Hallo und willkommen beim Tipp-Treff

… der WETTSTAR-Online-Community für Teamwetten

Wir sind das Team hinter dem Team, das wir mit Dir und anderen Pferdesport-Begeisterten gemeinsam bilden möchten. Um Dir größtmögliches Fachwissen in Sachen Pferdewetten und natürlich jede Menge Spaß und Unterhaltung zu bieten, haben wir Experten aus verschiedenen Bereichen versammelt.

Klicke hier und erfahre mehr über das Team.

Aktuelle Teamwetten

  • 28AUG
    13:26
    München-Daglfing
    4. Rennen
    An­teils­ver­kauf bis:
    28.08.2025 / 13:20 Uhr
    Trabfahren
    Team-CaptainAlexander
    Garantie3.000 EUR
    Zur Teamwette
    (Leider ausverkauft)
  • 28AUG
    12:22
    München-Daglfing
    2. Rennen
    An­teils­ver­kauf bis:
    28.08.2025 / 12:15 Uhr
    Trabfahren
    Team-CaptainAlexander
    Garantie5.000 EUR
    Zur Teamwette
    (Leider ausverkauft)
  • 30AUG
    16:20
    Bergsåker
    5. Rennen
    An­teils­ver­kauf bis:
    30.08.2025 / 15:00 Uhr
    Trabfahren
    Team-CaptainAlexander
    Garantie (inkl. Jackpot)5.830.000 EUR
    (inkl. 3.131.291 EUR)
    Zur Teamwette
    (13% bereits verkauft)

Newsticker

Aktuell gibt es noch keine Einträge für diesen Newsticker.

Renntag Extra – Die Rennbahnen präsentieren ihre Wette des Tages

In dieser Rubrik veröffentlichen deutsche und österreichische Rennvereine die interessantesten Wetten ihrer jeweiligen Renntage (meist am Wochenende) und geben allen Interessierten fundierte Wett-Tipps an die Hand.

Mittwoch, 27. August 2025, 12:10 Uhr (Start des Renntags und der V5-Wette)

Gelsenkirchen am Mittwoch: 7 Rennen ab 12:10 Uhr

Auch der dritte und zugleich letzte August-Renntag im Gelsentrab-Park findet aufgrund der Vorgaben der PMU zu einer verhältnismäßig frühen Zeit statt. Exakt um 12:10 Uhr – und damit nur geringfügig später als bei den ersten beiden Veranstaltungen des Monats – beginnt am kommenden Mittwoch, 27. August, der dritte PMU-Renntag am Nienhausen Busch. Trotz des unmittelbar zuvor beendeten Derbymeetings werden an diesem dieser Renntag noch sieben Rennen angeboten, womit die an solchen Tagen mittlerweile obligatorischen Wett-Highlights erneut gewährleistet sind und folgerichtig auch mit im Angebot aufgeführt werden.

Gleich mit dem Start des 1. Rennens beginnt wieder die V5-Wette, die erneut mit einer Garantieauszahlung von 4.000 Euro überschrieben ist und mit einem Mindesteinsatz von 0,50 Euro pro Wette gespielt werden kann. Auch die WETTSTAR-Teamwette wird dann wieder mit am Start sein und Anteile für interessierte Mitspieler zur Verfügung stellen.

Für die einzige Viererwett-Prüfung des Tages wurde wenig überraschend das kopfstärkste Feld ausgesucht. Im 4.Rennen kommt genau ein Dutzend Teilnehmer an den Ablauf, das sich um Sieg und Plätze bewerben wird. Eine Garantieauszahlung von 3.333 Euro soll und wird als zusätzlicher Wett-Anreiz für die Suche nach den „vier Richtigen“ herhalten.

Zum Abschluss des Tages sind die letzten drei Prüfungen Bestandteil der V3-Wette. Hier beträgt der Grundeinsatz pro Wette gewohntermaßen 2 Euro.

Gelsentrab wünscht allen einen kurzweiligen und erfolgreichen Renntag!

 

Wett-Tipps und Analysen – Rennen unter der Lupe

Unsere Experten stellen Euch hier Ihre besten Tages-Tipps für Pferderennen in ganz Europa vor. Neue Beiträge in dieser Rubrik findet Ihr immer samstags und sonntags ab 10:00 Uhr.

Sonntag, 24. August 2025, 19:50 Uhr – Berlin-Mariendorf, 4. Rennen

Ois Tschikago gegen Brothers in Arms

Mit 7.000 Euro Garantie ist die Dreierwette im 4. Rennen gewürzt, und wenn ich das Startfeld ansehe, gibt es bei sechs Pferden zwei Streicher: Das sind Toledo (1) und Photobox (4), der heuer nicht den explosiven Speed zeigt wie beispielsweise im Derby des Vorjahres.

Der Gesang „Was wäre, wenn er gesund geblieben wäre?“ ist bei Toledo ein häufiger Begleiter seiner Geschichte. In den letzten Rennen hat er durchaus positive Ansätze gezeigt, aber man merkte ihm an (besonders beim letzten Start), dass er am Limit arbeitet, was bei einem Pferd seiner Klasse normalerweise nicht der Fall sein sollte. Besonders auffällig war die Zwischenzeit, die beim letzten Auftritt signifikant gedrosselt wurde. Er hatte dann trotz der Erholung unterwegs deutlich mit der Belastung im Einlauf zu kämpfen, was seine Schwächen in der Ausdauer und möglicherweise in der Gesamt-Verfassung aufzeigt. Ein Vorteil ist seine Antrittsstärke – Toledo ist ein sehr schneller Starter. Er kann blitzschnell die Spitze übernehmen, was in vielen Rennen ein Vorteil ist, um sich die besten Positionen zu sichern. Er zieht viel Kombi-Geld auf sich, was auf seinen Formenspiegel und die positive Wahrnehmung zurückzuführen ist. Seine Schwäche ist wie schon erwähnt seine Ausdauer, denn am Ende des Rennens wird Toledo nicht die gleiche Durchhaltefähigkeit wie seine heutigen Konkurrenten zeigen. Er wird sich hier schwertun, über die gesamte Strecke sein Tempo am Ende konstant zu halten.

Wer ist der Sieger? Ois Tschikago (6) hat bisher immer seine Klasse gezeigt – vor allem mit Spitzenlagen. Er kann hier an Toledo vorbei an die Spitze ziehen und damit hält er die Karten in der Hand. Brothers in Arms (2) blieb im Vorjahr einiges schuldig – wie wir alle wissen. Und bei seinen zwei Jahresstarts 2025 konnte der Hengst nicht unbedingt überzeugen. Ein starker Probelauf deutet allerdings auf seine Bestform hin, und damit ist er aufgrund seiner Klasse hier normalerweise 1/2.

Einmischen könnte sich noch Exmes As (3), die selbst einen Top-Stute ist und die in Enghien Pech hatte, weil einfach der Einlauf zu lang war. Hinter ihr sehe ich Madeleine Flevo (5).

Fazit: Für mich landet viel Geld auf Toledo, der für mich im spätestens Einlauf Schwächen zeigen wird. Photobox kommt nicht vorwärts. Beide für mich kein Thema in der Dreierwette. Ich werde meine Dreierwette hoch auf Brothers in Arms und Ois Tschikago aufbauen, Exmes As dahinter oder vielleicht auch 2/3. Madeleine Flevo noch als Absicherung auf Drei.

Euer Alexander

Bitte klickt HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!
Sonntag, 24. August 2025, 19:50 Uhr – Baden, 7. Rennen

Tipp des Tages: Running Bo!

Running Bo (7) ist der Sieger des Tages! Wer seine letzten beiden Starts gesehen hat, weiß, warum: Beide Male lieferte er sich harte Gefechte um die Spitze, verbrauchte viel Kraft – und lief trotzdem unbeirrt weiter. Beim vorletzten Auftritt scheiterte er nur, weil er zu spät auf freie Bahn fand, vor zwei Wochen aber gewann er trotz des strapaziösen Rennverlaufs am Ende souverän.

Inzwischen haben die Gegner erkannt, wie stark Running Bo ist, und werden kaum noch bereit sein, sich früh gegen ihn aufzureiben. Fahrer Franz Konlechner wird die Initiative suchen und trotz der schlechten Startnummer bald die Offensive ergreifen. Gelingt das, dürfte Running Bo dieses Feld von vorn dominieren. Aber auch, wenn er außen hängenbleibt, dürfte sich Running Bo dieses Rennen nicht nehmen lassen.

Die Frage ist eher: Wer läuft hinter ihm ein? Die besten Karten haben hier Shiva Venus (1) und Oberon Boko (2), die von ihren guten Startplätzen profitieren und auf Rang Zwei und Drei landen sollten.

Running Bo ragt hier heraus – für mich der klare Sieger. Dahinter bieten sich Shiva Venus und Oberon Boko für Kombiwetten an.

Euer Fabs

Bitte klickt HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!
Samstag, 23. August 2025, 12:00 Uhr – Berlin-Mariendorf, 1. Rennen

Liliane – die „Österreicherin des Derby-Meetings“

Während sonst oft Gerhard Mayr die rot-weiß-roten Farben beim Derby-Meeting hochhält, könnte dieses Jahr Liliane (9) die Überraschung liefern.

Die vierjährige Stute bringt enormes Laufvermögen mit, scheiterte zuletzt aber mehrfach an Fehlern – unter anderem beim vorletzten Start in Wels, wo sie dennoch Dritte wurde. Ihre Leistung war dort trotz der der vielleicht nicht ganz so hoch hängenden Trauben in Wels bemerkenswert, und sie konnte diese Leistung beim darauffolgenden Start in Baden mit einem überlegenen Sieg gegen die bayerische Pearl Newport bestätigen.

Fazit: Wenn Liliane glatt über den Kurs kommt und den Rechtskurs meistert, ist eine Platzierung unter den Top 3 durchaus möglich – vielleicht sogar mehr. Für Quotenjäger eine klare Empfehlung.

Zu den weiteren chancenreichen Pferden:

Bella Tyrolia (5) war zwar Siegerin in Daglfing (1:16,7), doch sind diese Zeiten dort nicht überzubewerten. Die Folgestarts außerhalb Bayerns waren eher enttäuschend. Spirit of di Masi (6) und Höwings Elly (7) gaben bisher ordentliche Vorstellungen, jedoch scheint Liliane etwas mehr Potential zu haben.

Mein Tipp: Nehmt Liliane in eure Kombis auf – da geht was!

Euer Alexander

Klickt HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!
Samstag, 23. August 2025, 20:24 Uhr – Cagnes Sur Mer, 3. Rennen

Hohneck – wer sonst?

Seit Jahren gehört Hohneck (1) zur absoluten Weltspitze über die Sprintdistanz. Beim letzten Elitloppet lief er als starker Dritter ins Ziel, zuletzt in Argentan siegte er mühelos in 1:09,2/km – ein Beweis seiner anhaltenden Topform.

Heute startet er in Cagnes-sur-Mer in einem Gruppe-2-Rennen und bringt alle Vorteile mit: Form, Klasse, Startplatz und Fahrer. Stammfahrer Gabriele Gelormini musste zwischen dem ersten und zweiten Favoriten wählen – Hohneck oder Jabalpur (12) – und entschied sich für Hohneck. Ein klares Signal. Dazu kommt der ideale innere Startplatz, der seinem schnellen Antritt entgegenkommt und in diesem großen Feld ein entscheidender Trumpf ist.

Natürlich sind mehrere starke Gegner am Ablauf, doch auf dieser Distanz ist Hohneck schwer zu bezwingen. Bemerkenswert ist der aktuelle Festkurs von 25:10 bei den Buchmachern – deutlich höher, als es seine tatsächliche Siegchance vermuten lässt.

Alles spricht für Hohneck. Ich spiele ihn Sieg und – auch wenn die Quote niedrig ist – hoch Platz, denn eines ist sicher: Hohneck enttäuscht nie.

Euer Fabs

Klickt HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!
Samstag, 16. August 2025, 16:42 Uhr – Vincennes, 5. Rennen

Lombok Jiel – Angriff nach der Pause

Vor zwei Wochen gab Lombok Jiel (12) nach einem halben Jahr Pause sein Comeback. Natürlich brauchte er dieses Rennen noch, doch die Vorstellung war bereits sehr ordentlich – ein klarer Hinweis, dass die Formkurve wieder nach oben zeigt.

Heute kehrt er in den Kampfmodus zurück: Er läuft wieder mit seinem bevorzugten Beschlag – ein klares Zeichen, dass der Angriff auf den Sieg geplant ist. Dass er Rennen wie dieses gewinnen kann, hat er vor der Pause mehrfach bewiesen. Gemeinsam mit Frank Gio galt er als das dominierende Pferd seines Jahrgangs.

Frank Gio ist heute nicht im Feld, so sind die Karten für Lombok Jiel günstiger verteilt. Stärkster Gegner ist Lovino Bello (13), der zuletzt nur unglücklich unterlag. Auch er bringt Siegpotenzial mit, doch die Klasse spricht leicht für Lombok Jiel.

Meine Wetten: Lombok Jiel Sieg und Platz sowie Zwilling/Platzzwilling in Kombination mit Lovino Bello.

Euer Fabs

Klickt HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!

Interviews zu kommenden Großwetten

An dieser Stelle findet Ihr Stimmen der Aktiven – also von Trainern, Fahrern oder Besitzern – zu kommenden Großwetten, wie zum Beispiel der 7gewinnt!-Wette oder der Quinte+. Wir informieren Euch so schnell wie möglich, wenn spannende Großwetten anstehen.

Rennbahn-Talk – Ausführliche Interviews mit Aktiven des Rennsports

Hier findet Ihr im Monatsrhythmus ausführliche Interviews mit Aktiven der Renn- und Wettszene aus Deutschland und ganz Europa.

Rennbahn-Talk
27.08.25

„Es ist wahr, ich ziehe nach Bayern“

Spannende Neuigkeiten von Tom Karten: Ab dieser Woche ist er ein Wahl-Bayer und zieht in den Raum München! Bayern hat also einen Top-Amateur mehr zu bieten, und der amtierende Goldhelm der Amateure hat auch seine drei Pferde im Gepäck, die bei Trainer Josef Franzl Unterschlupf finden. Mit Melanie Bäumel-Schachtner hat der 24-Jährige zwischen ein paar Umzugskisten über seinen Neustart im Süden geplaudert, über seine Pläne und auch darüber, dass heuer bislang so manches schiefgelaufen ist. Doch der Blick geht nach vorne!

Mehr...
Rennbahn-Talk
10.08.25

„Ich fühle mich überhaupt nicht als Heldin“

Ob in Schweden, in Dänemark, in den USA oder in Frankreich: Fast jeder Rennsportverrückte hat das Bild gesehen, auf dem die junge Berliner Amateurfahrerin Anna-Lisa Kunze höchst elegant am Flügel des Mariendorfer Startautos hängt. Im Wettstar-Interview mit Melanie Bäumel-Schachtner erzählt sie ganz cool und mit sehr viel Humor, wie das alles abgelaufen ist.

Mehr...
Rennbahn-Talk
10.07.25

„An der Zusammenarbeit mit Deutschland gibt’s nichts zu rütteln“

Emmanuelle Morvillers ist die „Auslandschefin“ beim französischen Traberverband Le Trot, und sie kommt am Montag (14. Juli) – dem französischen Nationalfeiertag – als Ehrengast nach Straubing. Sie hat im Telefon-Interview mit Melanie Bäumel-Schachtner Einblicke in ihre Arbeit gegeben und bekräftig, wie wichtig die Kooperation mit Deutschland ist.

Mehr...

Du hast noch Fragen oder möchtest Teil unseres Teams werden?

Dann klick auf den Button – wir sind für Dich da!

Jetzt kontaktieren