Brothers in Arms
Mit 7.000 Euro Garantie ist die Dreierwette im 4. Rennen gewürzt, und wenn ich das Startfeld ansehe, gibt es bei sechs Pferden zwei Streicher: Das sind Toledo (1) und Photobox (4), der heuer nicht den explosiven Speed zeigt wie beispielsweise im Derby des Vorjahres.
Der Gesang „Was wäre, wenn er gesund geblieben wäre?“ ist bei Toledo ein häufiger Begleiter seiner Geschichte. In den letzten Rennen hat er durchaus positive Ansätze gezeigt, aber man merkte ihm an (besonders beim letzten Start), dass er am Limit arbeitet, was bei einem Pferd seiner Klasse normalerweise nicht der Fall sein sollte. Besonders auffällig war die Zwischenzeit, die beim letzten Auftritt signifikant gedrosselt wurde. Er hatte dann trotz der Erholung unterwegs deutlich mit der Belastung im Einlauf zu kämpfen, was seine Schwächen in der Ausdauer und möglicherweise in der Gesamt-Verfassung aufzeigt. Ein Vorteil ist seine Antrittsstärke – Toledo ist ein sehr schneller Starter. Er kann blitzschnell die Spitze übernehmen, was in vielen Rennen ein Vorteil ist, um sich die besten Positionen zu sichern. Er zieht viel Kombi-Geld auf sich, was auf seinen Formenspiegel und die positive Wahrnehmung zurückzuführen ist. Seine Schwäche ist wie schon erwähnt seine Ausdauer, denn am Ende des Rennens wird Toledo nicht die gleiche Durchhaltefähigkeit wie seine heutigen Konkurrenten zeigen. Er wird sich hier schwertun, über die gesamte Strecke sein Tempo am Ende konstant zu halten.
Wer ist der Sieger? Ois Tschikago (6) hat bisher immer seine Klasse gezeigt – vor allem mit Spitzenlagen. Er kann hier an Toledo vorbei an die Spitze ziehen und damit hält er die Karten in der Hand. Brothers in Arms (2) blieb im Vorjahr einiges schuldig – wie wir alle wissen. Und bei seinen zwei Jahresstarts 2025 konnte der Hengst nicht unbedingt überzeugen. Ein starker Probelauf deutet allerdings auf seine Bestform hin, und damit ist er aufgrund seiner Klasse hier normalerweise 1/2.
Einmischen könnte sich noch Exmes As (3), die selbst einen Top-Stute ist und die in Enghien Pech hatte, weil einfach der Einlauf zu lang war. Hinter ihr sehe ich Madeleine Flevo (5).
Fazit: Für mich landet viel Geld auf Toledo, der für mich im spätestens Einlauf Schwächen zeigen wird. Photobox kommt nicht vorwärts. Beide für mich kein Thema in der Dreierwette. Ich werde meine Dreierwette hoch auf Brothers in Arms und Ois Tschikago aufbauen, Exmes As dahinter oder vielleicht auch 2/3. Madeleine Flevo noch als Absicherung auf Drei.
Euer Alexander