Samstag, 22. November 2025, 13:30 Uhr (Start des Renntags)
Samstag in Gelsenkirchen: 11 Rennen ab 13:30 Uhr
Mit einem elf Rennen umfassenden Nachmittagsprogramm beendet der Gelsentrab-Park am kommenden Samstagnachmittag (Rennbeginn ist um 13:30 Uhr) seine sportlichen Aktivitäten im Monat November. Neben diversen Zusatzangeboten für das wettaffine Publikum stehen auch aus sportlicher Sicht einige Schmankerl an.
Mitverantwortlich dafür sind nicht zum ersten Mal die Amateurfahrer, dessen bundesdeutsches Championat noch längst nicht entschieden ist und sich keine sechs Wochen vor Jahresende mehr und mehr zuspitzt. Mit der unverändert im Ranking vorn liegenden deutschen Championesse von 2023 Emma Stolle, Titelverteidiger Tom Karten, der bayerischen Top-Amazone Dr. Conny Schulz sowie der letztjährigen Vize-Europameisterin Julia Holzschuh wird das führende deutsche Spitzenquartett komplett im „Park“ vertreten sein, womit die insgesamt vier Amateurfahren des Tages einen gehörigen Schuss zusätzlicher Würze verliehen bekommen.
Rückkehr der V6 und dreimal Viererwette
Nachdem zuletzt an den Gelsenkirchener Renntagen nahezu ausschließlich die V5-Wette angeboten wurde, wird diesmal die bei den meisten Wettern deutlich beliebtere V6 nach einer gefühlten Ewigkeit entstaubt und wieder ans Tageslicht geholt. Der imaginäre Startschuss dazu ertönt im 6. Rennen, das planmäßig um 15:39 Uhr gestartet werden soll. Der Mindesteinsatz in der V6-Wette beträgt 0,50 Euro, die Garantieauszahlung für die sechs Richtigen beträgt 4.444 Euro. Selbstverständlich wird auch die WETTSTAR-Teamwette wieder mit von der Partie sein und Anteile für interessierte Mitspieler bereithalten.
Auch die Freunde der Viererwette werden am Samstag auf ihre Kosten kommen, denn gleich dreimal wird diese Wettart mit jeweils 2.500 Euro garantierter Mindestauszahlung zum Einsatz kommen.
Werden dabei in der gewinnarmen Klasse des 4. Rennens insgesamt zehn Teilnehmer an den Start gehen, erfahren die restlichen beiden Quarté-Prüfungen diesbezüglich jeweils eine sukzessive Steigerung.
So wird sich im 8. Rennen, das zugleich die einzige Meilenprüfung des Tages ist, die Anzahl der Starter bereits auf elf erhöhen, wobei 809 Artful Honey (Marciano Hauber), die in diesem Jahr noch nicht enttäuscht hat, unter normalen Umständen auch ungeachtet des mäßigen Startplatzes in der zweiten Reihe das Einsatzpferd für einen Top 4-Rang sein muss.
Zu guter Letzt wird auch in der Abschlussprüfung des Tages nochmal die Viererwette angeboten, wobei sich dort ein volles Dutzend Pferde hinter den Startwagen begeben wird.
Gelsentrab wünscht einen angenehmen, kurzweiligen und erfolgreichen Renntag!