„Good Fellow hat in Straubing schon gut gewonnen“
Am Freitag bringt Gerhard Mayr einen vollen Transporter mit, und von wem er sich besonders viel erwartet, das hat er uns im Interview erzählt.
Mehr...Wir sind das Team hinter dem Team, das wir mit Dir und anderen Pferdesport-Begeisterten gemeinsam bilden möchten. Um Dir größtmögliches Fachwissen in Sachen Pferdewetten und natürlich jede Menge Spaß und Unterhaltung zu bieten, haben wir Experten aus verschiedenen Bereichen versammelt.
In dieser Rubrik veröffentlichen deutsche und österreichische Rennvereine die interessantesten Wetten ihrer jeweiligen Renntage (meist am Wochenende) und geben allen Interessierten fundierte Wett-Tipps an die Hand.
Durch so manche Überraschung in Straubing beim letzten Renntag gibt’s beim Renntag am Freitag einige Jackpots. Auch in der V5, die ab dem dritten Rennen gespielt werden, werden zusätzlich 3203,53 Euro ausgespielt. Deshalb ist die V5 heute die „Wette des Tages“ für Straubing.
Das dritte Rennen, der Auftakt, ist gleich völlig offen. Tritt Fulmine Degli Dei ein, so kann er das Rennen sogar gewinnen – er besitzt Talent, ist aber auch schwierig. Ontaria ist ein wenig zuverlässiger und in guter Form. Bald ein Rennen gewinnen wird Au Revoir. Dorothy BR gibt nach guten Leistungen vor ihrer Pause ein Comeback.
Im fünften Rennen wartet unsere Bank. Bleibt Pearl Newport im Trab, so sollte sie dieses Rennen nicht verlieren. Laut Trainer Robert Gramüller ist sie ein besseres Pferd und soll langsam aufgebaut werden. Geht etwas schief, warten Powermatch und Kian auf ihre Chance.
Danach spricht alles dafür, dass Take Five seinen Sieg wiederholt. Allerdings trifft er auf Victory Ares, der nach seiner Zwangspause nun wieder in den Renn-Modus kommt und schon gute Leistungen gezeigt hat, auch, wenn er die Siege am grünen Tisch verlor. Wer sich absichern möchte, der nimmt auch noch die gute Beginnerin Dafna in die Siegzeile.
Magicblue ist entschuldigt: Die Welser Bahn schmeckte ihr nicht, und sie wurde bei ihrem Debüt auch zweimal irritiert. Die Quali war gut, das Quartier ist zuversichtlich. Sunlight Avenue kommt immer besser in Schwung, braucht aber einiges passend. Union Cruiser sah andere Gegner und ist ein interessanter Neuzugang.
Bei den Franzosen ist Itturia das Maß aller Dinge. Hat der Siebenjährige seinen Sieg in Daglfing am Sonntag gut verkraftet, kann er gleich nachlegen. Henri de Jautais schlug sich in der gleichen Prüfung sehr ordentlich. Bei passendem Verlauf kann auch Figov de la Cloue gewinnen, der sich in Italien ein gut dotiertes Trabreiten holte.
Unsere Experten stellen Euch hier Ihre besten Tages-Tipps für Pferderennen in ganz Europa vor. Neue Beiträge in dieser Rubrik findet Ihr immer samstags und sonntags ab 10:00 Uhr.
Valparaiso (5) hat eine Abstammung zum Zungeschnalzen. Ihre Mutter ist Motion Pure, die 2017 das Stutenderby gewann. Danach hatte sie noch drei Starts und beendete als Doppelsiegerin ihre Karriere, wurde danach als Mutterstute eingesetzt. Bislang gelang Motion Pure noch nicht der große Wurf – das könnte sich allerdings bei ihrer Tochter Valparaiso ändern.
Die Fuchsstute ist ein Bild von einem Pferd und sieht aus, wie eine Love You-Tochter aussehen sollte. Die Dreijährige gewann ihre ersten beiden Starts. Sie hat augenscheinlich das Potential, sich weiterzuentwickeln. Und ein wenig besser muss sie diesmal auch sein, um die beiden Holländerinnen Amy Barosso (2) und Passoa Transs R (8) zu schlagen. Die beiden Stuten standen sich kürzlich in Wolvega gegenüber, und beide profitierten vom Fehler des führenden Aurelio. Danach enttäuschte das Duo bei unterschiedlichen Prüfungen. Die Holländerinnen sind für holländische Verhältnisse normale Stuten, denen der große Durchzug fehlt.
Xalina B (6) könnte erstmal das Feld anführen, besitzt für mich aber nicht die Härte, für den Sieg durchzustehen, und auch für die zweite Gramüller-Farbe Gazzaladra Font (1) ist die Messlatte nun nach ihrem einfachen Auftaktsieg um drei Stufen nach oben verlegt.
Für Valparaiso wird es eine Standortbestimmung, denn wenn die Lasbekerin im Jahrgang eine größere Rolle spielen möchte, muss sie normale Stuten aus Holland und auch den Rest des Feldes bezwingen – und für mich schafft Valparaiso die nötige eine Leistungssteigerung. Ich hoffe auf eine gute Fahrt von Franzl, um die Stärken von Valparaiso voll zur Geltung zu bringen.
Euer Alexander
Blitzstarterin Maneli (2) findet eine passende Aufgabe vor, die sie Start-Ziel gewinnen sollte. Sie ist blendend in Form, was sie vor drei Wochen bewies, als sie dem Jahrgangs-Crack Sokrates lange Paroli bieten konnte und mit diesem weit vor dem Rest um den Sieg kämpfte.
Ein Pferd des Kalibers „Sokrates“ ist heute nicht in Sicht, im Gegenteil: das Rennen ist zwar quantitativ stark besetzt, aber nicht qualitativ. Der Fahrer von Maneli, Georg Frick, wird voraussichtlich sofort an die Spitze fahren, im Anschluss das Tempo hochhalten und mühelos „nach Hause kommen“.
Als Geheimtipp möchte ich noch Venka Hall (1) erwähnen, die sehr wahrscheinlich das ganze Rennen an zweiter Position innen hinter Maneli liegen wird, und mit diesem Rennverlauf unter den ersten Dreien landen sollte.
Maneli Sieg und der Platzwilling Maneli/Venka Hall sind meine Wetten für die erste PMU-Prüfung in Daglfing!
Euer Fabs
Vor zwei Wochen lief Mercedes Star (5) ein ganz starkes Rennen: In einem Trabreiten legte das führende Pferd eine stramme Pace vor, wovon Mercedes Star nicht gerade profitieren konnte, da er das gesamte Rennen in der zweiten Spur ohne Führpferd laufen musste. Er gab jedoch nie auf und endete auf Rang Zwei – eine herausragende Leistung!
Heute startet Mercedes Star wieder vor dem Sulky, läuft „barfuß“ und hat Dion Tesselaar an Bord. Ich erwarte, dass dieses Duo sofort die Spitze übernimmt und bis zum Ziel nicht wieder abgeben wird. Mercedes Star hat in diesem kleinen Feld große Siegchancen, wird aber vermutlich nicht als Favorit starten.
Die beiden Favoriten und größten Gegner heißen Max Occagnes (6) und Luciano Lobell (2), doch Erstgenannter kommt aus einer längeren Pause und Luciano Lobell ist noch nicht wieder der Alte, auch wenn er ein Amateurfahren zuletzt locker gewann. Beide haben große Klasse, doch in diesem Rennen sehe ich Mercedes Star vor den beiden!
Der Renntag in Wolvega startet mit meinem Tipp des Tages, und dieser heißt Mercedes Star – hoffentlich für eine lukrative Siegquote!
Euer Fabs
Die Golddivision führt diesmal über 1.600 Meter, und es sind einige sehr gute Beginner am Start. Castor the Star (5) wird mit aller Macht versuchen, die Spitze zu bekommen, aber es wird schwer werden, Double Deceiver (1) am Start auszufahren. Der Amerikaner konnte vor zwei Starts mit der innersten Nummer die Führung verteidigen und behauptete sich sich gegen Lozano di Quattro (3).
Und genau bei Lozano di Quattro mag man es nicht glauben, dass endlich (!!!) einmal ein Top-Driver fährt. Jepson führt die Fahrerliste in Schweden nach Siegen sogar an. Lozano di Quattro könnte ganz woanders stehen, aber sein bisheriger Fahrer Tobias J. Gustafsson behinderte die Karriere des Pferdes und legte ihm mit seinem fahrerischen „Geschick“ oftmals schwere Steine in den Weg. Nun steht dem Vernehmen nach ein Käufer im Raum, der das Pferd erst einmal mit einem anderen Fahrer sehen möchte. Nur allzu verständlich.
Lozano di Quattro ist ein normaler Beginner. Die Nummer passt. Das Rennen wird anfangs voraussichtlich sehr schnell werden. Lozano di Quattro kann keine langgezogene Schlussattacke starten – aber, wenn ihn Jepson im Schlussabschnitt maßgerecht einsetzen kann, werden ihm die wenigsten widerstehen können.
Er ist mir auf alle Fälle eine Siegwette wert und wird mein Anspieler für alle Wetten. Meiner Meinung kann er nur geschlagen werden von Double Deceiver, wenn dieser sich schnell um die Spitze durchsetzen sollte.
Euer Alexander
Ausgerechnet im höchstdotierten Rennen ihrer Karriere versagten Lucia de Busset (16) die Nerven, und sie wurde dort wegen einer langen Galoppade disqualifiziert. Der Ausnahmestute aus dem niederländischen Stall Langeweg ist damit aber kein Zacken aus der Krone gebrochen, denn nach zuvor sechs Siegen in Serie kann sowas mal passieren. Ihre große Klasse hat sie bei diesen sechs Siegen in Wolvega und Mons jedenfalls mehrfach eindrucksvoll bewiesen!
Heute startet Lucia de Busset erstmals in Frankreich und tritt dort mit großen Chancen an, denn in diesem niedrigklassigen Rennen sind keine Pferde in Sicht, die ihr Paroli bieten können. Sie steht vom Können her ein gutes Stück heraus.
Die französische Infoseite Equidia tippt in diesem Rennen Liberty Zen (3) an erster Stelle, und gegen diese Stute stand Lucia de Busset zuletzt 1,3 in Mons – das zeigt gut, dass Equidia hier vermutlich auf der falschen Fährte ist. Für uns ist das gut, denn das und ein voll besetztes Starterfeld dürften eine gute Siegquote von über 2,0 auf Lucia de Busset bringen.
Lucia de Busset sollte sich umgehend rehabilitieren und gleich wieder an die Siegesserie anknüpfen, zumal im Sulky diesmal Alexandre Abrivard sitzt, der zu den Besten der Welt gehört.
Euer Fabs
An dieser Stelle findet Ihr Stimmen der Aktiven – also von Trainern, Fahrern oder Besitzern – zu kommenden Großwetten, wie zum Beispiel der 7gewinnt!-Wette oder der Quinte+. Wir informieren Euch so schnell wie möglich, wenn spannende Großwetten anstehen.
Hier findet Ihr Kurz-Interviews mit Aktiven, die Euch wertvolle Informationen zu ihren jeweiligen Startpferden liefern. Neue Beiträge in dieser Rubrik findet Ihr immer samstags und sonntags ab 10:00 Uhr, aber teilweise auch unter der Woche.
Am Freitag bringt Gerhard Mayr einen vollen Transporter mit, und von wem er sich besonders viel erwartet, das hat er uns im Interview erzählt.
Mehr...Robert Gramüller bietet für den Straubinger Renntag am Freitag einige sehr chancenreiche Starter auf, und wie gewohnt hat er uns auskunftsfreudig darüber berichtet.
Mehr...Hier findet Ihr im Monatsrhythmus ausführliche Interviews mit Aktiven der Renn- und Wettszene aus Deutschland und ganz Europa.
Ein besonderer Anlass: Wir sind heute bei Tony Potters zu Gast – einem Mann, den viele aus Livestreams kennen und der seit 50 Jahren eine feste Größe im deutschen Galopprennsport ist.
Mehr...Ex-Jockey Andreas Helfenbein startet seine Karriere als Trainer. In unserem Interview mit Andreas Helfenbein erzählt uns der ehemalige Top-Jockey aus seiner Karriere und seinen Zielen und Träumen in seiner neuen Laufbahn als Trainer.
Mehr...Jörg Hafer hat seine Karriere als Trabrennfahrer beendet, und wie es ihm nach der Entscheidung geht, worauf er gerne zurückblickt, und was er nun alles vorhat, darüber hat der 65-Jährige mit Melanie Bäumel-Schachtner zwei Tage nach seinem Karriereende ganz entspannt und gut gelaunt am Telefon geplaudert.
Mehr...Dann klick auf den Button – wir sind für Dich da!
Jetzt kontaktieren