Hallo und willkommen beim Tipp-Treff

… der WETTSTAR-Online-Community für Teamwetten

Wir sind das Team hinter dem Team, das wir mit Dir und anderen Pferdesport-Begeisterten gemeinsam bilden möchten. Um Dir größtmögliches Fachwissen in Sachen Pferdewetten und natürlich jede Menge Spaß und Unterhaltung zu bieten, haben wir Experten aus verschiedenen Bereichen versammelt.

Klicke hier und erfahre mehr über das Team.

Aktuelle Teamwetten

  • 2NOV
    15:10
    Solvalla
    5. Rennen
    An­teils­ver­kauf bis:
    02.11.2025 / 14:30 Uhr
    Trabfahren
    Team-CaptainAlexander
    Zur Teamwette
    (21% bereits verkauft)
  • 2NOV
    13:35
    Köln
    3. Rennen
    Start An­teils­ver­kauf:
    01.11.2025 / 11:00 Uhr
    Flachrennen
    Team-CaptainSport-Welt
    Garantie10.000 EUR
  • 2NOV
    13:35
    Köln
    3. Rennen
    Start An­teils­ver­kauf:
    01.11.2025 / 11:00 Uhr
    Flachrennen
    Team-CaptainMichael
    Garantie10.000 EUR
  • 2NOV
    15:10
    Köln
    6. Rennen
    Start An­teils­ver­kauf:
    01.11.2025 / 11:00 Uhr
    Flachrennen
    Team-CaptainMichael
    Garantie10.000 EUR
  • 2NOV
    16:00
    Gelsenkirchen
    7. Rennen
    Start An­teils­ver­kauf:
    01.11.2025 / 18:00 Uhr
    Trabfahren
    Team-CaptainAlexander
    Garantie5.000 EUR

Newsticker

Aktuell gibt es noch keine Einträge für diesen Newsticker.

Renntag Extra – Die Rennbahnen präsentieren ihre Wette des Tages

In dieser Rubrik veröffentlichen deutsche und österreichische Rennvereine die interessantesten Wetten ihrer jeweiligen Renntage (meist am Wochenende) und geben allen Interessierten fundierte Wett-Tipps an die Hand.

Wir informieren euch, sobald uns die Rennvereine wieder interessante Wetten vorstellen. Freut auch drauf!

Wett-Tipps und Analysen – Rennen unter der Lupe

Unsere Experten stellen Euch hier Ihre besten Tages-Tipps für Pferderennen in ganz Europa vor. Neue Beiträge in dieser Rubrik findet Ihr immer samstags und sonntags ab 10:00 Uhr.

Sonntag, 26.10.2025, 16:36 Uhr – München-Daglfing, 7. Rennen

Nightfairy – eine mögliche Bank in der V6

Nightfairy (4) übernahm zur allgemeinen Überraschung mit einem Vorstoß an ihrem deutlich favorisierten Stallgefährten Colombo grußlos vorbei die Spitze. Dann kam die Dreijährige im vorletzten Bogen unvermittelt von den Beinen.

Betrachtet man jedoch, wie Colombo anschließend gewann und welchen Eindruck Nightfairy bis zu ihrem Fehler hinterließ, liegt die Vermutung nahe, dass Colombo sie im fehlerfreien Verlauf kaum hätte abfangen können. Auch im Stall dürfte man überzeugt sein, dass Nightfairy das stärkere Pferd ist.

Da Pferde aus dem Franzl-Quartier in der Regel nicht zu wiederholten Galoppaden neigen, ist der jüngste Fehler eher als Ausrutscher zu werten. Unter normalen Umständen sollte Nightfairy hier eine klare Steigerung zeigen und gewinnen.

Wer sind die Gegner? God save the King (5) ist leider ein absoluter Springteufel, der selbst mit Christoph Schwarz zuletzt an einem anfänglichen Fehler scheiterte. Potential ist da, aber ich halte den Dreijährigen selbst glattgehend für nicht so stark wie Nightfairy. Franck Jet (9) wurde in seinem Probelauf nichts abverlangt, und es schien so, dass noch reichlich Luft nach oben ist. Daher sollte man den Franzosen hier nicht unterschätzen. Der Rest fällt für mich ab.

Nightfairy ist für mich eine mögliche und vielleicht sogar sichere Bank innerhalb der V6.

Euer Alexander

Bitte klickt HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!
Sonntag, 26.10.2025, 16:42 Uhr – Enghien, 3. Rennen

Velten Riesling mit guten Chancen!

Zum ersten Mal in seiner Karriere wagt Velten Riesling (2) den Sprung nach Frankreich – ein mutiger Schritt, der sich lohnen könnte. Das heutige Rennen ist nicht übermäßig stark besetzt, und der deutsche Gast trifft hier auf viele durchschnittliche französische Pferde sowie zwei alte Bekannte aus Holland, Nero Hollandia (1) und Nicolas Matisse (11). Beide haben ebenfalls gute Chancen, stehen aber in meiner Einschätzung hinter Velten Riesling.

Wie bei seinem starken Sieg in Hamburg tritt Velten Riesling barfuß an – ein klarer Vorteil für ihn. Er ist schnell genug und mit Benjamin Rochard sitzt eines der größten französischen Fahrertalente im Sulky. Rochard belegt aktuell Platz 3 in der französischen Jahreswertung und dürfte auch beim ersten gemeinsamen Start das Maximum aus Velten Riesling herausholen.

Ein Fragezeichen bleibt die lange Distanz über 2.875 Meter. Diese Strecke ist für ihn Neuland, doch ich denke, dass er sie meistern kann – auch wenn das im Moment noch Spekulation ist.

Da das Feld voll besetzt ist und die französischen Wetter Velten Riesling kaum kennen dürften, könnte es am Toto attraktive Quoten geben. Sollte er die Distanz durchstehen, sehe ich ihn weit vorne.

Mein Tipp: Sieg- und Platzwette auf Velten Riesling.

Euer Fabs

Bitte klickt HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!

Sonntag, 26.10.2025, 17:33 Uhr – Wolvega, 3. Rennen

Keraldo und Largo de Castello – zwei heiße Eisen im Feuer

Zwölf Pferde stehen im Aufgebot dieser PMU-Prüfung – und viele von ihnen bleiben ein Rätsel, denn sie kamen zuletzt auf fremdem Geläuf zum Einsatz.

Einige Blicke richten sich auf Largo de Castello (10) – ein Pferd, das man nicht unterschätzen darf. Noch vor einem Jahr lief der Hengst in Frankreich auf Gruppe-II-Niveau, wo er sich mit deutlich härteren Gegnern messen musste. Im Sommer hinterließ er in einem Probelauf einen exzellenten Eindruck, ehe ihn der Weg nach Schweden führte. Dort blieb der große Durchbruch zwar aus, doch die Aufgaben waren anspruchsvoll und die Startplätze selten ideal. Jetzt kehrt Largo de Castello zurück – in ein Umfeld, das ihm wie auf den Leib geschneidert scheint. Wenn alles nach Plan läuft, sollte er hier die Klassefrage eindeutig beantworten.

Doch natürlich gibt es auch Herausforderer: Keraldo (8) betritt die Bühne mit zwei frischen Siegen aus Frankreich. Diese Erfolge kamen zwar auf kleineren Bahnen zustande, doch sein Stil, und die Art, wie er seine Gegner bei den letzten zwei Starts abschüttelte, lassen aufhorchen. Der Herausforderer bringt Schwung mit und sollte als neue Kraft im diesem Feld mindestens unter den ersten Dreien landen.

Die belgischen Mitstreiter Jojo Lapin (6) und Fingalo TF (7) laufen solide, doch gegen die Klasse und Form der beiden Favoriten dürften sie es schwer haben, entscheidend mitzumischen.

Mein Tipp: Ich vertraue auf die Erfahrung und Stärke von Largo de Castello – er sollte dieses Rennen gewinnen, wenn er sein wahres Können zeigt. Dazu setze ich auf eine Platzzwilling-Wette Largo de Castello – Keraldo.

Euer Alexander

Bitte klickt HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!
Samstag, 25.10.2025, 18:45 Uhr – Mons, 1. Rennen

Das Finale sollte an Instrumentaliste gehen!

Heute steht das Finale der Tour Européen-Serie in Mons auf dem Programm. Nach den bisherigen Stationen in Mons, Wolvega, Son Pardo, Avenches und Gelsenkirchen kennen wir die Protagonisten gut, und zwei Pferde haben sich hervorgetan: Instrumentaliste (4) und Jos Maza (12). Beide zählen zu den Top-Favoriten, und für mich spricht diesmal alles für Instrumentaliste.

Die enge Piste von Mons liegt ihm gut, was er bereits am 5. August eindrucksvoll bewiesen hat. Hinzu kommt ein idealer Startplatz, der es Fahrer Michael Nimczyk ermöglichen dürfte, frühzeitig an die Spitze zu gehen. Von dort kann Instrumentaliste das Tempo hochhalten und dem Dauerläufer Jos Maza den Zahn ziehen. Unter diesen Bedingungen – kurze Distanz, guter Startplatz, passende Bahn – ist Instrumentaliste für mich der klare Favorit auf den Finalsieg.

Bei Jos Maza sind die Voraussetzungen diesmal deutlich schwieriger: Start aus der zweiten Reihe, dazu die enge Bahn – ein Szenario, dass mich daran zweifeln lässt, ob er überhaupt von den hinteren Plätzen wegkommt. In Wolvega, wo er Instrumentaliste zuletzt schlug, sprachen Piste und Distanz für ihn – heute ist es umgekehrt.

Ich erwarte daher eine Revanche und rechne fest damit, dass Instrumentaliste als Sieger vom Platz geht. Ein Pferd, das ihn heute schlagen kann, sehe ich in diesem Feld nicht. Auf das Podest sollte neben ihm Jakartas des Pres (2) laufen, der linksherum wieder stärker zu erwarten ist als zuletzt in Gelsenkirchen.

Meine Wette: Sieg Instrumentaliste sowie Zwilling und Platzzwilling Instrumentaliste / Jakartas des Pres.

Euer Fabs

Klickt bitte HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!

Interviews zu kommenden Großwetten

An dieser Stelle findet Ihr Stimmen der Aktiven – also von Trainern, Fahrern oder Besitzern – zu kommenden Großwetten, wie zum Beispiel der 7gewinnt!-Wette oder der Quinte+. Wir informieren Euch so schnell wie möglich, wenn spannende Großwetten anstehen.

Rennbahn-Talk – Ausführliche Interviews mit Aktiven des Rennsports

Hier findet Ihr im Monatsrhythmus ausführliche Interviews mit Aktiven der Renn- und Wettszene aus Deutschland und ganz Europa.

Du hast noch Fragen oder möchtest Teil unseres Teams werden?

Dann klick auf den Button – wir sind für Dich da!

Jetzt kontaktieren