Hallo und willkommen beim Tipp-Treff

… der WETTSTAR-Online-Community für Teamwetten

Wir sind das Team hinter dem Team, das wir mit Dir und anderen Pferdesport-Begeisterten gemeinsam bilden möchten. Um Dir größtmögliches Fachwissen in Sachen Pferdewetten und natürlich jede Menge Spaß und Unterhaltung zu bieten, haben wir Experten aus verschiedenen Bereichen versammelt.

Klicke hier und erfahre mehr über das Team.

Aktuelle Teamwetten

  • 22NOV
    16:10
    Jägersro
    3. Rennen
    An­teils­ver­kauf bis:
    22.11.2025 / 14:30 Uhr
    Trabfahren
    Team-CaptainAlexander
    Garantie (inkl. Jackpot)4.360.000 EUR
    (inkl. 2.154.030 EUR)
    Zur Teamwette
    (38% bereits verkauft)
  • 22NOV
    15:39
    Gelsenkirchen
    6. Rennen
    Start An­teils­ver­kauf:
    21.11.2025 / 18:00 Uhr
    Trabfahren
    Team-CaptainAlexander
    Garantie4.444 EUR
  • 23NOV
    13:54
    Berlin-Mariendorf
    3. Rennen
    Start An­teils­ver­kauf:
    22.11.2025 / 18:00 Uhr
    Trabfahren
    Team-CaptainAdrian
    Garantie10.000 EUR

Newsticker

Aktuell gibt es noch keine Einträge für diesen Newsticker.

Renntag Extra – Die Rennbahnen präsentieren ihre Wette des Tages

In dieser Rubrik veröffentlichen deutsche und österreichische Rennvereine die interessantesten Wetten ihrer jeweiligen Renntage (meist am Wochenende) und geben allen Interessierten fundierte Wett-Tipps an die Hand.

Samstag, 22. November 2025, 13:30 Uhr (Start des Renntags)

Samstag in Gelsenkirchen: 11 Rennen ab 13:30 Uhr

Mit einem elf Rennen umfassenden Nachmittagsprogramm beendet der Gelsentrab-Park am kommenden Samstagnachmittag (Rennbeginn ist um 13:30 Uhr) seine sportlichen Aktivitäten im Monat November. Neben diversen Zusatzangeboten für das wettaffine Publikum stehen auch aus sportlicher Sicht einige Schmankerl an.

Mitverantwortlich dafür sind nicht zum ersten Mal die Amateurfahrer, dessen bundesdeutsches Championat noch längst nicht entschieden ist und sich keine sechs Wochen vor Jahresende mehr und mehr zuspitzt. Mit der unverändert im Ranking vorn liegenden deutschen Championesse von 2023 Emma Stolle, Titelverteidiger Tom Karten, der bayerischen Top-Amazone Dr. Conny Schulz sowie der letztjährigen Vize-Europameisterin Julia Holzschuh wird das führende deutsche Spitzenquartett komplett im „Park“ vertreten sein, womit die insgesamt vier Amateurfahren des Tages einen gehörigen Schuss zusätzlicher Würze verliehen bekommen.

Rückkehr der V6 und dreimal Viererwette

Nachdem zuletzt an den Gelsenkirchener Renntagen nahezu ausschließlich die V5-Wette angeboten wurde, wird diesmal die bei den meisten Wettern deutlich beliebtere V6 nach einer gefühlten Ewigkeit entstaubt und wieder ans Tageslicht geholt. Der imaginäre Startschuss dazu ertönt im 6. Rennen, das planmäßig um 15:39 Uhr gestartet werden soll. Der Mindesteinsatz in der V6-Wette beträgt 0,50 Euro, die Garantieauszahlung für die sechs Richtigen beträgt 4.444 Euro. Selbstverständlich wird auch die WETTSTAR-Teamwette wieder mit von der Partie sein und Anteile für interessierte Mitspieler bereithalten.

Auch die Freunde der Viererwette werden am Samstag auf ihre Kosten kommen, denn gleich dreimal wird diese Wettart mit jeweils 2.500 Euro garantierter Mindestauszahlung zum Einsatz kommen.
Werden dabei in der gewinnarmen Klasse des 4. Rennens insgesamt zehn Teilnehmer an den Start gehen, erfahren die restlichen beiden Quarté-Prüfungen diesbezüglich jeweils eine sukzessive Steigerung.

So wird sich im 8. Rennen, das zugleich die einzige Meilenprüfung des Tages ist, die Anzahl der Starter bereits auf elf erhöhen, wobei 809 Artful Honey (Marciano Hauber), die in diesem Jahr noch nicht enttäuscht hat, unter normalen Umständen auch ungeachtet des mäßigen Startplatzes in der zweiten Reihe das Einsatzpferd für einen Top 4-Rang sein muss.

Zu guter Letzt wird auch in der Abschlussprüfung des Tages nochmal die Viererwette angeboten, wobei sich dort ein volles Dutzend Pferde hinter den Startwagen begeben wird.

Gelsentrab wünscht einen angenehmen, kurzweiligen und erfolgreichen Renntag!

Sonntag, 23. November 2025, 13:54 Uhr (Start zur V7+)

V7+ Wette mit 10.000 Euro Garantie und ein 2.000 Euro V3-Jackpot!

Am Sonntag, den 23. November 2025, bieten wir wieder eine V7+ Wette mit einer Garantie von 10.000 Euro an! Dank unseres Totosystems lässt sich nach jedem Rennen der aktuelle Zwischenstand einblenden, was für noch mehr Spannung während der Rennveranstaltung sorgt.

Damit die Wette bezahlbar ist, sucht unser Experte Nicolai Laaser jeweils zwei Banken heraus. Am kommenden Sonntag befindet sich die erste Bank gleich im V7-2, und das ist Andrala mit Michael Nimczyk im Sulky. Die Stute hat mit dem Champion einen sehr guten Schnitt; so konnte dieses Gespann im Vorjahr eine Breeders Crown-Entlastung gewinnen. Die nächste Bankmöglichkeit wird in Eagle Spav im V7+5 gesehen. Der frische Sieger geht erneut barfuß an den Ablauf und hat einen der besten Nachwuchsfahrer im Sulky.

Zwei Außenseiter geben wir Ihnen noch mit auf die Reise. Im 8. Rennen könnte Major Ass aus der 2. Startreihe überraschen. Dieses Mal muss er keine 20 Meter auf einige dieser Teilnehmer wettmachen. Im letzten Rennen möchte wir vor Diakan CR warnen. Der Wallach zeigte sich beim letzten Start in der Wuhlheide an, und allzu viel wird hier nicht verlangt.

Ansonsten lohnt sich ein Blick auf unsere V3-Wette, die im 7. Rennen beginnt. Hier haben wir einen 2.000 Euro Jackpot und eine Garantie von 5.000 Euro. Mindesteinsatz in der V3 beträgt 2,00 Euro.  Mit insgesamt 729 Kombinationsmöglichkeiten ist eine sehr gute Quote garantiert.

Die rennbahn berlin wünscht Ihnen viel Erfolg beim Anlegen Ihrer Wetten!

Wett-Tipps und Analysen – Rennen unter der Lupe

Unsere Experten stellen Euch hier Ihre besten Tages-Tipps für Pferderennen in ganz Europa vor. Neue Beiträge in dieser Rubrik findet Ihr immer samstags und sonntags ab 10:00 Uhr.

Sonntag, 16. November 2025, 15:15 Uhr (Quinté+-Rennen)

Jushua Tree – nicht nur mein Sieger heute…

Der Prix de Bretagne ist das erste Qualifikationsrennen für den Prix d’Amérique, das große Highlight im Januar in Paris-Vincennes. Als klarer Favorit geht Jushua Tree (13) an den Start – und das völlig zu Recht. Der Star aus dem Stall von Jean-Michel Bazire ist nach seiner langen Verletzungspause eindrucksvoll zurück. Vor zwei Wochen gewann er den Prix de Cevennes überlegen und hinterließ dabei den Eindruck eines Pferdes, das noch deutlich mehr im Tank hat.

Bazire selbst sagte über Jushua Tree, dass er „noch nie ein Pferd dieses Kalibers in seinen Boxen“ gehabt habe – ein bemerkenswertes Statement, wenn man bedenkt, welche Champions er bereits trainiert hat. Und er meint es erkennbar ernst: Jushua Tree läuft heute komplett barfuß – erst zum zweiten Mal in seiner Karriere. Beim ersten Mal gewann er den mit 300.000 Euro dotierten Prix Bold Eagle.

Gegner? Gibt es in diesem Feld praktisch keine. Kein anderes Pferd bringt seine Klasse mit. Die einzige offene Frage lautet, ob alles glattgeht und Jushua Tree gesund bleibt – denn wenn das so ist, wird er nicht nur heute siegen, sondern auch im kommenden Prix d’Amérique der große Favorit sein.

Heute sollte es etwa doppeltes Geld auf Jushua Tree geben – und in der Langzeitwette auf den Prix d’Amérique-Sieg aktuell noch weit mehr.

Euer Fabs

Klickt bitte HIER, um direkt zum Rennen zu kommen!
Samstag, 15. November 2025, 11:55 Uhr – Lyon-Parilly, 1. Rennen

Interessanter Schweizer Gast

Aus der Schweiz reist Kimchi d’Eliott (12) nach Frankreich und versucht sich Samstag in einer für ihn ungewohnten Disziplin – dem Trabreiten. Ein erster Versuch fand bereits Mitte August in Divonne statt, damals allerdings unter deutlich schwierigeren Bedingungen: Mit Eisen, einem unerfahrenen Reiter und einem ungünstigen Rennverlauf. Dieses Ergebnis sollte man also nicht überbewerten.

Heute sind die Vorzeichen ganz andere. Kimchi tritt diesmal ohne Eisen an, hat einen guten Reiter im Sattel und trifft auf überschaubare Gegner. Das sind deutlich bessere Voraussetzungen, um seine wahre Leistungsstärke zeigen zu können.

Kimchi ist nämlich enorm hart und laufstark – Eigenschaften, die im Trabreiten besonders gefragt sind. Auch seine letzten Leistungen in der Schweiz waren besser, als es die Platzierungen vermuten lassen. Er ging häufig weite Wege und verlor durch Galoppaden mögliche Spitzenränge.

Für die französischen Wetter ist Kimchi d’Eliott ein unbeschriebenes Blatt, weshalb er am Toto wohl unterschätzt werden dürfte. Mit seinem Laufvermögen und den verbesserten Bedingungen traue ich ihm aber zu, weit vorne zu landen.

Kimchi d’Eliott ist für mich ein interessanter Außenseitertipp.

Euer Fabs

Klickt HIER, dann kommt Ihr direkt zum Rennen!

Interviews zu kommenden Großwetten

An dieser Stelle findet Ihr Stimmen der Aktiven – also von Trainern, Fahrern oder Besitzern – zu kommenden Großwetten, wie zum Beispiel der 7gewinnt!-Wette oder der Quinte+. Wir informieren Euch so schnell wie möglich, wenn spannende Großwetten anstehen.

Rennbahn-Talk – Ausführliche Interviews mit Aktiven des Rennsports

Hier findet Ihr im Monatsrhythmus ausführliche Interviews mit Aktiven der Renn- und Wettszene aus Deutschland und ganz Europa.

Du hast noch Fragen oder möchtest Teil unseres Teams werden?

Dann klick auf den Button – wir sind für Dich da!

Jetzt kontaktieren