„Time of Departure trifft es diesmal leichter an“
Am Freitag bringt Jens Bergmann vier Starter mit, und welche Chancen sich der Erfolgstrainer ausrechnet, hat er uns im Interview erläutert.
Mehr...Wir sind das Team hinter dem Team, das wir mit Dir und anderen Pferdesport-Begeisterten gemeinsam bilden möchten. Um Dir größtmögliches Fachwissen in Sachen Pferdewetten und natürlich jede Menge Spaß und Unterhaltung zu bieten, haben wir Experten aus verschiedenen Bereichen versammelt.
In dieser Rubrik veröffentlichen deutsche und österreichische Rennvereine die interessantesten Wetten ihrer jeweiligen Renntage (meist am Wochenende) und geben allen Interessierten fundierte Wett-Tipps an die Hand.
Wir informieren euch, sobald uns die Rennvereine wieder interessante Wetten vorstellen. Freut auch drauf!Unsere Experten stellen Euch hier Ihre besten Tages-Tipps für Pferderennen in ganz Europa vor. Neue Beiträge in dieser Rubrik findet Ihr immer samstags und sonntags ab 10:00 Uhr.
Das sechste Rennen am Sonntagabend in Duindigt ist das erste von drei PMU-Rennen. Es findet auf Gras statt über die 1.600 Meter lange Rennbahn. Von den elf Startern erhalten fünf eine 20 Meter-Vorgabe, und darunter sind zwei ordentliche Pferde.
Mein Favorit aber ist im zweiten Band. Das ist Rambo Vrijthout (7), der zum zweiten Mal auf Gras startet. Bei seinem letzten Start tat er dies zum ersten Mal, und er lief sehr gut. Er wurde knapp von einem Pferd geschlagen, das bereits in Wolvega einen Aufwärtstrend zeigte und diesen damals bestätigte. Dass Rambo Vrijthout nun auf Gras startet, ist unter anderem auf einige misslungene Starts auf der ‚Kortebaan‘, den 300-Meter-Rennen auf der Straße, zurückzuführen. Die ersten Male lief es sehr gut, aber bei den letzten Starts wollte er laut seinem Fahrer und Besitzer Finn Verkaik nicht mehr und machte das auch deutlich. Rambo lief zuvor in Alkmaar gute Rennen und zeigte Charakter und Startgeschwindigkeit. Beim vorletzten Mal scheiterte er knapp an einem Seriensieger. Finn Verkaik wird sein Pferd am Sonntag im Feld verstecken und erst am Ende der 800 Meter langen Geraden auf Rambos Speed zurückgreifen. Für mich wird er dann Erster oder Zweiter sein.
Wer ihn schlagen will, muss auf Power setzen, und das begrenzt die Zahl der Sieganwärter. Maverick Boko (11), Memory de Legume (letztes Mal knapp hinter Rambo Vierter auf dem Rasen), die zuletzt überraschende Newsunshine (9) und Najara Beuckenswijk (10), diesmal mit Jaap van Rijn, sehe ich in den Kombinationswetten mit Rambo.
Viel Erfolg!
Euer Hans
Kapucine Tillaye (6) hat das Quartier gewechselt – von Stefan Schoonhoven zum Champion-Stall Engwerda. Die Veränderung hat bereits positive Auswirkungen gezeigt, denn bei ihrem Debüt unter neuer Führung präsentierte sich die 5-jährige Stute wesentlich stärker als zuvor. Sie sicherte sich den zweiten Platz in einer ähnlich besetzten Prüfung wie hier und zeigte dabei eine starke Leistung.
Zwei Wochen später dürfte Kapucine Tillaye noch weiter verbessert sein, was ihre Chancen steigen lässt, endlich ihren ersten Karrieresieg zu erzielen! Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie mit Jaap von Rijn den stärksten Fahrer an ihrer Seite hat.
Ich bin der Meinung, dass Kapucine Tillaye, sofern sie sich weiter gesteigert hat, über dem Feld steht. Aufgrund ihres schlechten Formenspiegels könnte sie jedoch zu einer attraktiven Quote von deutlich über 2:1 an den Start gehen. Ist das der Fall, werde ich auf einen Sieg von Kapucine Tillaye wetten und meine anderen Wetten ebenfalls über sie aufbauen.
Euer Fabs
Seit einem halben Jahr har Luciano Vredebest (1) kein Rennen mehr gewonnen, doch heute stehen seine Chancen ausgezeichnet: Alles ist angerichtet für einen Volltreffer!
Luciano Vredebest ist in Topform, was er beim letzten Start eindrucksvoll bewies, als er weit vor dem Rest um den Sieg kämpfte und diesen nur knapp verpasste. Heute soll der Sieg nachgeholt werden, und dafür hat Trainer Danny Brouwer den französischen Spitzenfahrer Yoann Lebourgeois verpflichtet. Eine hervorragende Wahl, denn diese Fahrer weiß genau, wie man Pferde schnell an die Spitze bekommt – das ist heute besonders wichtig, weil es über die Kurzdistanz geht.
Dass Luciano Vredebest ein guter Sprinter ist, hat er im Januar gezeigt, als er zwei Rennen in Lyon überlegen gewann, die beide über 2.050 Meter gingen. Eines davon gewann er mit dem innersten Startplatz, den er erneut bekommen hat. Aufgrund seiner Startschnelligkeit dürfte dieser auch diesmal nicht zum Problem werden.
Seine heutigen Gegner sind zahlreich und bringen teilweise gute Formen mit, jedoch hat keiner die Klasse von Luciano Vredebest. Alle Ampeln stehen auf grün, dass dieser heute endlich wieder ein Rennen gewinnt – er ist mein Tipp des Tages!
Euer Fabs
Das dritte Rennen ist ein Super Trot Cup-Vorlauf. Einer der Vorläufe war bereits in Berlin, und vor allem Zoom Diamant und Django Hill konnten dort sehr beeindrucken. Die schwedischen Teilnehmer hier haben nicht die Klasse der bereits in Berlin qualifizierten Pferde – das ist auf alle Fälle festzustellen.
Hier bringt Jaap von Rijn Luciano Lobell (5) ins Rennen, der nach einer Schwächephase wieder top Rennen in seiner Heimat zeigte. Ich persönlich hatte das Pferd schon abgeschrieben, aber Luciano Lobell hat sich bei den letzten vier Auftritten dann wirklich wieder besser präsentiert. Bei seinem einzigen Auftritt am 4. Mai 2024 enttäuschte Luciano Lobell allerdings in Aby – wie auch sein Fahrer, der bisher in Schweden seine fahrerische Klasse noch nicht so richtig gezeigt hat. Das muss man leider so sagen, auch wenn ich ein Jaap van Rijn-Fan bin. Aber Schwedenrennen haben nun mal eigene Gesetze und sind nicht so einfach zu fahren.
Für mich gewinnt hier Daniel Hazelaar (1), der nach einer über halbjährigen Pause bei seinen sechs Auftritten viermal gewann. Er hat zwei Streichformen, und bei diesen Auftritten bekam er nicht die Spitze, weil er einmal hinter dem Auto sprang und einmal zu weit außen abging und das Rennen von hinten bestreiten musste. Er besitzt immer noch einen hervorragenden Antritt, und für mich bekommt er auch die Spitze. Von dort ist er schwer zu knacken. Er steht allerdings selbst vor einer Bewährungsprobe, da die Gegner in Dänemark doch leichter waren.
Nilla Lane (4) kommt aus etwas einfacheren Prüfungen und benötigt hier meiner Meinung selbst die Spitze, um zu gewinnen. Luciano Lobell muss das Rennen nach meinem Rennfilm außen bestreiten und hat es damit alles andere als einfach, hier zu gewinnen.
Der Rennverlauf spricht hier für Daniel Hazelaar, und er ist daher mein Siegpferd.
Euer Alexander
An dieser Stelle findet Ihr Stimmen der Aktiven – also von Trainern, Fahrern oder Besitzern – zu kommenden Großwetten, wie zum Beispiel der 7gewinnt!-Wette oder der Quinte+. Wir informieren Euch so schnell wie möglich, wenn spannende Großwetten anstehen.
Hier findet Ihr Kurz-Interviews mit Aktiven, die Euch wertvolle Informationen zu ihren jeweiligen Startpferden liefern. Neue Beiträge in dieser Rubrik findet Ihr immer samstags und sonntags ab 10:00 Uhr, aber teilweise auch unter der Woche.
Am Freitag bringt Jens Bergmann vier Starter mit, und welche Chancen sich der Erfolgstrainer ausrechnet, hat er uns im Interview erläutert.
Mehr...Josef Franzl gastiert mit sehr interessanten Startern beim Sonntagsrenntag in Daglfing und hat uns im Interview mehr seine Chancen verraten.
Mehr...Auch am Pfingstdienstag ist Manfred Schub mit seinen Pferden vertreten, und im Interview verrät er uns mehr zu seinen drei Startern, besonders über Miss Red Lady, die im Bayerischen Zuchtrennen startet.
Mehr...Hier findet Ihr im Monatsrhythmus ausführliche Interviews mit Aktiven der Renn- und Wettszene aus Deutschland und ganz Europa.
Ein besonderer Anlass: Wir sind heute bei Tony Potters zu Gast – einem Mann, den viele aus Livestreams kennen und der seit 50 Jahren eine feste Größe im deutschen Galopprennsport ist.
Mehr...Ex-Jockey Andreas Helfenbein startet seine Karriere als Trainer. In unserem Interview mit Andreas Helfenbein erzählt uns der ehemalige Top-Jockey aus seiner Karriere und seinen Zielen und Träumen in seiner neuen Laufbahn als Trainer.
Mehr...Jörg Hafer hat seine Karriere als Trabrennfahrer beendet, und wie es ihm nach der Entscheidung geht, worauf er gerne zurückblickt, und was er nun alles vorhat, darüber hat der 65-Jährige mit Melanie Bäumel-Schachtner zwei Tage nach seinem Karriereende ganz entspannt und gut gelaunt am Telefon geplaudert.
Mehr...Dann klick auf den Button – wir sind für Dich da!
Jetzt kontaktieren